Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   gesunde molosser (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5127-gesunde-molosser.html)

bordeaux-lady 22.11.2007 23:29

gesunde molosser
 
hallo bin ja noch relativ neu hier und wollte einfach mal wissen ob es auch molosser besitzer unter euch gibt die ein gesundes tier haben ohne irgendwelche beschwerden

Grazi 23.11.2007 06:17

Hier stellt sich die Frage, wie man "Gesundheit" bzw. "Krankheit" definiert... und ob du auch altersbedingte Erkrankungen hinzuzählen möchtest oder nicht. Ich würde letztere ausklammern.

Wenn man Kreuzbandrisse ungeklärter Ätiologie ebenfalls nicht zu den Erkrankungen hinzuzählt, könnte ich behaupten, zwei gesunde Molossermixe zu haben. Allerdings sind bei beiden die Kreuzbandrisse vor ihrem 2. Lebensjahr aufgetreten, monatelange Lahmheiten incl. bevor wir auf Verdacht aufgemacht haben. Bei der einen reichte eine OP, meine Jüngere wurde in diesem Jahr 2x operiert.

Da keine offensichtlichen Traumata zu den Rissen geführt haben, tippen die TAs auf eine Kombination von zu steiler Winkelung der Hinterhand, dadurch ständigem Zug auf die Kreuzbänder... und zu heftigem Temperament. Im Grunde ließe sich dies also u.a. auch auf züchterische Endresultate zurückführen.

Übrigens handelt es sich bei den Hunden um einen Cane Corso/Bullmastiff-Mix und um einen French Bulldog/Bullmastiff-Mix.

Grüßlies, Grazi

Tyson 23.11.2007 08:20

:lach3: Mein Tyson istn Mastiff, er ist 4 und hat nix, schnell mal auf Holz klopfe, LG Manuela:lach1:

Carry+Kalle 23.11.2007 09:01

Ich habe zwei Presas,fünf und drei Jahre alt, beide Kerngesund!
Und im meinem näheren Umfeld sind noch einige weitere, ebenfalls ohne gesundheitliche beschwerden...

GOLIATH 23.11.2007 10:05

Mein Mastino Rüde Atila(4j.),soll laut tierärztlicher Untersuchung gesund sein und ich hoffe sehr das es so bleibt...Meine Mastino Hündin Anna(10j.) und auch mein Mastino Rüde Goliath(6j.) sind dieses Jahr an Knochenkrebs gestorben...gegen den Krebs hat man noch keine Chance,er kommt unvorbereitet,heimtükisch und ist leider unbesiegbar.Gruss Goliath

Anne 23.11.2007 10:08

Gesund ist ein sehr dehnbarer Begriff. Vielleicht solltest du die Frage anders formulieren, z.B., frei von Erbkrankheiten.

Peppi 23.11.2007 10:12

Und vielleicht sollte man auch mal die Lebenserwartung einiger Rasse in Relation zu anderen Hunden betrachten.

Anne 23.11.2007 10:14

Hat Atila nicht beidseitig Entropium? Damit wäre er als nicht frei von Erbkrankheiten einzuordnen. Würde er geröngt?

Simone 23.11.2007 10:20

Zitat:

Hier stellt sich die Frage, wie man "Gesundheit" bzw. "Krankheit" definiert... und ob du auch altersbedingte Erkrankungen hinzuzählen möchtest oder nicht. Ich würde letztere ausklammern.
Dem muss ich mich anschliessen...

Meine Bullmastiffhündin Lisa hatte bislang einmal eine beginnende Gebärmutterentzündung, zudem hatte sie als Junghund Parasiten und vor kurzem Babesiose (von Zecken übertragbar). Ansonsten ist sie fit. Ihre bisherigen Probleme halte ich nicht für Erbkrankheiten, somit empfinde ich sie als relativ "gesund", obwohl auch sie schon einige Probleme (s.o.) hatte.

Allerdings hatte ich vorher auch zwei schwerst kranke Bernhardiner und habe eine chronisch kranke Bullmastiffhündin, so dass ich die Probleme von Lisa als nicht schlimm empfunden habe, da sie sofort zu behandeln und damit auch vollständig therapiert und geheilt waren. Andere Leute würden das vielleicht anders sehen.

GOLIATH 23.11.2007 10:47

Nein,Atila hat nichts mit den Augen....das war Holly.Gruss Goliath

Anja 23.11.2007 11:24

Murphy ist jetzt 2Jahre, und abgesehn von einer Mandelentzündung hatte er bis jetzt auch nichts (gott sei dank)

Peppi 23.11.2007 12:25

Um die Aussagekraft zu untermauern, wäre auch schön, wenn man dazu schreiben könnte, welche Auswertungen/Checks/Untersuchungen denn gemacht wurden.

Es gibt ja auch zahlreiche nicht "erkannte" Krankheiten.

:lach2:

Simone 23.11.2007 18:32

Da hast Du recht, aber wer läßt bei einem Hund ohne Probleme und ohne Zuchtwunsch alles untersuchen? Hast Du Deine Hunde auf alles untersuchen lassen?

Bei Lisa wurde einiges untersucht, da ich mal überlegt hatte, ob ich eventuell züchten sollte. Sie hat ED und HD bds. 0, OCD war einseitig ok., und einseitig leichtgradig, die Augen wurden auf alle untersuchbaren Erkrankungen getestest: unauffällig, Blutuntersuchung war unauffällig, Herz und Lungen auskultatorisch auch ok.

bordeaux-lady 24.11.2007 12:56

danke für eure zahlreichen antworten und entschuldigt nochmal das ich mich nicht klar ausgedrückt hatte also ich meinte überwiegend erbkrankheiten wie zb. hd ed etc.

Dani 24.11.2007 17:33

Ich kann bis jetzt sagen das ich zwei gesunde Hunde habe. Jago mein Dogo Argentino Rüde hat ne Allergie gegen Reis und Getreide und mein Cane Corso Cosmo ist putzmunter und hat den TA bis jetzt noch nicht gebraucht.

Lieben Gruß Dani :lach3::lach1:

Peppi 24.11.2007 17:58

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 72185)
Da hast Du recht, aber wer läßt bei einem Hund ohne Probleme und ohne Zuchtwunsch alles untersuchen? Hast Du Deine Hunde auf alles untersuchen lassen?

Bei dem Mops nicht. Bei dem grossen war's vertraglich gefordert und es macht ja auch Sinn, dass der Züchter ne Rückmeldung bekommt, was er da so produziert. Unabhängig ob der spezielle Hund in die Zucht geht.

Es sollte ja auch nicht zwangsläufig bedeuten, Leute rennt zum Arzt und testet alle Eure Hunde - sondern vielmehr darauf hinweisen, dass man das Ergebnis dieser "Umfrage" mit Vorsicht geniessen soll.

Die Spondylose gab's laut diverser Foren beim AB gar nicht.

Da hab ich wohl wieder das Ausnahmstier erwischt. Dem Tierarzt waren allerdings auch mehrere Fälle bekannt.

Das sowas verschwiegen werden "könnte" liegt hierbei auf der Hand.

a) Zuchttiere und negativ Schlagzeilen
b) über ehrgeizige Halter, die sich ein Tier anschaffen um mit ihm Sport zu machen. Und da will man das Geld doch nicht so zum Fenster herausgeworfen haben. Andere geben die Hunde dann ab.

Noch ein Grund mehr, auf gesunde Zucht zu bestehen. Auch als Rasse-Fan!

:traurig2:

Jacci 24.11.2007 19:50

Rommel erfreut sich auch bester Gesundheit. Bis auf einer aufgeschlitzten Pfote und einen steifen Nacken (der Trottel hatte sich verlegen) musste bisher nichts behandelt werden. Er hat zwar einen nervösen Magen, den bekommt man aber mit Hilfe von Futter- und Tagesablaufumstellung völlig problemlos unter Kontrolle.
Er ist vor ein paar Tagen 3 geworden.

Sabine 24.11.2007 21:03

Alessa ist jetzt 3 Jahre und pumpelgesund wenn man Ihre Nieren außer acht läßt.
Leon ist auch überaus fit und ist 5 Jahre jung,bis auf die Sarkoptesräude keine weiteren Krankheiten.
Beide Hunde haben Knochen und Gelenke vom feinsten und auch die Hüften sind OHNE BEFUND!
Für BX kein schlechter Stand!

Manuela 25.11.2007 08:00

Mein Presa ist auch topgesund, bis auf Nickhautvorfall durch Bindehautentzündung und die Mandeln mußten entfernt werden, keine Erbkrankheiten.
Deikoon ist 5 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh.

Chaya 25.11.2007 12:37

Hallo meine Bordeauxdogge also atila ist 2 jahre alt und ist auch kerngesund:lach3:Er hatte als welpe nur eine harmlose augenendzündung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22