![]() |
Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Hallo,nachdem ich von euch viel Beistand zum Thema Kastration meiner Hündin bekommen habe,(sie hat es gott sei Dank gut überstanden) hätte ich noch eine Frage: Mäx,franz.Bulld.6 J. sabbert seit neustem,hat dann die ganze Brust nass,mal täglich,dann wieder tagelang nichts.Hat damit angefangen bevor die Hündin eingezogen ist.Mein TA meint,kein Zeichen für eine Krankheit.Kommt das vielleicht mit dem Älterwerden? Er hat damit angefangen Anf.Februar.Wer hat eine Idee,was das sein könnte? Liebe Grüße Carmen
|
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Hallo,
ich kenne das nur, wenn mein Hund eine läufige Hündin wittert. |
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Könnte eine Art Rückfluss von saurem Mageninhalt bzw. Sodbrennen sein.
Manche meinen, Hünde könnten kein Sodbrennen haben, andere wiederum doch. Aber viele beobachten dabei, dass ihr Hunde vermehrt Gras fressen. Was fütterst du denn so immer? |
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Zitat:
Trofu? Rohes Fleisch? Rohe fleische Knochen? Gemüse? Milchprodukte? |
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Könnte sein,habe ich noch gar nicht dran gedacht. Also ich füttere Mera-Dog Trockenf. und Pedigree-Nassfutter. Aber das hat er immer gut vertragen. Nur gestern abend hatte er wieder so einen Sabber-Anfall,könnte vielleicht auch Übelkeit sein. Danke für deine Antwort, Lg Carmen
|
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
ich kann dir zwar auch nicht wirklich weiterhelfen aber sagen was ich immer mache wenn ich das gefühl habe das was nicht stimmt ist das ich eine woche schonkost betreibe sprich hüttenkässe und putenfleisch mit ein wenig trockenfutter zusammen gemischt !!
ich bin ja ehrlich gesagt immer gegen nassfutter !!! |
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Gibst du das Trockenfutter und Nassfutter gemischt? Wenn ja würd ich das mal trennen und sehen, wie es sich entwickelt. Vielleicht ist auch der Fettanteil zu hoch für ihn?!
Wenn der Hund schon Probleme mit der Magensäure hat würd ich auch nicht Fleisch mit Trofu zusammen verfüttern. Muss nicht, aber es kann Verdauungsprobleme geben. Hab versucht übers Internet was herauszukriegen. Viele geben bei Sodbrennen Heilerde in Wasser aufgelöst (aber ich weiß nicht wie sich das mit dem Trofu verträgt - lieber einen Tierarzt vorher fragen!!!) andere probieren Schüssler Salze (ebenso: erst Tierarzt fragen!) und welche die ihre Hunde barfen, erhöhen den Anteil an rohen fleischigen Knochen. Wenn der Hund Gras frisst, würd ich das nicht verbieten. Anscheinend wird damit etwas kompensiert, weil viele Hunde bei erhöhtem, wässrigem Speichelfluss vermehrt Gras fressen. Wie gesagt, leider kann ich dir da nicht viel helfen. "Sodbrennen" bei Hunden ist noch recht unerfroscht. (Nach traditionell chniesischer Medizin soll Menschen Kohlrabi helfen. Dürfen Hunde auch essen (allerdings den Blähfaktor beachten und beobachten) - schälen, fein pürieren und allein verabreichen.) Alle Tipps ohne Gewähr, da ich auch keine seriösen Quellen finden konnte. Nur eben das, was andere ausprobiert haben. Auf jeden Fall vor dem Ausprobieren (egal ob Heilerde oder Sonstiges), den Arzt vorher fragen! |
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Ich habe immer das Trofu angefeuchtet und dann Nassfutter druntergemischt aber ich glaube ich füttere das mal getrennt, das könnte schon die Ursache sein. LG Carmen
|
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Das denke ich bei Mäx eher nicht weil er ja schon 6 J. alt ist oder es ist mir nie aufgefallen. Ich glaube eher,dass es mit der Ernährung zusammen hängt,wie Bahta meint.Ich füttere jetzt mal Trofu und Nassfutter getrennt und gucke ob es sich dann bessert.Danke für deine Antwort. LG Carmen
|
AW: Ständiges Sabbern-franz.Bulldogge
Manchmal ist's auch ein Fremdkörper in Nase oder Rachen? Da reicht schon eine Granne oder ein Fussel...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.