Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.11.2009, 21:05
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Na das ist doch eine enorme Besserung.
Getreide soll ja auch nicht gut sein wenn Hundi Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.11.2009, 21:58
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Bei meinen 3 Hunden

Dogo Argentino Jago 4 Jahre 51 kg, Cane Corso Cosmo 3 Jahre 43 kg, und Cane Corso Vincenzo 10 Monate 52 kg brauche ich pro Tag 3,3 kg Fleisch/ fleischige Knochen. Dazu kommt dann noch Gemüse, etc......

Macht dann auf 30 Tage gerechnet 99 kg Fleisch/ fleischige Knochen im Monat.

Habe zwei große gut gefüllt Gefriertruhen im Haus die brauch man schon bei drei Hunden die roh gefüttert werden.
Was wir alles an Fleisch füttern kann man auf unserer Homepage nachlesen.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 07:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Dogo Argentino Jago 4 Jahre 51 kg, Cane Corso Cosmo 3 Jahre 43 kg, und Cane Corso Vincenzo 10 Monate 52 kg
52 Kilo? Hast du dich vertippt....sollten das 42 Kilo werden? Oder ist der "Kleine" mittlerweile wirklich schon schwerer als Jago?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 10:07
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
52 Kilo? Hast du dich vertippt....sollten das 42 Kilo werden? Oder ist der "Kleine" mittlerweile wirklich schon schwerer als Jago?

Grüßlies, Grazi
Ja Grazi so ist es er hat Jago überholt. Ich weiß garnicht wo der noch hin will.
Du hast ihn ja nun lange nicht gesehen.
Er ist meinen beiden "Großen" körperlich um Längen überlegen das hat er mittlerweile auch mitbekommen und somit muss ich den Räuber Hotzenplotz immer bremsen damit er sie nicht kaputt spielt und tobt.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 13:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Du hast ihn ja nun lange nicht gesehen.
Er ist meinen beiden "Großen" körperlich um Längen überlegen das hat er mittlerweile auch mitbekommen
Uff...bin echt gespannt, ihn irgendwann mal wiederzusehen. Mir hatte er ja von Anfang an sehr gut gefallen, allerdings hatte ich gehofft, dass er kein XXL-CC wird und nicht dem allgemeinen Trend entspricht, alle Hunde immer größer und schwerer zu züchten...

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.11.2009, 19:23
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Uff...bin echt gespannt, ihn irgendwann mal wiederzusehen. Mir hatte er ja von Anfang an sehr gut gefallen, allerdings hatte ich gehofft, dass er kein XXL-CC wird und nicht dem allgemeinen Trend entspricht, alle Hunde immer größer und schwerer zu züchten...

Grüßlies, Grazi
Ja vielleicht ergibt sich ja mal wieder die Gelegenheit das ich Euch besuche dann würde ich mit Vincenzo kommen.
Er wird Dir auch sicher jetzt noch gefallen.
Er ist ganz der Papa und auch die Mama ist gut zu sehen. Und wer Cesare und Zuara kennt weiß was ich meine. Die sind nicht Übergroß oder unförmig.
Vincenzo ist schon sehr gut bemuskelt und hat starke Knochen. Und absolut nicht langsam sondern wendig und schnell ist Vincenzo. Selbst bei trailen ist er mit Wonne dabei.
Ich finde das Verhältnis sollte passen.

Lass Dich einfach überraschen wenn Du Ihn mal wieder siehst.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 18:41
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Ja vielleicht ergibt sich ja mal wieder die Gelegenheit das ich Euch besuche dann würde ich mit Vincenzo kommen.
Er wird Dir auch sicher jetzt noch gefallen.
Dessen bin ich mir sicher!

Macht morgen bitte viele Fotos, damit ich zumindest schon mal einen Blick auf den jungen Mann werden kann.... und grüß' mir Astrid & Andreas!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22