Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Eine Kralle ist gesplittert... Und nun? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5801-eine-kralle-ist-gesplittert-und-nun.html)

Bensmann 24.02.2008 12:31

Eine Kralle ist gesplittert... Und nun?
 
Der Bensmann hat sich gestern beim Buddeln eine Kralle gespalten/gesplittert, die Kralle ist in zwei Teile gebrochen. Also im Grunde so als wenn sich ein Mensch nen Fingernagel hoch klappt, aber eben nur ein Teil...:traurig2:

Wir wissen nicht so recht, was wir jetzt machen sollen und haben als erste Hilfe einfach mal Zinksalbe dick aufgetragen, weil die bisher eigentlich immer schnell und gut geholfen hat.

Hat das einer eurer Hunde schon einmal gehabt? Was habt ihr gemacht, bzw. wie wurde behandelt?
Wir sind geneigt zu sagen, das so etwas einfach rauswachsen muss, oder liegen wir da falsch? Er hat keine Beschwerden beim laufen oder so, da die Krallen durch das ewige buddeln eh total kurz sind, also was machen?

Was meint ihr dazu, abwarten oder TA?
Lieben Gruß vom Bensmann

ananda 24.02.2008 12:57

Hat es geblutet? Dann würde ich jedenfalls zum TA für eine eventuelle antibiotische Abdeckung.
Ich würde ihn auch vorstellen, wenn nur die Möglichkeit besteht, daß der Riss bis ins "Leben" gehen, wegen der Infektionsgefahr.

Ako hat sich schon öfter Splitter von Krallen abgebrochen, aber immer nur ganz oberflächlich.

Liebe Grüße und gute Besserung für den Bensmann:lach1:

Dagmar und Ako

Jacci 24.02.2008 14:54

Ich habs immer schön sauber gehalten, nach jedem Gassigang gespült und dann Betaisadonasalbe drauf. Immer schön beobachtet, obs sich entzündet...dann wär ich sofort zum TA. Bis jetzt brauchte ich das noch nie.

Tyson 24.02.2008 14:55

:lach3: Hallo Andreas, beim Hund einer Bekannten wurde die Kralle gezogen, weil es sonst nicht geheilt wäre. Ich würde sagen laßt es von einem TA abklären, ach man der Arme, knuddel ihn mal von mir und Tyson wünscht auch gute Besserung, LG Manuela :lach1:

Mela 24.02.2008 15:12

Hallo Bensmann,
hatten wir auch schon mal so extrem , erst habe ich es auch mit Salbe versucht. Funktionierte leider nicht !
Das Horn mußte dann beim Tierarzt gezogen werden , da der Riss bis in den Zeh ging . Ist aber nachher wieder schnell verheilt und der Nagel sah wieder wie neu aus...:lach1:

liebe Grüße
Corinna

Rocky 24.02.2008 15:34

Der arme Bensmann ....
 
.... so eine aufgesplitterte Kralle ist ganz schön schmerzhaft.

Ich würde erst einmal das Pfötchen in etwas lauwarmen Kamillensud baden und mit Desinfektionsmittel (Betadine) beprühen. Die Salbe tut beim Auftragen weh, der Spray nicht, nicht abdecken, das tut auch weh. Dann mal abwarten und sollte sich keine Entzündung bilden und sich keine grösseren Beschwerden mehren den TA auslassen. Rocky hat sich schon mehrmals die Krallen bei der "Gartenverschönerung" und beim Mäuse fangen aufgerissen und bis jetzt ist das jedes Mal wieder sehr schnell und gut verheilt. Manchmal denke ich es ist die Strafe, für das ständige Garten um-, Blumenzwiebelchen und Mäusenester ausgraben :lach1:

Gute Besserung
Beat

Anja 24.02.2008 16:38

Meine Hündin hatte das mal,der Riss ging ziemlich tief...wir sind zum TA wo die Kralle dann gezogen werden musste
:lach1:

Dickbert 24.02.2008 16:48

Tja gute Frage, ich würde erst mal abwarten.
Bei Aramis musste einmal die Kralle mit Leben komplett abgeknipst werden. Ihm passiert das ja öfter mal aber bis jetzt musste ich nur ein mal mit ihm zum Arzt da das Leben zu sehr beschädigt war.
Bei Cherry habe ich auch garnichts gemacht, sie nur etwas geschohnt und kein Ball gespielt.
Es heilt bei beiden meist von ganz alleine wieder.
Ich schmiere auch keine Salbe drauf.
Sie lecken sich die Kralle immer schön sauber und irgendwann ist alles wieder gut.

Gute Besserung:lach1:

Peppi 24.02.2008 17:31

Zitat:

Zitat von Jacci (Beitrag 81542)
Ich habs immer schön sauber gehalten, nach jedem Gassigang gespült und dann Betaisadonasalbe drauf. Immer schön beobachtet, obs sich entzündet...dann wär ich sofort zum TA. Bis jetzt brauchte ich das noch nie.

Vor drei Wochen. Genauso haben wir's auch gemacht und hätten es im Entzündubgsfalls auch gemacht. Das Thema war aber nach drei Tagen durch. Er hatte erst gehumpelt.

Good Bettering.:herz:

zantoboy 25.02.2008 07:18

Hallo,

laß den Tierarzt mal einen Blick drauf werfen, wegen Entzündung und so.

Unser hatte sich auch die Kralle eingerissen. Dann kam eine Entzündung rein. Die Kralle mußte bis auf den Krallenknochen gezogen werden. :traurig1:

Das hieß wochenlang Verband tragen. Insgesamt hat es 3 Monate gedauert, bis die Kralle wieder nachgewachsen war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22