![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
und hören tut sie darauf auch. Ihr ist es auch egal, wie ich sie nenne, Hauptsache ich bin da, der Rest ist egal
|
|
|||
|
Hallo grazi,
danke nochmal, Deine Ferndiagnose traf voll ins Schwarze! Alles halb so wild, der TA war voll deiner Meinung! Das Röntgen lief auch völlig entspannt ab, 3 Topp-Aufnahmen völlig ohne Narkose, obwohl sie bei den Seitenaufnahmen fast auf dem Rücken liegen und bei der Aufnahme von oben das Genick ziemlich weit unten haben musste - sie war total brav und hat alles ganz lieb über sich ergehen lassen. Eine Behandlung war auch nicht nötig. Ergo - ein TA-Besuch ohne Chemie schonend für den Hund und zudem auch für den Geldbeutel... Schön, in so einem Forum wie diesem Hilfe und Tipps zu bekommen. |
|
||||
|
Zitat:
Was mich wundert ist die Tatsache, dass bisher alle von mir befagten medizinisch "bewanderten" Bekannten keinen Hinweis auf eine wissenschaftlich formuliere Diagnose geben konnten. Deshalb bin ich so gespannt darauf, was der behandelnde TA genau sagte. |
|
|||
|
Bin zurück von meinem Kurzurlaub
Richtig, laut TA handelt es sich um eine Pulpitis. Das Eintreten des Blutfarbstoffes in die Dentilkanälchen kann verschiedene Ursachen haben. So ist es auch möglich, dass es mit der wachstumsmäßigen Verkleinerung dieser zusammenhängt. Das konnte er sich aber auf Grund Emma´s Alter nicht so recht vorstellen. |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Chester Zahnproblem??? | bruce | Ernährung & Gesundheit | 13 | 03.02.2006 11:05 |
| zahnproblem | isabell | Ernährung & Gesundheit | 7 | 29.01.2006 10:28 |