![]() |
|
|
|
|||
![]()
Tja, so ist das...ein Symptom-tausend Diagnosen.
Bei Rommel war die Diagnose einfach ein nervöser Magen. Eine Futterumstellung und ein veränderter Fütterungsablauf - und alles war wieder okay. Da er die Probleme über einen längeren Zeitraum hatte, hab ich ihn damals von oben bis unten durchecken lassen. Bei ihm kam auch ab und an Durchfall dazu. Also wenn es länger dauert, würde ich unbedingt den TA einschalten, es gibt mehrere Möglichkeiten. Sab-simplex schadet auf jeden Fall nicht und vielleicht schlägts ja auch an. |
|
|||
![]()
bei unserem FB Rüden hat sich eine Art Tasche/Aussackung an der Speiseröhre gebildet.
es geht zwar die meiste Nahrung durch in den Magen (wurde mit Kontrastmittel geröngt), Reste bleiben aber in der Tasche und fallen ihm dann nach dem Fressen einfach so aus dem Gesicht ! Nun muss er erhöht fressen, mit gestrecktem Hals, dann klappt es und alles bleibt drin. Das gibt es auch in einer sehr schlimmen Form, wo der Hund dann gar nichts mehr aufnehmen kann, hat auch einen Namen.....fällt mir jetzt nicht ein ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Ich würde versuchen die Ursache heraus zu bekommen, bevor ich experimentiere. Magensäuregehalt kann man doch sicher testen.
Bei dem Fremdkörper im Magen kotzt der Hund meistens, wenn er länger nix bekommt. Also wenn nach einem Fastentag gekotzt wird, würde ich auf ein Problem mit der Magensäure schließen. Welche Ursachen ist dann der nächste Schritt... So würde ich es machen. Fragt doch einfach mal einen Tierarzt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|