Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Herzbeutelerguß (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5449-herzbeutelerguay.html)

Faltendackelfrauchen 08.01.2008 22:21

Herzbeutelerguß
 
Hallo zusammen,

gibt es hier Erfahrungen mit dieser Erkrankung bei Hunden??

Tschüss
FDF

Monty 09.01.2008 09:24

Ich ahne übles, Jörg hatte erzählt das Berta sehr krank ist. Lasst euch erst einmal fest umarmen.

Mein Vater litt darunter und Ursache, Auswirkung ist bei Mensch und Tier gleich.
Keine schöne Sache.

Ein Herzbeutelerguss (Perikarderguss) entsteht durch eine Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel.

Der Erguss ist meist durch eine Herzbeutelentzündung (seltener durch eine benachbarte bösartige Krebserkrankung) bedingt und kann zu Ohnmacht führen.

Vermehrt sich die Flüssigkeit sehr schnell oder entsteht sehr viel Flüssigkeit, kann sich das Herz im enger werdenden Herzbeutel nicht mehr richtig ausdehnen.

Die Pumpleistung des Herzens reicht dann für die erforderliche Sauerstoffversorgung des Gehirns nicht mehr aus.

Da das rechte Herz hier empfindlicher reagiert, kann es über ähnliche Mechanismen wie bei der Lungenembolie zu einer Ohnmacht kommen.

Willst du über Behandlung etwas wissen oder was du speziell zur Erleichterung tuen kannst? -

muss ich erst meine Schulbücher wälzen spontan fällt mir nichts dazu ein, das du nicht schon machst, damit es deinen Hunden gut geht.

Goofymone 09.01.2008 09:43

Ohje klingt nicht gut! :traurig1: Drück ganz feste die Daumen und gute Besserung

Faltendackelfrauchen 09.01.2008 12:11

Hallo Silvia,

Du hast es erfasst. Nicht wie zuerst von meiner Klinik befürchtet DCM, sondern Herzbeutelerguss. Deine Beschreibung ist zutreffend.

Eigentlich suche ich nach Hundebesitzern, deren Hunde das auch hatten/haben. Bei welchen Hunden war es mit ein-, zweimal punktieren getan? Bei welchen Hunden war ein Tumor die Ursache und wie lange hat der Hund damit überlebt? Bei welchen Hunden musste der Herzbeutel entfernt werden? Wie belastend ist so eine OP?

Ich habe im KSG einen Beitrag dazu gefunden (heute morgen), aber noch nicht ganz gelesen. Doch was ich gelesen habe, ist sehr beunruhigend....

Tschüss
FDF

Monty 09.01.2008 12:19

Ich kann dir leider nur sehr wenig positives dazu berichten.

Mein Vater bekam zu Anfang nur Diuretika ( zum entwässern) lebte damit auch fast noch zwei Jahre recht gut.

Eine Punktion war wegen des Infektionsrisikos und seinem schlechten Immunsystem nicht möglich.

Ich erinnere mich nicht gerne daran, sage nur der Tod war für Ihn am Ende eine Erlösung.

Faltendackelfrauchen 09.01.2008 12:37

Hallo Silvia,

Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 76497)
Ich kann dir leider nur sehr wenig positives dazu berichten.

Mein Vater bekam zu Anfang nur Diuretika ( zum entwässern) lebte damit auch fast noch zwei Jahre recht gut.

Eine Punktion war wegen des Infektionsrisikos und seinem schlechten Immunsystem nicht möglich.

Ich erinnere mich nicht gerne daran, sage nur der Tod war für Ihn am Ende eine Erlösung.

ach Herr je, das tut mir leid für Deinen Papa!!

Berta wurde gestern punktiert, sie bekommt nicht mal Antibiotika oder Cortison....sie ist ja ansonsten noch fit!

Entwässerungstabletten sind angeblich sogar kontraproduktiv, steht auf der Seite der Münchner Kardiologen.

http://www.tierkardiologie.lmu.de/be...arderguss.html

Tschüss
FDF

Axel 09.01.2008 12:55

meinem hund wurde dreimal das perikard punktiert. beim ersten mal (auch das schlimmste) mit anschließenden extrasystolen (kann normal sein weil bei der punktion der herzmuskel berührt wurde).
nach der ersten punktion war für ca 4 jahre ruhe, allerdings mit div. herzmedikamenten, nach dem zweiten und dritten punktieren hat das mädchen noch gut zwei jahre gelebt.
war übrigens idiopatisch, also es wurde kein grund gefunden.

eine freundin von mir hatte einen schäferhund der immer sofort wieder voll lief, der wurde am perikard operiert und dann war ruhe.
gute besserung für berta :lach2::lach2:

Faltendackelfrauchen 09.01.2008 13:01

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 76502)
meinem hund wurde dreimal das perikard punktiert. beim ersten mal (auch das schlimmste) mit anschließenden extrasystolen (kann normal sein weil bei der punktion der herzmuskel berührt wurde).
nach der ersten punktion war für ca 4 jahre ruhe, allerdings mit div. herzmedikamenten, nach dem zweiten und dritten punktieren hat das mädchen noch gut zwei jahre gelebt.
war übrigens idiopatisch, also es wurde kein grund gefunden.

eine freundin von mir hatte einen schäferhund der immer sofort wieder voll lief, der wurde am perikard operiert und dann war ruhe.
gute besserung für berta :lach2::lach2:

Hallo Axel,

danke für Deine Antwort. Wenn Berta damit noch 6 Jahre leben würde, wäre das toll. Sie wäre dann 14,5 Jahre!!

Ich habe aber noch Fragen:
1. Welche Rasse war Dein Hund?
2. Wie alt war er beim ersten Auftreten?
3. Wieso bekam er Herzmedikamente (wegen der extrasystolen nach dem Punktieren)?
4. Welche Herzmedikamente bekam er?

Tschüss
FDF

Axel 09.01.2008 13:10

hallo FDF
mein hund war eine bulli hünndin, beim ersten mal war sie sechs jahre alt, geworden ist sie über 12 :herz:
sie bekam einen cocktail aus verschiedenen medikamenten, fortekor, lanitop und später auch noch vetmedin dazu. damit ging es ihr gut, bis auch diese zwei weiteren punktionen nach 4 jahren.
beim erstmal wurden 400 ml punktiert, der rest lief in die lunge. beim zweitenmal deutlich weniger, bei dritten noch weniger, aber nur weil man es durch sono kontrollen eher entdeckt hat.
am anfang hatte sie auch noch viel wasser im bauch und wurde mit dimazon entwässert, das brauchte sie aber sonst nie.
vlg

KsCaro 09.01.2008 14:24

Schreib Noeps in der KSG mal an, ihre Bulli-Hündin wurde mehrfach punktiert. Sie selbst arbeitet in der Kleintierklinik in Bremen und kommt vom Fach. ;)

Lena ging es nach der Punktion immer wieder sehr gut für ne gewisse Zeit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22