![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
Es kann so vieles sein.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
|
|||
|
Mist!!! Der Knochenspezialist war heute nicht im Hause und wir haben lieber einen Termin für morgen 18³° Uhr mit Wartezeit vereinbart, wir halten euch auf dem laufenden.
Heute läuft der Bensmann schon wieder besser, aber das ist bei einem Kreuzbandriß ja wohl auch so. Also es geht kein Weg um einen Besuch beim TA drum rum... ![]() Liebe Grüße von den Bensmännern |
|
||||
|
Ich denke an euch und drücke ganz fest die Daumen das es nichts ernstes ist.
Liebe Grüße Yvonne
__________________
http://myherbsandspices.de |
|
||||
|
Hat der Tierarzt denn den Schubladen- und Sitztest gemacht, um zu sehen obs ein Kreuzbandriss sein könnte?
Für die, die nicht wissen was das ist: Schubladentest: Man versucht, den Unterschenkel nach vorn und hinten zu schieben wie eine Schublade, wenn das geht, dann ist ein Kreuzband gerissen (je nachdem in welche Richtung man die Schublade auslösen kann). Sitztest: Man lässt den Hund sich hinsetzen, und wenn er ein Bein zur Seite wegstreckt/dreht, also nicht mehr gerade neben seinem Körper läßt, könnte es ein Anzeichen für Kreuzbandriss sein. |
|
|||
|
Hallo Bensmänner,
ist ja doof , daß es heute nicht geklappt hat mit der Untersuchung. Aber ist schon besser dann morgen vom Spezialisten untersuchen zu lassen. Dann drücke ich für morgen meine Daumen Alles Gute Marion Zitat:
den Schubladentest sollte aber nur ein erfahrener TA machen und manchmal, wenn der Hund sich zu sehr verkrampft auch nur unter Narkose, damit er locker lässt. Als Jim als Junghund ein Hinterbein nicht richtig belastete wurde dieser Test gemacht, mit dem Erfolg, daß er anschliessend das Bein gar nicht mehr benutzte. Der TA meinte aufgrund des Tests, daß er einen Kreuzbandriss hätte. Durch die Untersuchung eines anderen TA bestätigte sich dieser Verdacht nicht. Er bekam ein paar Tage ein Medikament und dann war alles gut. Allerdings trat es nach zwei Jahren nochmal auf. HD-Rö zeigte keine HD. Er bekam wieder ein paar Tage das Medikament und dann war gut. Vermutlich ist dieses Bein etwas anfälliger, wenn er sich mal vertritt. Grüßel Marion |
|
||||
|
Zitat:
Bei stark bemuskelten Hunden oder Hunden, die sehr stark verspannen, ist der Test nicht ohne Sedierung durchführbar. Und selbst wenn eine Instabilität vorhanden ist, muss kein kompletter Abriss vorliegen. Zitat:
Wie auch immer: der Orthopädie-Profi, dem Benson heute vorgestellt wird, wird sicher wissen, wie er den Burschen zu untersuchen hat! Daumendrückend, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
|
Zitat:
Das ist nicht immer so. Liah hat auch einen Kreuzbandriss und sitzt völlig normal auf ihrem Hintern ohne das Bein weg zu strecken! Der Ta hat damals gesagt dass es untypisch ist. Mit der Schublade ist das auch so ne Sache daran würde ich auch nichts fest machen. Und ohne Narkose sowieso nicht.
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind. Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind. (Taoistische Weisheit) |
![]() |
|
|