Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Nickhautdrüsenvorfall (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5184-nickhautdra-senvorfall.html)

Grazi 30.11.2007 08:48

Nickhautdrüsenvorfall
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit Nickhautdrüsenvorfällen ("cherry eye")?

Mortisha hatte vor einigen Wochen einen solchen Vorfall, der mit einem simplen "Plopp" von der TA beseitigt worden ist, sprich: auf die richtige Stelle gedrückt und das Teil saß wieder da, wo es hingehörte. Dann noch für ein paar Tage eine abtibiotische Augensalbe und gut war's.

Laut unserer TA muss das nur chirurgisch fixiert werden, falls das öfter passiert.

Heute morgen dann hat sich die Nickhautdrüse wieder vorgestülpt und da ich mich -als ungeübter Laie- dann doch etwas ungeschickter anstelle, habe ich mehrere Versuche gebraucht, um die Drüse wieder an die richtige Stelle zu drücken.

Laut Internet soll so was gehäuft bei bestimmten Rassen vorkommen (Doggen, Bulldoggen & Co.) und tritt meist bei jungen Hunden auf. Ein Dauervorfall wird chirurgisch fixiert.

Nun ist Mortisha aber schon etwas über 2 Jahre alt. Hatte jemand von euch so etwas schon mal bei einem halbwegs erwachsenen Hund? Irgendeine Ahnung, wie wahrscheinlich es ist, dass das nun häufiger passiert und die Kleine unter's Messer muss?

Wäre an Erfahrungsberichten (nicht beim Junghund!) interessiert.

Danke, Grazi ...die heute nachmittag die TA anrufen wird

Nanni 30.11.2007 09:38

Meine Mastino-Oma hatte das auch, da sie aber schon recht alt war, als sie zu uns gekommen ist und keinerlei Probleme damit hatte haben wir nichts gemacht. Natürlich in Absprache mit der TA.
Drückt es denn bei Mortisha auf´s Auge?

Die Oma ist 11 Jahre alt geworden, ohne, dass es sie irgendwie belastet/gestört hätte. War nur die Optik.

morpheus 30.11.2007 09:52

Hab es bei Morpheus operieren lassen, hatte auch Einiges hier dazu geschrieben, hab im Moment aber keine Zeit danach zu suchen, da eine Besprechung ruft.

Tyson 30.11.2007 11:39

:lach3: Hi Grazi, Schnuck-Schnuck ihr Sid hatte das auch und Michi konnte das gut wieder reindrücken. Es stimmt, je älter er wurde, desto seltener passierte es, nun ist er 4 und toi, toi, toi, laß nicht gleich operieren, LG Manuela

morpheus 30.11.2007 12:34

Jetzt hab ich ein paar Minuten: bei Morpheus ist das Dingens zu Beginn selten, mit der Zeit immer öfter rausgesprungen. Da ich neben der unschönen Optik auch das Gefühl hatte es würde ihn stören, haben wir uns zur OP entschlossen. Unsere TÄin wollte die Drüse komplett entfernen, ein Augenspezialist meinte hingegen, dass dies ein großer Fauxpas wäre. Er hat die Drüse dann mit der sog. Pocketmethode fixiert und seitdem ist alles wieder dort, wo es hingehört.

bold-dog 30.11.2007 12:46

unser alter FB Rüde hat das auch.
Und zwar immer dann wenn er sich ereifert, also wütend bellt, an der Leine zieht oder so.
Es geht von selbst wieder zurück, wenn er eine zeitlang schläft.
Das wirkt eigentlich immer.
Je länger die Drüse draussen bleibt, und je nach Wetterverhältnissen wird es dann rot und würde sich sicher entzünden wenn es länger so bleiben würde.
Ich kann es mittlerweile aber auch selbst wieder zurechtdrücken.
Ich schliesse einfach seine Augen und übe sanften Druck aus, schiebe aber dabei die Haut etwas hin un her.
Hat ein bissschen gedauert, aber jetzt kann ich es.
Es ist ihm nicht unangehm.
Aber ich kann es erst seit ein paar Monaten machen, vorher lies er sich nicht so von mir anfassen und fixieren,
......er war ein ziemlicher Stinkstiefel als er zu uns kam:schreck: jetzt ist er aber sehr lieb geworden, und beisst nur noch manchmal:herz2:

Grazi 30.11.2007 15:55

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :lach3:

Da ich ungern unnötige OPs vornehmen lasse, werde ich wohl noch abwarten und schauen, wie sich das entwickelt. Sollte das nur alle paar Monate mal passieren, werde ich die Drüse wohl lieber manuell zurechtschieben.

@Birgit: :herz:lichen Dank für die praktischen Tipps... das werde ich beim nächsten Mal mal ausprobieren (falls es ein nächstes Mal gibt). Da die Nickhautdrüse von Minute zu Minute roter wurde und Mortisha auch störte (das Auge tränte und sie rieb / kratzte sich daran), werde ich wohl nicht warten, bis sie von alleine zurückploppt. ;)

Übrigens ist die Drüse bei Mortadella beide Male vorgefallen, kurz nachdem sie aufgewacht war. Auch scheint mir das Auge etwas geschwollen zu sein...

@Stefan: Im Netz habe ich gelesen, dass man die Drüse tatsächlich nicht entfernen sollte, da sie für die Ausscheidung der Tränenflüssigkeit zuständig ist und man durch eine Entfernung ein "trockenes Auge" riskiert, welches dann täglich mit Salbe / Tropfen behandelt werden müsste. Glück gehabt, dass du vorsichtshalber eine zweite Meinung eingeholt hattest!

Grüßlies, Grazi

Manuela 30.11.2007 19:56

Deikoon hatte es an beiden Augen und bei ihm gings nur mit OP (erste mit 3 Monaten, 2-te mit 7-8 Monaten)

OP´s gut verlaufen und nie wieder Probs gehabt!

Winki 30.11.2007 21:52

Antonio hatte das an einem Auge, ist aber immer wieder von selbst zurückgegangen. Das war auch nie entzündet und wurde auch immer seltener.

Emily hat es an beiden Augen und ist operiert. Die Drüsen waren extrem groß bei ihr und an der einen Seite musst auch ein Teil des Blinzknorpel entfernt werden, da es trotz Pocketmethode wieder rauskam.
Sie ist allerdings erst 6 Monate.

Grazi 30.11.2007 22:10

Jau, bei Junghunden scheint es selten ohne OP zu gehen. :(

Im Erwachsenenalter edoch tritt so ein Vorfall offenbar nicht so häufig auf,
so dass man gegebenenfalls auf den Eingriff verzichten kann. Das stimmt mich optimistisch. :)

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22