![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo!
Also muß ja ehrlich gestehen,wir haben auch keine großen Probleme mit Floh und Zeckenbefall!Und machen tun wir auch nix! Ich denke es ist auch ein Problem der Ausdünstung/hormonellen Sachlage des einzelnen Hundes! Meine Freundin hat zwei Hunde,einer davon ist häufig Floh verseucht,der andere hat keine.Was die schon alles aufgestellt hat..Vorbeugend gibt es jetzt bei ihr immer Knoblauchgranulat ins Futter. |
|
|||
![]() Zitat:
Knoblauch ist für Hunde giftig bis stark giftig, weil diese Pflanze N-Propyldisulfid enthält. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen , aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut). |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
![]()
Rocky : javel.....hier in Frankreich heisst das Eau de javel, also Javel Wasser und ist das "Lieblingsputzmittel" einer jeden, guten franz.Hausfrau......
![]() Wenn irgendwo das Odeur von "Oddschawell" wie die Leute hier sagen, in der luft liegt, dann muss es da sauber sein ![]() Ich find den Geruch schon ätzend.....und ausserdem ist es sehr umweltschädlich. ![]() Würde eine 60 Grad Wäsche und dann der Trockner nicht auch ausreichen ? So mache ich es jedenfalls.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|