![]() |
Ohrenpflege
Junge Molosser zumindest meiner ,haben ja so große Ohren.
Ich schau beim TA-spielen (d.h.überall anfassen,nachschauen usw.)auch in die Ohren. Wenn da jetzt so Ablagerungen drinn sind,sollte man diese evtl.mit einem feuchten Q-Tipp reinigen oder geht das von alleine? Bin mir da unsicher-Hörensagen:Entzündung bei H-Rassen mit runterhängenden Ohren/wg .schlecher Belüftung |
AW: Ohrenpflege
Q-Tip würde ich nicht nehmen. Aber die feuchten Babytücher sind prima zum Ohr reinigen.
Habe ich bei meinen auch schon im Welpenalter mit angefangen. Heute ist ihnen egal wenn ich ihnen mit Epi Otik und Watte bis ins Gehirn hinein putze.:lach2: V-G Renate |
AW: Ohrenpflege
Wattestäbchen sind nicht gut, wir nehmen auch Babypflegetücher und Epi-Otic.
Weil Shar Pei so enge Gehörgänge haben soll ich das ein- bis zweimal pro Woche vorsorglich anwenden. Ich fülle es ins Ohr, knete gaaanz lange, was dem Herrn gut gefällt und dann in volle Deckung, wenn sich Ako schüttelt.:schreck: :lach1:Dagmar und Ako |
AW: Ohrenpflege
:lach3: Ich machs auch wie Renate und Dagmar, nimm nur keine Wattestäbchen, LG Manuela
|
AW: Ohrenpflege
Es gibt auch reinigungstücher für Hunde.
Ohrenstäbchen würde ich auch nicht nehmen. |
AW: Ohrenpflege
Ich benutze Baby-Lotionstücher für Murphy`s Lauscher,
zusätzlich hab ich nen Ohrreiniger vom TA.. |
AW: Ohrenpflege
:lach2:Danke,werd ich tuen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.