Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Dauernder Flohschutz (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4987-dauernder-flohschutz.html)

Rocky 03.11.2007 21:57

Danke Ingrid, ich vergesse manchmal .....
 
.... dass die "vom grossen Kanton" multi-lingual nicht so bewandert sind, der Wortschatz zwar amerikanisiert, doch ausser vielleicht der Rheinländer nicht frankophonisiert ist :sorry:

Lieber Gruss
Beat

Tumbler hört sich aber Englisch an, oder nicht und sogar meine alte Mamma sagt "Tömbler" :lach1:

nane202 03.11.2007 22:56

...ich habe auch noch nie nicht flohbefall gehabt, und darum bekommen meine hunde auch nix weiter...gegen zecken tragen meine das scaliborhalsband...die einzige möglichkeit den "zeckendompteur" calimero frei von diesen netten banditen zu halten :lach3:

Snief 04.11.2007 09:08

Hallo!
Also muß ja ehrlich gestehen,wir haben auch keine großen Probleme mit Floh und Zeckenbefall!Und machen tun wir auch nix!
Ich denke es ist auch ein Problem der Ausdünstung/hormonellen Sachlage des einzelnen Hundes!
Meine Freundin hat zwei Hunde,einer davon ist häufig Floh verseucht,der andere hat keine.Was die schon alles aufgestellt hat..Vorbeugend gibt es jetzt bei ihr immer Knoblauchgranulat ins Futter.

Gast20091091001 04.11.2007 15:06

Zitat:

Vorbeugend gibt es jetzt bei ihr immer Knoblauchgranulat ins Futter.
Knoblauch enthält N-Propyldisulfid.

Knoblauch ist für Hunde giftig bis stark giftig, weil diese Pflanze N-Propyldisulfid enthält. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen , aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

Antje 04.11.2007 15:29

Mit Flöhen hatten wir auch noch keinen Ärger. Im Frühjahr gibt es wegen der Zecken Expot, das reicht dann auch für den Rest des Jahres.
Insbesondere im Herbst habe ich einige Igel in Haus und Garten - u.a. zur Pflege. Keiner der Stachelritter hat jemals für Flohbefall bei unseren Hunden gesorgt.

Tyson 04.11.2007 18:44

Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 70195)
Knoblauch enthält N-Propyldisulfid.

Knoblauch ist für Hunde giftig bis stark giftig, weil diese Pflanze N-Propyldisulfid enthält. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen , aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

Jo, daß hab ich kürzlich auch im www gefunden und war arg entsetzt, weil es doch immer heißt, nimm Knoblauch, man wird halt alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!:lach2:

bold-dog 12.11.2007 12:27

Rocky : javel.....hier in Frankreich heisst das Eau de javel, also Javel Wasser und ist das "Lieblingsputzmittel" einer jeden, guten franz.Hausfrau......:D
Wenn irgendwo das Odeur von "Oddschawell" wie die Leute hier sagen,
in der luft liegt, dann muss es da sauber sein:eek:
Ich find den Geruch schon ätzend.....und ausserdem ist es sehr umweltschädlich.:36:
Würde eine 60 Grad Wäsche und dann der Trockner nicht auch ausreichen ?
So mache ich es jedenfalls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22