![]() |
Kreuzbandriss
So, nun hat es uns auch erwischt..
Nachdem mein Ex mir gestern Djego humpelnd vom Gassi gehen wieder brachte bin ich schleunigst mit dem Kleinen zum TA. Diagnose ist leider ein Kreuzbandriss. :( Unser TA empfiehlt uns nach einem längeren Gespräch eine TPLO, die er auch bald (gleich am Freitag) durchführen würde. Er hat damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht und auch schon einige Fälle gehabt. Hab mich hier gestern mal "durchgelesen" und bin doch sehr froh, dass hier schon einige so eine OP gut überstanden haben und etwas Erfahrung hier ist. Mir selbst tut natürlich das Herz weh, wenn ich den Kleinen seh und an die OP denke. Er war gestern schon ganz tapfer! Hat sich ohne zu murren auf die Seite drehen lassen und hat alles über sich ergehen lassen. Selbst der TA war erstaunt darüber wie ruhig er so liegen bleiben. Naja, ich hoffe auf jeden Fall das Beste auch wenn ich nervlich seit gestern etwas durch den Wind bin... Ach Grazi... woher hast du denn den Bauchgurt??? Das Ding wäre für uns super, weil ich im Untergeschoss wohne. Grüßle Franzi |
Oh Mann, so ein Mist!!!
Ich drücke Euch beiden feste die Daumen:3D03: Tanja |
Oje, dann wünsche ich gute Besserung! Wann ist denn der OP-Termin?
|
Oje gute Besserung!
|
Ach, verdammt! Es ist doch zum Haareraufen mit unseren Hunden. :traurig2:
Da du ein langes Gespräche mit deinem TA geführt hast (verrätst du mir vielleicht PN seinen Namen?), gehe ich davon aus, dass er dich auch über die Schwere des Eingriffs und die möglichen Risiken aufgeklärt hat.... auch wenn hier einige gute Erfahrungen mit der TPLO gemacht haben, ist und bleibt der Eingriff sehr riskant und falls was schief geht, gibt es kaum Möglichkeiten, noch was zu reparieren. Wasco und Bruno z.B. sind traurige Beispiele hier aus dem Forum. Trotzdem: für mich persönlich bleibt die TPLO die OP-Methode der Wahl bei schweren und temperamentvollen Hunden. Allerdings würde ich meine Hunde wirklich nur einem TA anvertrauen, der über entsprechende Erfahrungen verfügt. Und mir macht deshalb die Formulierung "Er hat damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht und auch schon einige Fälle gehabt" ein bissel Sorge... ich hoffe, das ist nur Understatement von Seiten des TAs. Zitat:
Mist... bräuchte ich ihn aktuell nicht selber, hätte ich ihn dir ausgeliehen. :sorry: Da du den Gurt sicher nicht so schnell wie benötigt bekommst, empfehle ich dir, Djego zwischenzeitlich mit einem breiten und langen Schal / Tuch zu unterstützen. Und vergiss' das Kühlen des Hinterlaufs nicht. Mind. 3x täglich ein Coldpack drauf. Falls du irgendwelche Fragen hast, darfst du mich gerne löchern. ;) Ich wünsche euch gaaaaaanz viel Glück! Kopf hier... ich bekommt das schon hin! Liebe Grüße, Grazi |
hört sich alles nicht sehr gut an :(
drücke die Daumen, dass alles glatt geht bei der OP |
Ach herrje, drück ganz doll die Daumen und gute Besserung.
LG Karin |
Hi!
Also wir haben den OP-Termin morgen (10.10.) gleich um 9 Uhr.:( Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit einer OP-Versicherung? Wir haben eine aber ich hab keine Ahnung wie das abläuft. Hab da vorhin gleich angerufen und jetzt bekomme ich erstmal ein Formblatt zugeschickt, was der der TA ausfüllen muß. Grüßle Franzi |
Ich frag mich da immer, ob die Diagnosen nicht zu voreilig gestellt ist (Schubladeneffekt, Röntgen,...).
Bei unserem BM sollen die Bänder vor 2 Jahren links und rechts abgerissen sein und er läuft und rennt immernoch, ohne Schmerzen. Auch uns sagte man, unbedingt operieren zu müssen,..... Vielleicht zweite Meinung einholen. Gruß, Pit. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:traurig3: Mist elender, wir wünschen auch alles Gute und drücken die Daumen, LG Manuela:lach2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.