![]() |
ich versuche DAS jetzt mal...
:lach3:
da franz ja seit einiger zeit mit hautproblemen zu kämpfen hat, werde ich jetzt mal was ausprbieren. bisher sollte ich ja sein futter mit kohlenhydraten (nudeln, reis, kartoffeln,...) "verdünnen", aber ehrlich gesagt ist das für mich keine befriedigende lösung. ich habe mir her jetzt mal ein probepaket bestellt: http://www.happypets-much.de/index.php?content=home mal sehen wie das klappen wird. ich hatte hier auch einige fleischereien abgeklappert, aber nicht eine war bereit mir "abfälle" für den franz zu geben. diese form der frischfütterung ist vielleicht nicht die günstigste, aber für mich momentan die einfachste variante. |
:lach1: Hoffentlich klappt es, ich drücke Dir die Daumen, LG Manuela :lach2:
|
Was hat er denn mit der Haut? Hat er Allergie? Oder Milben?
Es gab mal eine Zeit da hatte meine Dogo Hündin auch Fellprobleme. Weiße Hunde haben ja öfter Fellprobleme. Ich habs mit so Kräuterlingen von Hokamix probiert. Ist rein pflanzlich, sind so Kräuter. Es hat geholfen. |
also milben sind es nicht. ich war schon beim ta und sie meinte es käme durchs futter. bisher "muss" ich immer futter mit kohlenhydraten "verdünnen". sprich ich mus reis, kartoffel, reis etc untermengen. das klappt auch recht gut,
allerdings habe ich auch festgestellt, das es extremer wird, wenn er sich anstrengt. also wenn er mit anderen hunden spielt, merkt man deutlich das es mehr wird. ich finde diese art der fütterung schon lange interessant, habe aber ehrlich gesagt immer noch ein wenig den aufwand gescheut und hatte angst etwas falsch zu machen. deshalb nun dieser "bequeme" einstieg..... |
Das Thema Haut hab ich mit Bonny auch lange Zeit durchgemacht....
2 Jahre ,3 TA und etliche damals noch DM später wurde endlich mal ein großes Blutbildgemacht...es wurde auf alles getestet...(damals hat es 150 DM gekostet) Das war mir aber egal, Bonny war nur noch eine Katastrophe von oben bis unten vereitert und wenig Fell. Bei dem Test kam dann herraus das sie auf Hausstaubmilben-Futtermittelmilben und Katzenhaare allergisch reagiert. Ich hab dann über 2 Jahre eine desensibilisierung mit ihr gemacht. Danach war bis jetzt über mehrere Jahre ruhe |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Vieleicht ist der Shop etwas günstiger, ich schau halt immer nach den Angeboten:lach3: http://www.das-tierhotel.de/
|
Es hat sich damals für uns absolut gelohnt....war super zufrieden...musste zwar die erste Zeit, jeden Monat unter die Haut gespritzt werden...aber ich und Bonny haben uns sehr schnell daran gewöhnt...Das Serum wurde damals in der Schweiz hergestellt....aber sicher wird es das jetzt mittlerweile auch in D geben...hat für ein halbes Jahr 175 DM gekostet
Ich würde es immer wieder so machen... |
also bei franz ist es nicht wirklich extrem.
ich versuche das mal zu schildern: er hat es nur unter den armen. dort sieht es ein wenig aus wie wundgescheuert. aber nicht eitrig oder so. und wie schon gesagt, nach anstregung wird es mehr, dann sieht man auch im gesicht das er rot um die augen und schnauze wird. |
:lach3:Ich kaufe hier ein Hunde&Sport Futtermarkt-Rind das Fleisch ist einbandfrei super Auswahl und noch dazu rechtgünstig.Kaufe zeit über zwei Jahre dort,wahre immer einbandfrei.Petra und Piwi:lach3:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.