Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Trofu, welche Marke??? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/6528-trofu-welche-marke.html)

Igraine 25.06.2008 11:31

Wir barfen ! Ich habe von TroFu einfach nur noch die Nase voll.

Gabi 25.06.2008 13:26

Füttere bei meinen beiden best choice lamb & rice oder fish rice. das ist für empfindliche Hunderassen, auch für Allergiker geeignet. Gibt es aber nur übers Internet.

Dani 25.06.2008 13:57

Kann man nicht verallgemeinern denn mein Dogo Argentino hat ne Reisallergie.
Also wie ich schon schrieb wenn wir auf Reisen etc. sind füttern wir BESTES FUTTER - Fenrier mit Banane 75 % Fleischanteil kein Fleischmehl ohne Kartoffeln, Reis Mais und ohne Getreide.

Wie gesagt wir barfen und sind sowas von zufrieden und natürlich unsere Beiden Hunde ebenfalls kann mir nicht anders mehr vorstellen wie meine Hunde zu barfen da weiß ich was die Beiden fressen.

Lieben Gruß Dani :lach3::lach1:

Grazi 25.06.2008 15:14

Jau, dieses Allergikerfutter ist mittlerweile echt der totale Witz. :(

Allergien bauen sich auf, wenn man den Allergenen öfter aufgesetzt wird. Früher waren Lamm & Reis kaum bis gar nicht in "normalem" Trofu enthalten, so dass man bei Futterallergien zumeist auf Futtersorten ausweichen konnte, deren Hauptbestandteile Lamm & Reis waren. Mittlerweile sind diese Futtermittel aber in jedem dritten handelsüblichen Futter drin... und können ebenso gut bei Allergikern heftige Reaktionen auslösen wie andere Futtermittel auch.

Grüßlies, Grazi

Bibi 25.06.2008 15:23

Dieses Thema gab es hier schon oft, guck doch mal unter der Suchfunktion nach bitte. Jeder hat ja für seinen Hund das beste Futter...
Sonst möcht ich mich OG anschließen, bitte unterstütze keinen Hersteller der Mist als Superfutter verkauft oder auch noch die Verträglichkeit an Hunden testet:boese5: . Kannst auch gern mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" lesen...
Ich fütter Orijen, ist getreidefrei und meiner pupst selten. Hat seinen Preis, ist es für mich aber wert weil wir vorher immer mit Durchfall zu kämpfen hatten bei unserem Hund. Nun gibt es nur mal ein Leckerli wo Getreide drin ist, das verträgt er. Sonst gibts mal (fleischige) Knochen oder "lecker" Pansen....oder auch mal ne Dose wenn Bergfest ist.:lach1:

Peppi 25.06.2008 19:42

Welches Trofu?

Keins! Außer im Urlaub vielleicht, oder mal zwischendurch als Leckerlie.

Du gehst doch auch nicht 2 x tägl. zum goldenen M.:lach1:

Gast20091091001 26.06.2008 09:09

Es ist schon wahr. Empfehlen kann man eigentlich nur die Rohfütterung!
Wir geben den Hunden Samstags und Sonntags Fleisch/Pampe/Knochen und Innereien, unter der Woche gibts Trockenfutter. Ich kann nicht in der Arbeit mit einer Tüte Pansen oder Maulfleisch anrücken - das geht nicht.
Und oft sitze ich einfach mit meinen Hunden hier bis spät abends...
Wenn du es gut einrichten kannst - versuchs doch mal! Fass dir ein (Rinder)herz!
Ansonsten würde ich halt auf die Inhaltsstoffe schauen...mehr kann man nicht machen.

Regi 26.06.2008 14:05

Teilbarfen würde unter Umständen gehen, aber ausschließlich, für mich unvorstellbar.
Es ist einfach umständlicher. Man muss für den Hund einkaufen bzw. sich was liefern lassen, gegebenenfalls portionieren, einfrieren und wieder auftauen...
Zudem hätte ich immer Sorgen, dass dem Hund irgendwas fehlen könnte. Es ist zeitaufwändiger und setzt mehr Organisation und Wissen voraus. (Ich seh es ja bei meiner Schwester, deren Gefrierschrank ist ausschließlich mit "Hundefleisch" bestückt und wenn ich da bin, werden ständig Putenhälse mit dem Beil geteilt...für mich ein Horror, weil ich absolut nicht gerne mit Fleisch hantiere)

Bald habe ich Semesterferien und mehr Zeit, da muss ich mich erstmal mit der Thematik beschäftigen und mich schlaulesen. Aber wir werden es ausprobieren, vielleicht bleibt es morgens bei Trofu und abends wird gebarft?

tripwire 26.06.2008 14:39

stimmt schon, wir haben auch einen extra hunde-gefrierschrank :D ansonsten ist es kaum anstrengender als dosen öffnen. ich bekomme das fleisch schon in mundgerechten stücken und die knochen mach ich auch nicht weiter klein, joshi ist da ein recht besonnener fresser, zumindest bei knochen.
aber ich kann auch voll und ganz verstehen, wenn du sagst, dass ist einfach nix für dich.
teilbarfen ist dann ja auch schon mal eine gute idee.

Frida 26.06.2008 14:53

Naja, so richtig auskennen tun wir uns auch nicht! Frida wird seit ihrem 3Lebensmonat gebarft! Wir sind super zufrieden! Klar, ist es am Anfang aufwendiger, weil man sich erstmal "einfuchsen" muss! Aber nun, ist es wirklich nicht aufwendiger als Trofu oder Dosen in den Napf zu tun! Ich bekomme meist auch alles in mundgerechten Stücken, aber das Rehfleisch welches ich aus der Heide hole sind auch grössere Stücke, da muss die Süsse halt etwas kauen!Wollte es anfangs auch schneiden, ist aber nicht nötig, Frida kommt da super mit zurecht:sorry:!!!
Bis zu ihrem 3. Lebensmonat hat Frida Animonda Grand Carno Trofu bekommen.
Hab aber keine Ahnung wie das von der Qualität ist, hat sie beim Züchter und dann die ersten 2 Wochen hier bei uns bekommen!
Im Urlaub barfen wir auch, nehmen dann etwas Fleisch mit und der Rest wird vor Ort eingekauft!Ist dann zwar etwas teurer, aber man ist ja schliesslich im Urlaub:36:.
LG Carmen & Frida


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22