![]() |
Kosten Tierarzt - Summe über die Jahre
Hallo zusammen,
habt Ihr auch mal zusammengerechnet, was Euch die Hundis über die Jahre gekostet haben?? Ich trau mich das gar nicht zu schreiben für alle Tierchen. Hab mir das mal für meine Haustierklinik von 1994 bis jetzt zusammenrechnen lassen... *schluck*. Alleine für Paul habe ich nur in meiner Haustierklinik 7.700 Euro bezahlt (von 2002 bis jetzt). Die Herzspezialisten in München und Wiesloch sind da noch nicht dabei, auch nicht die Tierheilpraktikerin. Bin mal gespannt, wie das bei Euch so ausschaut. Ich denke, der nächste Hund wird krankenversichert!! Tschüss FDF |
Da sind wir bei den Kosten garnicht weit auseinander - unser Bub ist aber Baujahr 2004 und noch keine 5 Jahre :((
Op-Versicherung haben wir - is´ fürn A....! LG, Pit. |
Zitat:
ach Herr je. Ist zwar für mich ein Trost, aber das ist ja heftig. Was kostet bei Dir soviel?? Medikamente, Untersuchungen?? Du hast bestimmt hier irgendwo schon geschrieben, aber ich les ja nicht alles..... Tschüss FDF |
Also ich glaube, ich mache da was verkehrt, bis auf kleinere Wehwehchen und Kastrationskosten habe ich bisher noch nicht viel beim Ta gelassen für die Hunde.
Dafür hat Adennauer ( 15j. Wallach ) es geschafft, mich in 1,5 Jahren 4000 Euro zu kosten und das ganz ohne OP !!! Tanja |
Hallo Tanja,
Du machst doch nichts falsch, weil Deine Hunde gesund sind! Du hast entweder bisher Glück gehabt und hast gesunde Hunde oder sind sie noch recht jung??? Ich kenne auch einige Molosserhalter, die haben bis zum Schluss kaum TA-Kosten gehabt! Bei einigen habe ich mich dann nur gefragt, ob sie auch alles versucht haben und ob ein Spezialist nicht effektiver gewesen wäre. Ohne die Herzspezialisten würden vermutlich beide meiner Hunde nicht mehr leben. Zudem habe ich in den 20 Jahren vor allem alte und kranke Molosser übernommen. Auch das ist sicher ein Grund für die hohen Kosten, aber halt nicht nur! Tschüss FDF |
Bei mir sieht es ähnlich aus. Andere kaufen sich davon einen Kleinwagen. Ich habs halt lieber in meine Hunde investiert. ;) Finde ich sinnvoller. Wollte es immer mal zusammenrechnen..habs nur noch nie auf den Cent gemacht..
|
Bei mir kommt es auch so hin, allerdings (obwohl ich die Rechnungen meist habe) interessiert es mich nicht!
Die Kosten waren notwendig damit es den Hunden gut geht und nur das zählt für mich! |
Was George mich gekostet hat kann ich nur schätzen. Denke mal in 3 Jahren ca. 3.000 Euro. Ich hatte aber mal einen RS-Rüden, der hat mich in sieben Jahren umgerechnet mehr als 12.000 Euro gekostet.
|
Ich hab bisher mit meinen Hunden immer Glück gehabt, bis auf die Routinegeschichten wie Impfen etc. habe ich keine weiteren TA-Kosten gehabt.
Bei Rommel kamen bisher die Demodikose, eine Schnittwunde und ein verspannter Nacken dazu - das wars. Da hielten sich die Ausgaben aber auch in Grenzen und sind im Gegensatz zu Euren Geschichten Peanuts. Seid 2 Jahren war er nicht krank, nächsten Monat wird er 4. Und ich hoffe, das bleibt so... |
Ja doch, von den Tierarztkosten hätte ich mir gut und gerne eine Karibikurlaub
leisten können. Ich habe mich dann mal bei einer Versicherung informiert bezüglich einer Krankenversicherung für Hunde..... Tja, als ich dann erzählte, dass die zu versicherten Hunde u.a. Mastinos sind, konnte ich das Augenverdrehen förmlich durch den Telephonhörer spüren:boese4: Dann hieß es die sind doch so groß und dann kann dieses und jenes passieren was die Versicherung dann nicht trägt uns so weiter bla bla.. Aber eigentlich ist es mir egal was ich zahlen muß( obwohl ich finde, dass Tierärzte in Deutschland recht teuer sind), was meine Mäuse brauchen, dass müssen sie nun mal haben, hauptsache sie sind gesund:lach1: LG Catharina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.