![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
Ich muss nun zunächst die Blutwerte abwarten. Da wird auf jeden Fall auch die Blutgruppe bestimmt. Sie blutet nicht richtig stark aus der Wunde, sondern eher kontinuierlich ein wenig - was aber ebenso sch.... ist. Ich befürchte, dass sie erneut operiert werden. Arme Lisa, sie hat mit der einen Narkose schon so gelitten und geweint und kaum, dass es ihr heute wieder besser geht droht eine erneute OP. Sowas hatte ich bislang noch nicht. Die letzten Kastrationen meiner 3 Katzen und 2 Hunde verliefen alle völlig problemlos und waren nach wenigen Tagen wieder verheilt. Mit sowas habe ich nicht gerechnet...
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
|
So...habe gerade bei den Weißen Pfoten nachgeschaut. Dort steht:
Wie viele Blutgruppen haben Hunde? - mehr als 12 die sich aufteilen in DEA 1.1 pos., DEA 1.1 neg., DEA 1.2 pos., DEA 1.2 neg ....usw Ist jede Blutgruppe mit jeder Blutgruppe verträglich? - bei der 1. Transfusion ja, möglichst sondieren die Tierärzte aber nach positiv zu positiv und negativ zu negativ Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
|
Das ist ja interessant, danke. Erstaunlich, wie das bei Hunden so ist. Aber das ist ja beruhigend zu wissen, so kann Lisa im Notfall ja von jedem Hund Blut bekommen. Wobei ich nicht hoffe, dass es notwendig wird.
Was heißt eigentlich Deine Abkürzung AFAIR?
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
Ich habe gerade mal nachgefragt: Ihr geht es gut, sie schmust mit den beiden Praktikantinnen der Praxis. Ich habe Lisa auch nur deshalb dort alleine gelassen, weil sie gerne in der Praxis ist, dort nicht in eine Box oder so muss und ununterbrochen 2 Mädels nur für sie da sind. Sie ist somit - trotz der Blutung - sehr zufrieden.
Die klassischen Gerinnungsstörungen hat sie nicht. Nun warten wir noch auf die Thrombozytenzahl, die liegt leider noch nicht vor. Falls die nicht in Ordnung wäre, müßte ich mit Lisa zur Weiterbehandlung sicherheitshalber nach Mönchengladbach fahren. Zudem kann es sein, dass Lisa Ehrlichiose hat, auch wenn sie nie Symptome hatte. Das Ergebnis steht aber auch noch aus, sicherheitshalber hat sie aber Antibiotika bekommen. Tja, und ansonsten kann es sein, dass eine Ligatur aufgegangen ist, dann müßte sie neu operiert werden. So sieht es aber eher nicht aus, da Lisa während der OP schon stark geblutet hat und das eben nicht nur an einer Stelle, sondern an dem gesamten Gewebe. Somit hat die TÄ bei ihr alle Ligaturen besonders gut kontrolliert, weil ja schon während der OP die vermehrte Blutung auffiehl. Aber wirklich genaues weiß ich leider noch nicht. Ich werde Euch natürlich berichten, wenn ich etwas neues weiß (und wieder zu Hause bin), denn sobald ich Nachricht habe, fahre ich zu Lisa.
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
As Far As I Remember.
Weiterhin daumendrückend, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|