![]() |
Kongrezepte
Da mein Dicker bald wieder länger allein bleiben muss wollte ich ihn öfter mal mit nem leckeren Kong überraschen. Habe hier in der Suchfunktion nichts dazu gefunden...
Hat jemand "Rezepte" für mich wie ich den Kong füllen kann damit es möglichst lange hält? Wenn es sehr warm ist gibts gefrorenen Hüttenkäse drin aber das gibts nur draußen und wenn ich nicht da bin muss also was andere her. Habt ihr Rezepte für mich? Danke:lach3: |
Schreib mal
an Anne ne PN. Die hat in dieser Hinsicht schon alles ausprobiert für die Chaotin.
|
http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
Hallo Bibi, hier kannst du dir Anregungen holen. Wichtig ist die Art des Stopfens. Die Chaotin hatte sich innerhalb weniger Tage zum "Kongspezialisten" gemausert. Ich muß die Dinger mehrere Stunden einfrieren, sonst leert sie die in 2 Minuten. Ich stopfe so: Unterste Schicht Dosenfutter ( möglichst Gelee) dann Trofu ( bitte kleines Zeugs, zur Not Katzentrofu) eine Schicht Frischkäse, Schmierkäse oder Scheibletten dann Trofu, Wurst, Nudeln, Käse,Gemüse was dir so einfällt darüber wieder eine Schicht Frischkäse, Schmierkäse ö.ä. in das Öffenungsloch quetsche ich einen Hundekuchen, der eben so paßt verschließen mit Leberwurst, Scheibletten oder Schmierkäse (Frischkäse eignet sich nicht, der wird bröselig) Du kannst den Kong auch mit Scheibletten verschließen und das kurz in der Mikrowelle verschweißen. (Geht bei der Chaotin nicht, öffnet sie sofort) Als Füllung kannst du auch Schmacko-Streifen zerkleinern, oder ein stück Trockenpansen nehmen, das bleibt deiner Fantasie überlassen. Zur Gewöhnung den Kong locker füllen und nicht einfrieren, damit der Inhalt möglichst schnell rausfällt. Wie du ihn dann später füllst liegt an deinem Hund. Wie gesagt, die Chaotin leert auch einen eingefrorenen Kong in 10 Minuten. Gutes Gelingen und viel Erfolg |
Hallo Andrea, ha, danke für den Tip mich bei Anne zu melden, doch prompt hat sie schon selbst geschrieben:lach2:
Danke Anne, klingt seeeehr lecker und ich werd's am WE mal ausprobieren. Habe bisher nur den roten Kong, der hält ihm auch stand, nur passt da nicht so viel rein. Ich glaube der Schwarze ist nur noch härter aber nicht größer, oder? Liebe Grüße,Bibi:lach1: |
was wir ofter machen ist ich smelze käse und giesse das rein
dan lege ich das in den kuhlschrank im sommer wenn es heiss ist machen wir veel apfel, apfelsienen und mehr dinge wie das klein lege das in die gefriertröhe und gebe das die werden dan wahnsinnig von freude |
Bibi,
welche Konggröße hast du? Also für die Chaotin brauch ich schon den XXL Kong. Die Größe ist bei rot und schwarz glaube ich identisch. Der rote Kong ist etwas weicher, das erleichtert den Hunden die Leerung. |
Zitat:
LG Karin |
Öh, Kongröße??? Hab einfach nen Roten...Hab noch gar nicht gesehen das es da so unterschiedliche Größen gibt. Dachte das es mit den Farben nur was mit den Härtegraden zu tun hat. Werde einfach noch ein paar anschaffen, dann ist immer Einer auf Vorrat da.
Danke für eure Antworten:lach1: |
Leberwurst?:lach1:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.