![]() |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Mist!!! Der Knochenspezialist war heute nicht im Hause und wir haben lieber einen Termin für morgen 18³° Uhr mit Wartezeit vereinbart, wir halten euch auf dem laufenden.
Heute läuft der Bensmann schon wieder besser, aber das ist bei einem Kreuzbandriß ja wohl auch so. Also es geht kein Weg um einen Besuch beim TA drum rum...:boese4: Liebe Grüße von den Bensmännern |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Ich denke an euch und drücke ganz fest die Daumen das es nichts ernstes ist.
Liebe Grüße Yvonne:lach1: |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Wir drücken auch die Daumen und wünschen gute Besserung!
|
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Hat der Tierarzt denn den Schubladen- und Sitztest gemacht, um zu sehen obs ein Kreuzbandriss sein könnte?
Für die, die nicht wissen was das ist: Schubladentest: Man versucht, den Unterschenkel nach vorn und hinten zu schieben wie eine Schublade, wenn das geht, dann ist ein Kreuzband gerissen (je nachdem in welche Richtung man die Schublade auslösen kann). Sitztest: Man lässt den Hund sich hinsetzen, und wenn er ein Bein zur Seite wegstreckt/dreht, also nicht mehr gerade neben seinem Körper läßt, könnte es ein Anzeichen für Kreuzbandriss sein. |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Hallo Bensmänner,
ist ja doof , daß es heute nicht geklappt hat mit der Untersuchung. Aber ist schon besser dann morgen vom Spezialisten untersuchen zu lassen. Dann drücke ich für morgen meine Daumen Alles Gute Marion Zitat:
den Schubladentest sollte aber nur ein erfahrener TA machen und manchmal, wenn der Hund sich zu sehr verkrampft auch nur unter Narkose, damit er locker lässt. Als Jim als Junghund ein Hinterbein nicht richtig belastete wurde dieser Test gemacht, mit dem Erfolg, daß er anschliessend das Bein gar nicht mehr benutzte. Der TA meinte aufgrund des Tests, daß er einen Kreuzbandriss hätte. Durch die Untersuchung eines anderen TA bestätigte sich dieser Verdacht nicht. Er bekam ein paar Tage ein Medikament und dann war alles gut. Allerdings trat es nach zwei Jahren nochmal auf. HD-Rö zeigte keine HD. Er bekam wieder ein paar Tage das Medikament und dann war gut. Vermutlich ist dieses Bein etwas anfälliger, wenn er sich mal vertritt. Grüßel Marion |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Zitat:
Bei stark bemuskelten Hunden oder Hunden, die sehr stark verspannen, ist der Test nicht ohne Sedierung durchführbar. Und selbst wenn eine Instabilität vorhanden ist, muss kein kompletter Abriss vorliegen. Zitat:
Wie auch immer: der Orthopädie-Profi, dem Benson heute vorgestellt wird, wird sicher wissen, wie er den Burschen zu untersuchen hat! Daumendrückend, Grazi |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Zitat:
Das ist nicht immer so. Liah hat auch einen Kreuzbandriss und sitzt völlig normal auf ihrem Hintern ohne das Bein weg zu strecken! Der Ta hat damals gesagt dass es untypisch ist. Mit der Schublade ist das auch so ne Sache daran würde ich auch nichts fest machen. Und ohne Narkose sowieso nicht. |
Die Spekulationen haben ein Ende...
Heute waren wir bei Dr. Carsten Grußendorf, dem Spezialisten und Chef der Tierklinik. Dr. Carsten Grußendorf hat mit seinem Team bereits über 1.500 !!! TPLO durchgeführt und ist auf dem Gebiet wirklich absolut up to Date.
Er hat den Bensmann zuerst ausgiebigst untersucht, dann Wirbelsäule, Hüfte, Hinterläufe und verschiedenste Akkupunkturpunkte abgetastet. Dr. Grußendorf hat beim Bensmann ein gerissenes Kreuzband erst einmal ausschliesen können, aber er ist sich sicher, das der Bensmann Beschwerden mit dem Kreuzband hat und evtl. schon ein Anriss besteht. Lt. Dr. Grußendorf besteht eine 50/50% Chance, dass das Kreuzband hält, oder eben auch nicht. Dr. Grußendorf hat vorgeschlagen, es erst einmal 4 Wochen mit Previcox Tabletten (Entzündungshemmend und Schmerzlindernd!) zu versuchen, den Auslauf auf kurze Gassirunden zu beschränken und den Bensmann allgemein zu schonen, dann sehen wir bei einer Nachuntersuchung weiter. Lt. Dr. Grußendorf läuft das Ganze im Falle einer Operation nach TPLO folgendermaßen ab: Der Bensmann muss am Abend vor der Operation gebracht werden und verbringt eine Nacht zum Eingewöhnen vor der OP in der Klinik, am nächsten Morgen erfolgt dann die OP nach TPLO. Dr. Grußendorf befürwortet stark einen Klinikaufenthalt von 5 Tagen für den Patienten, da man mit dieser Vorgehensweise die besten Erfahrungen gemacht hat in Punkto Heilungsverlauf und Behandlungserfolg. Drückt uns bitte die Daumen, das eine OP nicht notwendig sein wird und wir mit nem Schrecken davon kommen...:schreck: Liebe Grüße von den Bensmännern |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Ich drück euch und vor allem dem Bensmann alle Daumen die ich habe .
Viel Glück und gute Besserung . Thomas:lach2::lach3: |
AW: Der Bensmann kränkelt... Evtl. Kreuzband???
Zitat:
Grüßlis Yvonne:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.