Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 10:59
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard

Wir nehmen gar keinen Flohschutz, wir machen einmal Exspot im Frühjahr drauf gegen Zecken und dann haben wir keine Probs mehr mit denen. Aber ob's auch gegen Flöhe wirkt, keine Ahnung. Jedenfalls machen wir nix extra dagegen, hatten aber auch noch nie Probleme damit.
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 11:34
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Für Tyson nehme ich auch Expot, alle 5 Wochen mach ichs wieder neu zum letzten Mal bekommt er es im Oktober und ich hatte noch nie Probs, nicht mit Zecken und nicht mit Flöhen, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 12:38
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.698
Images: 7
Standard

Da ich in 28 Jahren Hundehaltung bisher nur einziges Mal mit einem Flohbefall zu kämpfen hatte (und zwar bei meinem ersten Hund), bekommen meine Mädels keinen separaten Flohschutz, vor allem nicht das ganze Jahr über. Einmal bzw. max. zweimal jährlich bekommen sie als Zeckenschutz Exspot drauf, welches auch gegen Flöhe wirkt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 13:09
Benutzerbild von Pinkdevil
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Burgenland
Beiträge: 383
Standard

vorbeugend spezifisch auf Zecken verwende ich nix

Onyx kriegt im Frühjahr den frontline spray rauf, wenn er viel im wasser ist frische ich es wieder auf
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen nicht sichtbar!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 16:08
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Wir haben auch Igel im Garten .....

.... und eigentlich noch nie Probleme mit Flöhen.

Hallo Bibi

Also einfach so würde ich keine Flohvorsorge treffen, zumindestens keine medikamentöse. Die normalen Regeln der Hundehygiene sollten vollkommen ausreichen.

Anders ist es bei Zecken, da ist man mit Exspot oder ähnlichem gut bedient.

Da Rocky in der warmen Jahreszeit auf Grasmilben allergisch reagiert bade ich ihn alle 10 Tage mit einem antiallergischen-juckreizstillenden Shampoo. Seine Schaffell- und Wärmedecken werden ebenfalls im Sommer im 10 Tage Rhytmus mit Javel gewaschen und anschliessend getumblert. Das überlebt keine Milbe und allenfalls auch keine Zecke. Javel und Tumler mögen die Decken nicht so, sie werden zwar strahlend weiss, aber auch recht schnell dünn und müssen ersetzt werden.

Lieber Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 18:06
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Übersetzung für Euch Nichtschweizer: Javel heisst bei uns das, was anderenorts unter dem Namen Chlorbleichlauge bekannt ist, und einen Tumbler nennt man in der Schweiz einen handelsüblichen elektrischen Wäschetrockner...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.11.2007, 20:34
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Für Leon benutze ich Advocate.
Wirkt gegen Würmer jeglicher Art,Zecken und auch Flöheund bekämpft die Milbenart bei ihm.
Alessa bekommt Knoblizem ins Essen.Das wirkt auch recht gut.Nur beim Kater ist wohl Hopfen und Malz verloren.Der schleppt öfters mal Besuch mit nach Hause und sorgt so dafür,das bei mir keine langeweile aufkommt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22