Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kastrierte Hündin - trotzdem heiß (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4602-kastrierte-ha-ndin-trotzdem-heiay.html)

Conner 12.09.2007 16:56

Kastrierte Hündin - trotzdem heiß
 
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem. Ich habe eine kastrierte Hündin von 3 Jahren, sie wurde nach der 1. Hitze kastriert aber trotzdem gibt es Phasen im Jahr wo sie Hitze-Erscheinungen zeigt. Ihr fällt im Frühjahr regelmäßig das Fell an den Seiten aus, was auch hormonell bedingt ist. Wächst aber wieder zu. Teilweise tropft in diesen Phasen auch klarer Schleim aus der Vagina. Aber sie hat sonst keine Probleme damit.
Das Problem ist nun vor allem der Rüde. Er benimmt sich - ebenfalls nur phasenweise - als wäre die Hündin heiß und will sie besteigen.Sie will natürlich nicht und es geht hoch her zwischen den beiden. Sugar ist Paul kilomäßig unterlegen und hat echt zu kämpfen. Meist trenne ich sie dann für max. 1 Stunde und dann ist gut.

Heute allerdings ging es für mehrere Stunden hier hoch her. Selbst beim Trennen hörte der Rüde nicht auf zu piepen, zu hecheln, zu bellen etc. Irgendwann gab es Fressen, ich dachte das wäre dann wichtiger. Er fraß, hörte auf und schnüffelte sich an ihrer Liegedecke tot, dann ging er wieder auf sie, was beim Fressen natürlich heftigste Reaktion ihrerseits erzeugte.

Ich hatte schon mit dem TA telefoniert, ob eine Hormonspritze für den Rüden helfen würde. Leider wirken diese aber auch erst nach etwa einer Woche.
Nach etwa 4 Stunden ist jetzt Ruhe eingekehrt. Denke ich fahre jetzt doch nicht zum TA mit Paul - wenns nicht sein muß keine Chemie.

Hat hier jemand mit sowas Erfahrungen ? Ich dachte halt Rüde und Hündin, einer kastriert und gut - denkste !
Liebe Grüße
Annette mit
Sugar + Paul

Simone 12.09.2007 17:49

Hallo!

Ja, meine Luna hatte auch trotz der Kastration immer wieder leichtere hormonelle Schwankungen. Sie wurde Totaloperiert, d.h. bei ihr wurden Gebärmutter und beide Eierstöcke entfernt. Es kann aber anscheinend sein, dass ein Hund versprenkeltes Eierstockgewebe hat und somit noch Hormone gebildet werden. Luna roch z.B. ab und zu noch total gut für Rüden und sie war auch vom Verhalten anders, aber es war immer deutlich geringer als vor der OP.

Wie wurde sie denn operiert?

Conner 12.09.2007 17:50

Ebenfalls Total-OP, ich war dabei - sonst hätte ich gedacht der TA hätte nichts enfernt.......

Snief 12.09.2007 18:04

Meine Hündin hatte daas Problem damals auch,habe es mit Metrovetsan Tropfen gut im Griff bekommen.Eine andere Empfehlung wären Chlorophyllglobulie,was auch den Geruch der Läufigkeit überdeckt.
Somit würde dem Rüden die Chemiekeule erspart bleiben!

Tyson 12.09.2007 19:16

Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 64978)
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem. Ich habe eine kastrierte Hündin von 3 Jahren, sie wurde nach der 1. Hitze kastriert aber trotzdem gibt es Phasen im Jahr wo sie Hitze-Erscheinungen zeigt. Ihr fällt im Frühjahr regelmäßig das Fell an den Seiten aus, was auch hormonell bedingt ist. Wächst aber wieder zu. Teilweise tropft in diesen Phasen auch klarer Schleim aus der Vagina. Aber sie hat sonst keine Probleme damit.
Das Problem ist nun vor allem der Rüde. Er benimmt sich - ebenfalls nur phasenweise - als wäre die Hündin heiß und will sie besteigen.Sie will natürlich nicht und es geht hoch her zwischen den beiden. Sugar ist Paul kilomäßig unterlegen und hat echt zu kämpfen. Meist trenne ich sie dann für max. 1 Stunde und dann ist gut.

Heute allerdings ging es für mehrere Stunden hier hoch her. Selbst beim Trennen hörte der Rüde nicht auf zu piepen, zu hecheln, zu bellen etc. Irgendwann gab es Fressen, ich dachte das wäre dann wichtiger. Er fraß, hörte auf und schnüffelte sich an ihrer Liegedecke tot, dann ging er wieder auf sie, was beim Fressen natürlich heftigste Reaktion ihrerseits erzeugte.

Ich hatte schon mit dem TA telefoniert, ob eine Hormonspritze für den Rüden helfen würde. Leider wirken diese aber auch erst nach etwa einer Woche.
Nach etwa 4 Stunden ist jetzt Ruhe eingekehrt. Denke ich fahre jetzt doch nicht zum TA mit Paul - wenns nicht sein muß keine Chemie.

Hat hier jemand mit sowas Erfahrungen ? Ich dachte halt Rüde und Hündin, einer kastriert und gut - denkste !
Liebe Grüße
Annette mit
Sugar + Paul

Hallo Annette, bei uns ist es grad auch so schlimm, der Tyson frißt fast nichts und hat schon einige Kilos abgenommen. Die Frieda riecht schließlich auch so "lecker" und er kann nicht verstehen, daß ich sie wegsperre und er aus lauter Liebe meine Türen fressen möchte. Nun wollt ich sie auch kastrieren lassen, aber wenn ich das so lese, daß baut einen ja nicht gerade auf. Aber ich werds trotzdem machen lassen, ich weiß ja nicht wie oft sie bei diesen Leuten Welpen hatte und ich will auch keine Gebärmutterentzündung riskieren. LG Manuela und Tyson:lach1:

Angel 12.09.2007 20:24

Hallo Anette,

ich dachte auch Rüde und Hündin da reicht es wenn einer kastriert ist.
Bei uns ist es nur umgekehrt, Odin haben wir ja schon kastriert aus dem TH bekommen und darum ist Buffy auch noch nicht kastriert.
Leider weiß Odin nicht das er kastriert ist und dreht heftig am Rad wenn Buffy heiss ist.
Bei uns reicht dann aber immer ein Machtwort von mir.

lieber Gruß
Elke

Conner 13.09.2007 08:59

Es scheint sehr unterschiedlich zu sein wie Rüde oder auch Hündin auf Kastration reagiert. Bei manchen sind alle Triebe tot, bei manchen wohl garnicht.

Danke für die Antworten. Gestern abend ging es wieder los. Ich mußte arbeiten und habe sie getrennt als ich weg war. Chlorophyll und Metrovetsan kenne ich nicht und werde heute sofort mit meinem TA sprechen. Bisher ist heute morgen allerdings Ruhe - hoffe es bleibt so :schreck:

Lg
Annette

Lola 14.09.2007 15:20

Ich war auch mal beim TA wegen einer Hormon Spritze!
Der Boxer war bei mir zur Pflege und hat meine Hündin so heftig belästigt!
Die Spritze hat nach ein paar Stunden schon gewirkt!

Simone 16.09.2007 18:29

Zitat:

Leider weiß Odin nicht das er kastriert ist und dreht heftig am Rad wenn Buffy heiss ist.
Wenn Odin kastriert ist, warum laßt ihr ihn denn dann nicht am Rad drehen? Oso und Luna hatten auch ihren Spaß, als Oso kastriert war, Luna aber noch nicht....

Angel 16.09.2007 19:34

@ Simone,
so hab ich bei meiner Dackelmixhündin auch gedacht. Ihr Verehrer war kastriert und ich dachte es passiert nix. Zwei Jahre hab ich den beiden ihren Spass gelassen, Susi wurde jedesmal heftig scheinschwanger und musste am 08.01.2005 wegen Gebärmutterkrebs eingeschläfert werden.
Glaub mir nach so einer Erfahrung wird man vorsichtig, auch wenn ich mir immer noch nicht sicher bin ob ich Buffy kastrieren lasse oder nicht.

lieber Gruß
Elke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22