Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   An die Barfer: Sauerkraut (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5924-an-die-barfer-sauerkraut.html)

Simone 12.03.2008 18:18

An die Barfer: Sauerkraut
 
Hallo!

Mir wurde hier einmal empfohlen, Sauerkraut zu verfüttern. Nun habe ich Sauerkraut gekauft, bin aber unsicher, ob es das richtige ist. Also: Ich habe von Aldi (in der Tüte) Wein-Sauerkraut geholt, es wurde pasteurisiert. Dann habe ich (aus der Tüte) noch vom Rewe Bio Weinsauerkraut geholt, welches durch Milchsäuregärung hergestellt wurde und wurde dann mit Weißwein verfeinert wurde. . Ist davon eines nun das richtige Sauerkraut??? Es sollte ja nicht eingelegt oder vorgekocht sein....?! Aber Weißwein sollten die Hunde ja eigentlich auch nicht bekommen.... Und wieviel soll ich den Hunden davon geben? Bekommen die dann nicht Blähungen? In den Tüten sind je 500 g.

luvabulls 12.03.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 83485)
Bekommen die dann nicht Blähungen?

... und womöglich tierischen Durchfall.

Ich hab mal gehört, dass Sauerkraut die erste Wahl sei, verschlungene Gegenstände aus dem Magen zu führen. Die Sauerkrautfäden umschliessen (wie Gras) den Fremdkörper und ermöglichen so den Transport durch den Darm, ohne ihn zu verletzen.
Aber als Nahrungsmittel? Ich weiss nicht .....

Monty 13.03.2008 05:57

dito und Sauerkraut ist immer eingelegt und vorgekocht, vielleicht war Weiskraut gemeint?

Da gebe ich aber auch nur mal ein oder zwei Blätter

Ronja 13.03.2008 09:27

Hallo Simone :lach3:

genau so wie luvabulls es schreibt, kenne ich es auch.
Man soll immer eine Dose Sauerkraut für solche Fälle zu Hause haben und
bei solchen Vorfällen den Hund damit vollstopfen.
Aber als Nahrungsmittel eigentlich nicht geben.

:lach1:

Simone 13.03.2008 09:54

Hallo,

für solche Notfälle kenne ich Sauerkraut auch und hatte deshalb immer eine kleine Dose im Haus. Aber unter meinem Beitrag: Lisa fängt schon wieder an schreibt mir Konni:
Zitat:

Zum Thema Abnehmen:
Vielleicht magst du das TroFu mit frischem Bio-Sauerkraut strecken bzw. aufpeppen.
(Den gibt es in Beutel abgepackt, mittlerweile auch in Supermärkten.)
Ist sehr gesund und wird hier sehr, sehr gerne gefressen.
und sie schreibt:
Zitat:

"Frischer" Sauerkraut ist halt nur milchsauer vergoren.

Man kann ihn erhitzen oder eben als Rohkost essen.

Für den Hund bitte nicht erhitzen.

Ich schneide ihn mittlerweile einfach nur mit der Schere klein und gebe ihn schön saftig unters TroFu.
Falls er überhaupt nicht verwertet wird, müsstest du ihn pürieren.
Somit scheint mein Rewe Bio-Sauerkraut wohl das richtige zu sein. Konni? Schreib Du doch mal etwas dazu, bitte....

nane202 13.03.2008 09:59

hallo Simone,

so, wie luvabulls es schreibt, ist es richtig!!! immer Sauerkraut im Haus, wegen evtl. verschluckter Dinge (Calimero hat mit Vorliebe Brillen gefressen, und die haben wir immer unbeschádet "ausgeleitet" mit Hilfe von Sauerkraut)

Aber Sauerkraut macht überhaupt keinen Durchfall!!!

Wir barfen ja auch schon lange und Sauerkraut steht bei uns mind. für eine Mahlzeit pro Woche auf dem Speiseplan!!! Ist supergesund und unsere Muckels fressen es mit Wonne!!!

Also, rein mit dem Bio-Sauerkraut!!!

Simone 13.03.2008 10:09

Hallo,

und der Wein im Bio Wein-Sauerkraut ist egal bzw. nur wenig? Wieviel soll ich denn pro Hund verfüttern? 250 g?

Anne 13.03.2008 10:11

Unsere Hunde bekommen auch Sauerkraut, wenn sie es denn mögen. Die Chaotin liebt es. Ich hole (auch für uns) immer Holsteiner Faßsauerkraut, Durchfall haben sie davon noch nie bekommen.
Du kannst es vorher kurz unter Wasser abspülen, dann ist es im Geschmack nicht so sauer.
Meine Hunde stürzen sich z.B. auf Silage, das Zeugs stinkt ja wirklich gewaltig, riecht sauer, wie`s schmeckt weiß ich nicht. Aber die Hunde würden es in großen Mengen fressen, wenn ich es zuließe.Manchmal tricksen sie mich aus und vertilgen davon was. Magenprobleme oder Durchfall bekommen auch von Silage nicht.

Simone 13.03.2008 10:19

Hallo Anne,

machdem ich erst einmal den Begriff Silage googeln mußte ;) , denke ich, dass meine Mädels das Sauerkraut vertragen sollten. Beide lieben nämlich - leider - die gegärten Grasreste aus unserem Garten (Komposthaufen) zu fressen. Sie stinken dann, aber vertragen es gut.

So, nun mache ich mal das Hundefutter plus Sauerkraut.

Simone 13.03.2008 10:44

Hallo!

Es hat meinen Hunden total gut geschmeckt.

Ich überlege ja immer mal wieder, ob ich auch barfen sollte, aber bislang stelle ich es mir zu stressig und auch teuer vor. Könnte mir einer von Euch vielleicht mal einen Tagesfütterunsplan von Euch schreiben, damit ich eine Vorstellung habe, was man beim Barfen pro Tag verbaucht?

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22