![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
Danke erstmal für Eure Antworten, ich habe heute mittag um 16:00 Uhr einen Termin bei Frau Dr. Rogalla, sie wurde mir sehr empfohlen, zumal sie sich wohl auf Spondylose spezialisiert hat und auch viel mit Akupunktur und Homöopathie macht. Es wurde mir auch gestern sofort für heute ein Termin gegeben, da ich ein wenig auf die Dringlichkeit hingewiesen habe; Dringlichkeit nicht unbedingt wegen der Inkontinenz, sondern weil Hermine auch ziemlich Schwierigkeiten beim Aufstehen hat, die Hinterhand zittert, die Inkontinenz ist "nur" die Begleiterscheinung. Eine Langzeitmedikation möchte ich vermeiden, zumal sie ja auch erst 3 1/2 Jahre alt ist und bereits als Chemiebomber rumläuft. Nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden lassen sollte. Aber nun warte ich erstmal ab, was Frau Dr. Rogalla heute mittag meint. Gruss, Tanja |
|
|||
![]()
Hallo,
parallel würde ich auf jeden Fall einen Hundephysiotherapeuten zu Rate ziehen! Schau mal in:www.tierphysiotherapie.de! Dort findest Du ein Adressverzeichnis! Viel Glück! |
|
|||
![]()
Hallo,
Hermine geht es insgesamt deutlich besser! Nicht nur, dass die Stuhlinkontinenz seit ca. einer Woche nicht mehr ist (ich will mich nicht zu früh freuen, aber ich habe einen Hoffnungsschimmer), es geht ihr auch von ihrer Spondylose her wesentlich besser! Ich merke dass beim spazierengehen, sie ist insgesamt sehr viel fitter und agiler wie noch vor zwei Wochen. Ich bin nun einmal die Woche bei Frau Dr. Rogalla, da bekommt Hermine eine Akupunktur und eine Magnetwellentherapie. An der Stelle nochmals vielen vielen Dank Caro für Deinen Tipp mit Frau Dr. Rogalla! Du hast echt was gut bei mir!!! Liebe Grüße, Tanja |
![]() |
|
|