Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Rheuma bei Hunden (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4774-rheuma-bei-hunden.html)

Rocky 07.10.2007 11:24

Rheuma bei Hunden
 
Hallo zusammen

Letzte Woche waren wir seit langem wieder einmal beim TA. Rocky wollte schon eine Woche vorher nicht mehr so richtig Treppen steigen und war irgendwie nicht motiviert. Er leckte sich oft dir Hinterpfoten und am liebsten lag er die ganze Zeit vor dem Schwedenofen und liess sich so richtig einheizen.

Am Montag dann konnte er nur noch mit Mühe und Schmerzen aufstehen. Die Gelenke der Hinterbeine waren sehr stark angeschwollen. Am Nachmittag konnten wir dann zum TA. Der Befund war ganz eindeutig Rheumatische Gelenksveränderungen. Dann gab es eine hochdosierte "Startspritze" mit Cortison und jetzt kriegt er täglich ein Rheumamittel. Es geht ihm wieder gut. Nach 24 Stunden war er praktisch schmerzfrei und die Schwellungen waren auch weg. Treppen steigen mag er immer noch nicht und so habe ich seine Lieblingschlafdecke in der Nähe des Ofens im Parterre plaziert. Ist er einmal angelaufen, hüpft er wieder herum wie eh und jeh. Seit er die Medis nimmt ist er wieder viel aktiver und unternehmungslustiger geworden. Eine liebe Freundin von und hatte einen Berhardiner welcher mit 7 die selben Symtome vorallem in der Übergangszeit von Warm auf Kalt und umgekehrt zeigte. Er wurde 10, musste aber einfach seine "Rheumakuren" machen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Rheuma. Ich habe die Threads schon einmal durchgeschaut, aber nicht sehr vieles zum Thema gefunden. Zur Erinnerung, Rocky geht gegen 8, war Zeit seines Lebens ein gesunder Hund, bloss mit kleinen Wehwechen wie mal ein saisonbedingtes Ekzemchen. Er hat etwas Übergewicht, wirkt aber nicht fett (im Gegensatz zu mir) und ist trotz seiner Kilos ein sehr agiler, wenn auch nicht ausdauernder Sportler.

Freundlicher Gruss
Beat

Jacci 07.10.2007 11:48

Mit Rheuma bei Hunden hab ich keine Erfahrungen, nur eigene...
Ich wünsche Rocky alles Gute, hoffe Ihr findet die besten Medis, damit er noch viele schmerzfreie Jahre genießen kann!

Faltendackelfrauchen 07.10.2007 12:11

Hallo,

den Begriff Rheuma im Zusammenhang mit Hunden habe ich in 19 Jahren Hundehaltung noch nie gehört. Jedoch um so häufiger Arthritis und Arthrose. Ersters ist der aktue Zustand, das zweite der chronische.

Meist wird da ein Entzündungshemmer wie Rimadyl verabreicht. Aber auch Cortison kenne ich als Behandlungsmöglichkeit. Das bekam meine Trudi bei ihren Bandscheibenproblemen, allerdings erst, als das Rimadyl nicht mehr half.

Tschüss
Faltendackelfrauchen

Tyson 07.10.2007 12:18

Hi Beat, ich selbst hab damit auch keine Erfahrungen, aber schau doch mal hier nach, da kann man einiges darüber lesen.
"Der Hund im Erfahrungsaustausch" Forum für alle Rassen und Mischlinge, vielleicht kann das ja helfen, ansonsten wünsch ich gute Besserung, LG Manuela

Rocky 07.10.2007 16:50

Danke ihr Lieben, ....
 
.... im Dialekt kann unter dem Sammelbegriff Rheuma so ziemlich jedes Zipperlein beschrieben werden. Faltendackelfrauchen hat mit ihren korrekten Bezeichnungen des Problems natürlich vollkommen recht. Ich gelobe Besserung mich deutlicher auszudrücken, gerade bei den heiklen medizinischen Ausdrücken :lach1:

Freundlicher Gruss
Beat

Peppi 07.10.2007 16:55

Traumeel ist noch weniger heftig als Rymadyl. Bei uns (Spondylose) hilft es sehr gut... noch. Nach Absprache mit TA und Therapeut.

:lach1:

Tyson 07.10.2007 17:10

Was mir dazu noch eingefallen ist, er sollte nicht kalt und nass werden, denk ich zumindest mal,LG Manuela:lach3:

Fussel 07.10.2007 19:36

Hi,

Fussel hat auch schon länger Probleme mit Arthrose (begann nach seinem Beckenbruch). Anfangs haben tägliche Metacamgaben in geringer Dosierung gereicht - im Herbst/Winter mussten wir dann allerdings voll dosieren und dann schliesslich auch noch Cortison spritzen lassen. Seit einiger Zeit bekommt Fussel nun monatlich sein Cortison und zusätzlich täglich Metacam (momentan nicht voll dosiert). Vor dem diesjährigen Winter grausts mir, da in der feuchten Jahreszeit leider immer eine Verschlechterung zu sehen war, wir allerdings nicht mehr viel Spielraum mit der Metacamdosierung haben.
Mit Metacam habe ich Fussel wunderbar dosieren können - als Alternative hatten wir kurze Zeit "Novalgin" im Einsatz - davon war ich allerdings nicht so begeistert.
Eine deutliche Besserung konnte ich bei Fussel auch feststellen, als ich sein Körbchen gegen eine Kudde getauscht hatte. Vorher hat er immer relativ unruhig gelegen und sich nachts öfters umgelegt - seit die Kudde da ist, schläft er viel ruhiger.

Gruß

Nadine

Tyson 07.10.2007 19:59

:lach3: Huhu Nadine, was bitte ist eine Kudde? Sicher steht da wer oder was auf meiner Leitung :35: LG Manuela

Rocky 07.10.2007 20:13

Morgen schaue ich nach ....
 
.... wie das Medi heisst.

Ich habe auch seit einer Woche die Bodenheizung ganz leicht eingeschaltet so dass die Granitplatten nicht so eisig sind.

Manuela unser Monster wird praktisch nie nass, er umläuft jede Pfütze, war Zeit seines Lebens nie in einem Bach oder See. Hat mir als Junghund bei Regen am liebsten die Kübelpflanzen unter dem Dach angepieselt und bei mittelstarkem Regen verlässt er das Auto nur mit Leinenzwang und unter Protest! Einzig die Douche liebt er, lauwarm mit einer schönen Hundeshampoo Massage.

Ich denke meine Frau und ich haben uns wohl mehr an der Erkenntniss der Vergänglichkeit erschreckt. Plötzlich hat man einen alten Hund und die Wahrscheinlichkeit dass dieser irgendein Leiden hat steigt gewaltig. Und trotzdem, so ein Hundeopa ist was Tolles und man möchte ihn nie gehen lassen. Jetzt wo er wieder Igel im Garten herumschleppt, mit dem Ball herumhüpft und keinen Anzeichen von Schmerzen mehr zeigt geht es uns allen wieder besser.

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Den Igel geht es prächtig, sie mögen zwar einen Moment geschockt sein, bleiben aber ohne Schaden. Er nimmt sie sehr sanft und vorsichtig in den Mund und würde nie einen beissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22