Zitat:
|
Zitat von Fleur
Ist es die juwenile Akne?? Wenn ja hatte das meine Crazy auch und zwar ganz schlimm. Ich habe ihr Thuja D30 gegeben. 3 mal 16 KĂŒgelchen und damit es ist sehr gut weggegangen.
|
Eine (leichte) juvenile Akne verschwindet in der Regel sogar ganz von alleine, sobald der Hund geschlechtsreif ist. Da bei Hannibal dieser Zeitpunkt mit AFAIR etwas ĂŒber einem Jahr jedoch ĂŒberschritten sein dĂŒrfte, wĂŒrde ich das auf jeden Fall vom TA untersuchen lassen. Ferndiagnosen bringen nĂ€mlich nichts und jegliche Selbstmedikation vor allem mit
menschlichen Pflegeprodukten (wie von Violett angedacht) dĂŒrften das Ganze eher verschlimmern. Homöopathische Versuche hingegen wĂŒrde ich noch durchgehen lassen

...dĂŒrften aber auch nichts bringen, falls sich bereits fiese kleine Erreger in den Pusteln festgesetzt haben und sich daraus eine nette Pyodermie (eitrige, bakterielle EntzĂŒndung der Haut) entwickelt hat. Diese eitrigen und juckenden Pusteln vor allem im Kopfbereich (aber auch bis zur Kruppe) werden immer wieder beleckt und aufgekratzt und dadurch verschlimmert. Dann hilft eigentlich nur ein Abstrich, Bestimmung der verursachenden Erreger, gezielte Antibiotika-Gabe und tĂ€gliches Waschen / Abreiben mit einem antibakteriellen Hauttherapeutikum.
Einige von Demis Wurfgeschwistern hatten eine leichte Verlaufsform dieser "Akne". Bei ihr hingegen entstand eine tolle Mischinfektion mit 5 Erregern, so dass wir mit mehreren ABs dran mussten. ZusÀtzlich wurde ihr Kinn tÀglich mehrmals mit Peroxyderm abgerieben. Das hat sehr gut geholfen.
GrĂŒĂlies, Grazi