Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Welpe humpelt nach Aufstehen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4823-welpe-humpelt-nach-aufstehen.html)

Simba 13.10.2007 19:34

Welpe humpelt nach Aufstehen
 
Hallo,

nun da wir wieder da sind haben wir direkt eine dringende Frage:

Simba, unser heute 17 Wochen alter BM, humpelt nach dem Aufstehen vorne rechts.
Sprich er sitzt oder liegt irgendwo, steht auf und humpelt.
Das ist jetzt seit 3 Tagen so, anfangs war es aber so minimal dass wir uns überhaupt nicht sicher waren ob er nun wirklich humpelt oder nicht.
Heute ist es ziemlich extrem.
Wenn er ein Stück gegangen ist, läuft er sich allerdings komplett ein.
Er tobt und spielt, rennt durch die Gegend und scheint putzmunter - abgesehen von dieser Anfangslahmheit wenn er aufsteht.
Das Bein ist weder geschwollen noch warm, es ist auch nicht druckempfindlich so weit wir das beurteilen können.

Wir haben vorsorglich für morgen einen Notfalltermin beim TA gemacht.

Aber vielleicht könnt ihr uns schon etwas aus eurer Erfahrung sagen?
Könnte das evtl. schon ED sein?

Wir machen uns riesen Sorgen und wären euch für Antworten wirklich dankbar.

Sorgenvolle Grüße

Markus und Victoria

sandtman 13.10.2007 20:26

komisch
 
unsere emma hat das selbe problem wir haben sie am 2.10 kastrieren lassen und gleichzeitig mit röntgen sie ist jetzt 11 monate also hd sieht alles ok aus bis jetzt und vorne gehts auch der ta meint es könnte sein das elle und speiche minimal unterschiedlich gewachsen sind das sie da her humpelt und es sollte sich verwachsen hoffe ich

gruß der sandtman:lach1:

Marius 13.10.2007 20:33

Es könnten auch einfach nur wachstumsschmerzen sein,sowas ist aus der ferne ja immer schwer zu sagen.Aber man muss ja nicht immer gleich den Teufel an die Wnd malen :lach1:

Gruß Marius

Simba 14.10.2007 12:50

So, sind grade vom TA heimgekommen.
Sie hat beide Vorderbeine geröngt.
Simba's Elle ist im rechten Bein 3mm länger. Also ist das ganze wachstumsbedingt.
Hat eine Entzündungs- und schmerzehmmende Spritze bekommen und hat absolutes Tobeverbot :traurig1:
Sie hat aber auch eine minimale Einkerbung an der Elle gesehen, sieht für sie nach Überlastung aus :schreck:
Naja, jetzt erstmal viel, viel Ruhe....

Simone 14.10.2007 12:55

Zitat:

Könnte das evtl. schon ED sein?
Keine Sorge, ganz so früh kann man keine ED feststellen. Bei meinem Oso wurde damals von einem Tierarzt (Chirurg) ED doppelt diagnostiziert: Isol. Proc. anconeus UND coronoideus. Er war 6 Monate alt. Er sollte operiert werden und wir sind auf Rat meiner Tierärztin vorher noch zu einem anderen Tierarzt gegangen. Und dieser Tierarzt meinte dann, dass wir noch abwarten sollten, da sich der Befund noch ändern könnte. Oso sei als Berhardiner schliesslich eine langsam wachsende Hunderasse und die Fugen schliessen sich auch später. Mit 8-9 Monaten erfolgte dann die Kontrolluntersuchung und siehe da: Es blieb "nur" der isol. coronoideus und dieser wurde dann auch operiert.

Gut, dass Deine Kleine "nur" Wachstumsschmerzen hat. Schone sie und achte darauf, dass sie langsam wächst! Was fütterst Du ihr? Das Futter sollte nicht zu Proteinhaltig sein.

Simba 14.10.2007 13:16

Wir füttern ihm von Hill's das Puppy Large Breed auf Empfehlung der Tierärztin.
Hat auch relativ wenig Rohprotein (zumindest im Vergleich was da sonst noch im Futterhaus zu haben ist).
Er hat allerdings einen riesen Schuss nach oben gemacht, ist echt heftig.
Aber was soll man machen. Rank und schlank ist er natürlich.

Simone 14.10.2007 14:53

Hallo!

Hier gibt es sicher Leute, die sich mit der Ernährung für Hunde besser auskennen, aber ich habe relativ schnell auf ein erwachsenen Futter umgestellt. Im Hills sind: Rohprotein 27,8%, Rohfett 18,5%, Rohfaser 2,5%, Kohlenhydrate 36,8%, Calcium 1,29%, Phosphor 1,0%, Magnesium 0,1%, Feuchtigkeit 7,5%.
Ich füttere Lisa z.B. Priairie Lamm und Hafer, dort sind:
Rohprotein 26%
Rohfett 14%
Rohfasern 3,4%
Feuchtigkeit 10%
Calcium 1.89%
Phosphor 1.46%
enthalten. Vielleicht solltest Du das Futter wechseln? Aber ich hoffe, dass Dir diesbezüglich hier noch jemand einen guten Rat geben kann.

Simba 14.10.2007 17:20

Unser Simba ist auch schon wirklich sehr stark gewachsen, er ist jetzt 52 cm hoch und ca 25 kg schwer bei einem Alter von nicht ganz 4 Monaten.
Hoffe dass er sich jetzt ein wenig mehr Zeit zum wachsen nimmt.

Herbert Siebold 14.10.2007 18:33

Hallo "Simba",
 
so wie ich das sehe hat Euer Hund Calciummangel. Durch das schnelle Wachstum kann der Organismus nicht genügend Calcium aus der Nahrung beibringen, deshalb baut er Calcium aus der Knochendicke und Knochendichte ab und in die Länge ein. Bei einer sehr guten Röntgenaufnahme kann man diese "Fehlstellen" als "Schneeflocken" in der Knochenstruktur sehen.
Ich würde sofort auf Erwachsenenfutter umstellen, max. 25% Rohprotein, dazu täglich 2 geh. Teelöffel di calcimphosphat, erhältlich bei der Fa. Fortan.
Nur die Erfahrung eines alten BM-Züchters. HeSi

Nasti/Roxy 14.10.2007 18:44

huhu!

bezüglich futter...kann dir nur raten auf rohfütterung umzustellen.dabei kannst du genau bestimmen was, wann u wieviel davon in deinen hund kommt!! so kann man einen hund auch langsam wachsen lassen u schon mal fütterungsfehler vermeiden!
wenn du genaueres wissen willst, ich hab in zwei andern threads dazu shcon viel gepostet, kann dir aber auf genaue fragen gern per pn antworten :)

lg nasti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22