Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   angeborener Herzfehler (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8220-angeborener-herzfehler.html)

Goofymone 29.04.2009 14:43

AW: angeborener Herzfehler
 
Zitat:

Zitat von Gabi Schmid (Beitrag 128578)
@Mone: Guter Tipp danke, werde ich machen.

Nicht dafür ;)

Lola 29.04.2009 14:46

AW: angeborener Herzfehler
 
Liah hat auch eine Aortenstenose und sie ist eher zu dick (gell Mone)

Was bekommt Honey eigentlich dafür für Medis?

Goofymone 29.04.2009 14:49

AW: angeborener Herzfehler
 
Zitat:

Zitat von Lola (Beitrag 128582)
Liah hat auch eine Aortenstenose und sie ist eher zu dick (gell Mone)

Ich würde eher sagen sie ist vielleicht nen bisschen zu klein für den Umfang ;) (wie bei mir auch) :o

Zitat:

Zitat von Lola (Beitrag 128582)
Was bekommt Honey eigentlich dafür für Medis?

Gar keine. Sie bekommt allenfalls wenn es ihr nicht gut geht Cralonin.

Gabi 29.04.2009 14:52

AW: angeborener Herzfehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich mach mal ein Bild von ihm dazu, da sieht mans

Goofymone 29.04.2009 14:54

AW: angeborener Herzfehler
 
Er ist in der Tat, nen bisschen zu dünn. Lass wirklich mal alle Werte der Schilddrüse checken!

benito 29.04.2009 15:16

AW: angeborener Herzfehler
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 128576)
Ein Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme durch den Herzfehler kenne ich nicht. Hatte/habe ich bei meinen Hunde auch nie in Verbindung damit gehabt!

Goofy hatte DCM und damit keine Schwierigkeiten, Honey hat Aortenstenose im Finalstadium und ebenfalls damit kein Prob.

Wünsch Dir alles Liebe für Deinen Hund und das man die Ursache rasch findet!

By the Way: Hast Du mal alle 4 Werte der Schilddrüse testen lassen? Dies wird nur auf Verlangen getan und hat nichts mit dem "normalen" Blutbild zu tun!


Mein Benito hatte leider ebenfalls höchstgradige DCM, was sich aber in keinster Weise durch Gewichtsprobleme geäussert hat.

Gewichtsprobleme bringe ich auch eher mit Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse usw. in Zusammenhang.
Ein grosses Blutbild, inklusive Mineralienstatus und allem drum und dran kann da sehr aufschlussreich sein.

Gabi 29.04.2009 15:25

AW: angeborener Herzfehler
 
Zitat:

Zitat von benito
Ein grosses Blutbild, inklusive Mineralienstatus und allem drum und dran kann da sehr aufschlussreich sein.

das haben sie in Gießen Ende märz gemacht , wegen seinem Arsenal an medis die er bekommt: o.B., sonst hätten die angerufen, auf den Arztbrief warte ich noch.Aber schildrüse war nicht dabei.

Lola 01.05.2009 18:51

AW: angeborener Herzfehler
 
O ja er sieht wirklich dünn aus!
Bin gespannt was bei der Untersuchung raus kommt.

Gabi 11.05.2009 09:58

AW: angeborener Herzfehler
 
Am Wochenende kam der Befundbericht aus der Klinik. Ist ja immer was nderes,w enn man weiß wie krank der Hund ist und es dann schwarz auf weiß liest: schwere Trikuspidalklappeninsuffizienz, geringgradige Midral-, Pulmonal- und Aortenklappeninsuffizienz.....irgendwie will ichs manchmal gar nicht so wissen.
Die Ergebnisse der Blutuntersuchung waren auch dabei. Leberwerte seien geringfügig erhöht, das führen sie auf das Amiodaron zurück und die Schildrüsenwerte seien auch geringfügig erhöht, sei aber alles nicht dramatisch. ich gehe es jetzt mal mit meinem haustierarzt durch, mal hören was er dazu meint. ich werde weiter berichten.

Grazi 11.05.2009 10:03

AW: angeborener Herzfehler
 
Uff...das volle Programm. :(

Ich hoffe, dass ihr trotzdem noch viele schöne Jahre miteinander habt, wenn der Bursche medikamentös gut eingestellt ist.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22