Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Scheinschwanger? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/661-scheinschwanger.html)

Simone 07.06.2005 19:03

Scheinschwanger?
 
Hallo!

Ich habe mal wieder eine Frage insb. an die Hündinnen-Besitzer und Züchter. Wie merke ich, ob meine Lisa scheinschwanger ist/wird? Und was mache ich dann? Mit solche Themen habe ich mich bislang noch nie auseindergesetzt bzw. setzen müssen. Meine ersten vier Hunde waren Rüden und Luna wurde nach der ersten Hitze kastriert....

Was mir an Lisa auffällt: Ihre Zitzen sind seit der Hitze noch ein wenig vergößert, aber wirklich nicht viel. Jetzt ist sie auffallend anhänglich und Liebesbedürftig. Sonst ist sie fast nur im Garten und möchte immer draussen rumturnen. Aktuell ist sie fast nur im Haus und möchte immer bei mir (oder meiner Mutter) sein. Sie will ständig schmusen. Sie verhält sich sonst aber normal, wirkt überhaupt nicht krank. Sie frißt super, spielt und tobt rum, macht einen zufriedenen Eindruck.

Gruß, Simone

Beate 07.06.2005 19:18

Dies hatte Gina bisher 3mal
 
sie wirkte nach der Hitze sehr bedrückt, zog sich in ihr Bettchen zurück, wühle das sehr oft rum, stubste das Futter mit der Nase aus der Schüssel, war sehr liebesbedürftig... Die Zitzen schwellen an und bei drücken (was man nicht machen soll da dies zur weiteren Milchproduktion führt) kam ein milchiges Sekret.

Ich habe ihr beim ersten Mal Tabletten gegeben die nichts halfen.
Mit GALASTOP bekamen wir das super in griff. Nach wenigen Tagen gingen die geschwollenen Zitzen zurück und sie wurde seeehr schnell wieder normal.
Du musst nur 2 Packungen kaufen (bei 50 kg Korpergewicht) Eine flasche kostet 30 Euro! Aber die helfen super!!!!

Versuch sie soviel wie möglich abzulenken, mit ihr spielen oder rausgehen... Es ist vorallem eine psychische Belastung für die kleine....

Urs 07.06.2005 21:04

hallo simone

hier ein weiteres mittel (homöopathisches arzneimittel) von similason PULSATILLA sind kleine pillen 15gr ca 500 stück pro tag bei 50kg 4stück ,reichen also einige zeit

@Wirkt bevorzugt auf
Zentralnervensystem, Gebärmutter, Eierstöcke, Magen-Darmkanal, Leber und Gallenblase, alle Schleimhäute, Pfortader und peripheres Venensystem, Muskeln und Gelenke.

Passt besonders
zu milden, äusserst gefühlvollen, launischen Menschen.
Himmelhoch jauchzend, dann zu Tode betrübt.
Weint sofort (bes. beim Reden von den Beschwerden) und erträgt Kummer im Stillen. Blonde, hellhäutige und blauäugige reagieren besonders gut.

Hauptindikationen
Wankelmütigkeit. Asthma bei Kindern mit Hautausschlägen.
Neigung zu Erkältungen, Hinterkopfschmerz, Mittelohrentzündungen, Magen-Darmerkrankungen, Leber-Gallenstörungen, Blasenentzündungen, Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Prostataentzündung, Venenbeschwerden, venöse Stauungen durch Röntgenbestrahlung (Krebsbestrahlung), Muskel- und Gelenkrheuma.

http://www.similasan.ch/similasan/in...nu_deutsch.jsp
http://www.healthyrelief.com/faqs.***
http://www.similasan.ch/similasan/in...p?seiten_id=60

Jacci 07.06.2005 21:26

Emma hatte es diesmal auch erwischt. Galastop sollte in 4-6 Tagen helfen, ich musste leider nochmal nachlegen. :( Beim nächsten Mal werde ich auch auf Pulsatilla zurückgreifen, da ich von einigen gehört habe, dass sie dann überhaupt nicht mehr scheinträchtig wurden. Normalerweise kann das aber zur Regel werden und ich möchte ungern zu Hormonen greifen.
Vor allem musst Du darauf achten, dass das Gesäuge nicht heiß oder sogar hart wird. Nicht massieren oder ähnliches, das stimuliert nur und löst den Milchfluss aus. Zudem solltest Du auch auf eventuellen Ausfluss achten, manchmal können Scheinträchtigkeiten auch zu Gebärmutterentzündungen führen.
Ansonsten, wie Beate schon schrieb, viel Ablenkung ist am Besten!

Julie 07.06.2005 22:42

Pulsatilla wird zur Tonisierung des weibl. Geschlechstracks genommen. Es soll die Durchblutung anregen und so für eine Austreibung evtl. Rückstände sorgen. Eine erneute Scheinträchtigkeit verhütet man dadurch nicht.
Das vergrößerte Gesäuge kühlt man. Mit Essigwasser oder mit Essigweinsaure Tonerde.
Meine Hündin, die sonst nie Scheinträchtig war hat es jetzt auch erwischt. Zusätzlich haben wir auch noch eine offene Pymetra und ich hoffe wir kommen so dabei weg und es muss nicht operiert werden.

Grazi 08.06.2005 06:47

Zitat:

Zitat von Julie
Meine Hündin, die sonst nie Scheinträchtig war hat es jetzt auch erwischt. Zusätzlich haben wir auch noch eine offene Pymetra und ich hoffe wir kommen so dabei weg und es muss nicht operiert werden.

Oh Mann, das ist natürlich mehr als blöde. Ich drücke die Daumen, dass ihr die Gebärmuttervereiterung/-entzündung mit Medikamenten in den Griff bekommt.

Btw: Zur Tonisierung des Genitaltrakts bekommt Vega, die ab und an unter jugendlichen (?) Ausflüssen leidet, ein homöopathisches Komplexmittel namens Metrovetsan. Es enthält Pulsatilla und Sepia officinalis purificata. Wir sind damit sehr zufrieden.

Grüßlies, Grazi

Urs 08.06.2005 07:52

Zitat:

Zitat von Julie
......... Eine erneute Scheinträchtigkeit verhütet man dadurch nicht.
Das vergrößerte Gesäuge kühlt man. Mit Essigwasser oder mit Essigweinsaure Tonerde.
Meine Hündin, die sonst nie Scheinträchtig war hat es jetzt auch erwischt. Zusätzlich haben wir auch noch eine offene Pymetra und ich hoffe wir kommen so dabei weg und es muss nicht operiert werden.

hallo julie

stimmt :30: @Eine erneute Scheinträchtigkeit verhütet man dadurch nicht.
habe ich auch nie gesagt
es gibt nur wesentlich teurere medi

Jacci 08.06.2005 10:58

Zitat:

Zitat von Julie
Eine erneute Scheinträchtigkeit verhütet man dadurch nicht.

Sorry, das war ich. Ich habe von einigen Hundehaltern gesagt bekommen, dass ihre Hündinnen danach nicht mehr scheinträchtig wurden. Mag auch Zufall sein, aber man hofft ja gerne.

Sally84 17.06.2005 19:15

Lotte hats auch erwischt...
 
Huhu ihr lieben,

die Lotte hats auch erwischt. Wollten sie heute zum kastrieren bringen und da wurde es bemerkt. Sie hat noch keine anzeichen von Nestbau etc. gezeigt, aber unser Doc hats am Gesäuge gemerkt.

Wassertreten soll wohl noch gut helfen, z.B. in einem kleinen Flüsschen oder Bach, falls der Hund nicht gerne in die Badewanne steigt.

Und man sollte alles Spielzeug und weiche Decken entfernen, da die Hündin die Dinge so an den Bauch presst und sich dadurch noch mehr Milchfluss anregt.

Und natürlich darf sie sich nicht selbst austrinken...

Bachblüten sollen auch helfen ihr gewisses unwohlsein ein bisschen einzudämmen.

(Habe ich heute alles beim TA gelernt :D )

Mit lieben Grüßen an alle "Mitleidenden", Sally

Carolina 17.06.2005 19:40

Weil ich immer ein kleines Rudel Hunde habe, wurden die Hündinnen immer
kastriert und es gab danach nie wieder Probleme mit einer Scheinschwangerschaft.
Delta hatte 6 Welpen bei der Kastration im Bauch, aber danach wurde sie
auch nicht Scheinschwanger.
Gruß Carolina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22