Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   so nun gehts los (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5164-so-nun-gehts-los.html)

sandtman 27.11.2007 16:21

so nun gehts los
 
tach an alle habe mir gerade für unsere emma nen termin geholt. sie hat probleme wen sie ne weile gelegen hat das sie vorne hummpelt als sie im oktober kastriert wurde haben wir sie auch gleich mal ein paar bilder gemacht da sagte der ta es ist nichts weiter drauf zuerkennen und es könnte ein wachstumsproblem sein.achso emma ist eine bullmastiff dame und jetzt 13 monate. nun hat mich mein ta zu einem befreundeten ta geschickt und da haben wir nächten mitwoch einen termin warscheinlich mit nochmaligem röntgen. ich hoffe es ist wircklich ein wachstums problem. hat jemand erfahrungen???


gruß der sandtman:traurig1:

Mela 27.11.2007 16:37

Hallo Sandtmann
diese Probleme treten doch bei unseren großen Rassen des öfteren auf ( nun nicht wieder schlagen euer Hoheit )
mach Dich nicht verrückt..........!!!!

liebe Grüße
Corinna

Simone 27.11.2007 17:28

Hallo,

es gibt für solche Probleme verschiedene Ursachen, somit ich es gut, dass Du zu einem Tierarzt gehst, (der sich hoffentlich mit Orthopädie/Chirurgie auch gut auskennt).

Zum einen könnten es wirklich Wachstumsprobleme sein, andererseits wäre aber auch ED möglich oder z.B. Borreliose. Es gibt wirklich viele Ursachen, die ein Humpeln verursachen können. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

Er sollte auf jeden Fall geröngt werden. Falls dort alles ok. ist, würde ich noch eine Blut-Untersuchung auf Borreliose empfehlen.

Grazi 28.11.2007 08:22

Also... wenn ein (selbst junger) Hund nur einmal für ein paar Tage humpelt, wüde ich mir keine großen Gedanken machen und ihn lediglich ein bisschen schonen.

Je nach Schweregrad, Dauer und Häufigkeit der Lahmheit wäre es jedoch verantwortungslos, nicht nach der Ursache dafür zu forschen und dadurch evtl. schwerwiegende Probleme am Bewegungsapparat eines Hundes, insbesondere eines großen schweren Hundes, zu riskieren.

Schließe mich daher Simones Beitrag vollinhaltlich an...

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22