![]() |
Henkersmahlzeit (schlingt)
Hallo zusammen!
Nachdem es mit zwei anderen Hunden leider nicht geklappt hat, ist ein neuer junger Mann eingezogen! Der Bandit Sancho 3 1/2 Mon., ein wirklich drolliger Kerl, macht nur einmal hüüüüüüüp und schon ist sein Fressen wech. Das ist nicht einfach so ein schnelles Fressen, sondern er istwie im Rausch wenns Futter gibt. Als wenn die Welt in 5Minuten untergeht und Sancho frisst und frisst und ... ääh nach einer Minute ist es alle?! Dann geht er an Kasyas Napf, schnuppert umher und will fressen, fressen, fressen ... er ist dabei dermaßen aufgeregt, dass er letztes Mal beim Essen paar Tröpfchen gestrullert hat. Sonst sitzt man mit Jacke in voller Montur schon da, um sofort nach dem Fressen raus zu eilen, selbst dann pullert er manchmal bevor er im Garten ankommt. Eingeübte Beruhingstöne vor dem Fressen helfen nichts. Denn er schnuppert wie irre am Boden umher und hat einen "Adrenalinschub". Keiner der Hunde von meinem Mann hat so stark beim Fressen agiert, dass wir auch keinen richtigen Rat wissen. Ich denke, Sancho hat das in den ersten Wochen einfach so lernen müssen, um überhaupt genug abzubekommen :traurig2: :35: Letztens hat er ein getrocknetes Stück Pansen einfach runtergeschlungen, ohne richtig zu kauen (und es war kein kleines Stück!). Da hat er so schnell gemacht, man konnte gar nicht so schnell reagieren, und schon guckte er wieder so drollig umher, ob noch was da ist. Hab an einen erhöhten Futternapfständer gedacht, um Gefahren vorzubeugen, aber grad diese erhöhten Futterschüssel sollen eine Magendrehung ja begünstigen! (Obwohl ich die medizinische Begründung nirgendswo herauslesen konnte) Ich weiß, viele Hunde schlingen, aber da ist m.E. zu viel! Das sollte man doch irgendwie abschwächen können. Entwurmt ist er und genug Futter kriegt er wirklich auch! Bitte um Rat! |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Hallo Bahta,
also spotan fallen mir zwei Dinge auf. -Ich würde nicht in Jacke etc. schon dasitzen, er konnte das Gefühl haben das es gleich rausgeht/oder ihr geht und will sich besonders beeilen um nichts zu verpassen. Leg doch einfach zur Not ein großes Handtuch unter falls ein paar Tröpfchen abgehen. -Zweitens, eine erhöhte Futterschüssel begünstigt eine Magendrehung nicht. Sie sorgt sogar dafür das der Hund nicht so viel Luft schluckt. Weitere Fragen/Anregungen: -Habt ihr mehrere Hunde? Fressen alle zusammen dann würde ich ihn in Ruhe in einem anderen Raum füttern damit er nicht Sorge haben muß das ihm jemand das Futter wegfrisst. -Barft ihr?Dann kannst du das Futter pürieren, dann braucht er zum fressen etwas länger. -Sorge für eine ganz entspannte Atmosphäre. Füttert ihr immer zur gleichen Zeit? Eventuell könnte es helfen diese zu variieren, sodas er nicht weiß wann es losgeht. -Füttere öfter kleine Mahlzeiten, so beugst du Verdauungsschwierigkeiten in gewissem Maße vor. -Manche die solche Hunde haben schwören ja darauf dem Hund eine zeitlang den napf immer wieder voll hinzustellen damit er so lernt das er keinen Hunger leiden muß. Ob es funktioniert weiß ich nicht aus eigener Erfahrung. Bei Hunden ist es ja nunmal normal das sie schlingen, meiner ist ja auch so einer aber ich glaube er ist nicht ganz so schnell wie deiner. Viel Erfolg! |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Zitat:
also die Jacke ist nicht ausschlaggebend dabei, da wir erst gestern damit angefangen hatten. Aber verstehe auch was du meinst, stimmt das sollten wir auch nicht vergessen. Da der Troll immer in Bewegung ist (durch die Aufregung) beim Fressen, müssen wir eben wischen, aber trägt auch nicht grad zur Stubenreinheit bei (er hat aber sehr schnell von Kasya abgeschaut), deshalb waren wir seit gesten startklar beim Fressen. Mich hat das auch nicht überzeugt mit Magendrehung - erhöhte Futterschüssel, aber bei meiner Suche steht überall das Gleiche im Netz. Entweder sind alle der selben unbelegten Studie hinterher oder es stimmt wirklich, aus welchem Grund auch immer. Kann mir immer noch keinen Reim drauf machen, warum das gefährlich sein könnte. Es sind jetzt zwei Hunde. Auch bei alleiniger Fütterung mit verschlossener Tür mutiert er zum Taz-Monster Fresseeeen! Es wäre zu lustig wenns nicht so gefährlich wäre Die Tagesration teilen wir schon in mehrere kleinere Portionen auf. Aber ich wollt die Ursache am Schopfe packen. :lach3: |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Kleiner Trick: einen größeren Stein oder Ball in die Schüssel legen - dann muß der Hund drumherum fressen - und das dauert dann schonmal länger.
LG Annette |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
ich hab bei meinem Fressmonster Sam auch eine Kette mit in den Napfe gelegt - dadurch muss er sich das Futter rauspicken. Ansonsten wäre es auch nach Sekunden inhaliert
|
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
ich habe zwar keine tipps bezgl. des schlingens, aber der wäre ja super für fährte suchen:lach1:
|
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Zitat:
Also wir überlegen uns mal was. Bei der Kette kann ich mir vorstellen, dass er die auch frisst :boese3: Deshalb würd ich es erst mal mit nem Stein ausprobieren. Übrigens! Da ich das Thema Magendrehung hier angeschnitten hatte: es gibt noch eine andere Studie von Hellweg und und Zentek, in der die Höhe der Schüssel keine Rolle spielt. Die ist wohl, ganz im Sinne der Futtermittelindustrie, etwas ins Abseits geraten...:boese3: Hier zu lesen: Klick |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Zitat:
Bin selbst kein Freund von Trofu, aber das hier lässt keine seriösen Rückschlüsse auf den Zusammenhang zum Futter zu...:sorry: |
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
Huhu, Seite 3 unter "Fütterung" + Abbildung 5.
|
AW: Henkersmahlzeit (schlingt)
.... kennen wir, ich habe lange nach Mega-Riesen-Leckerlis gesucht, da die handelüblichen Dingerchen innert Bruchteilen von Sekunden weg waren.
Anfangs habe ich meine Hand mit ganz langsamer Drehbewegung im Futter gelassen und ihn mal in die Nase gezwickt. Das half recht schnell, mindestens das Futter nicht einem Zug zu inhalieren. Lieber Gruss Beat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.