![]() |
Richtig Kastriert oder nicht?
CJ wurde letzten Juni (2008) kastriert er hat aber immer noch zwischendurch diesen gelblichen Ausfluß und klappert mit den Zähnen wenn er ne läufige Hündin riecht...
Ist da alles richitg gelaufen oder wurde was falsch gemacht? Ist er krank? LG Melanie |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
das ist ganz normal, keine sorge :lach1:
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Gut, hatte ja vorher noch keinen kastrierten Hund.
LG |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Also... bisher habe ich von allen Rüdenbesitzern gehört, dass der grün-gelbe Penis-Schmodder nach der Kastration weg ist.
Bei Simba (vor 10 Tagen kastriert) war das ebenfalls innerhalb weniger Tage der Fall! Falls Zweifel an einer richtigen Kastration bestehen, kann man den Testosteron-Spiegel vom TA bestimmen lassen. Grüßlies, Grazi |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Hallo,
also mein Jim ist eindeutig richtig kastriert und wenn er Urin von läufigen Hündinnen riecht, dann schlabbert er auch daran und klappert mit den Zähnen. Kastriert wurde er auf Anraten der TÄ gerade wegen seinem sehr starken Vorhautkatarrh. Der ist auch nach der Kastration gleich weg gewesen, aber wenn er dann den Urin von läufigen Hündinnen aufgeschnuppert hat, dann ist der Katarrh wieder für kurze Zeit da, allerdings wesentlich ! geringer. Grüßel Marion |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Dann werd ich mit dem Dicken wohl nochmal zum TA gehen müßen
Danke LG |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Also ich war gerade letzte Woche wegen diesem Ausfluß beim TA. Sie nannte es die Berufskrankheit der Rüden :) auch gerne als Hundetripper bezeichnet
Sie sagte zu mir, dass auch eine Kastration nicht dafür sorge, dass dieser Ausfluß aufhört. Sie spülte ihn sein bestes Stück einmal durch (armer Hund ;) ) und jetzt muss er alle zwei Tage Salbe ins selbe gespritzt bekommen. |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
oh weh, ist das den nicht normal das er so sabber am pibpfi hat?
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Zitat:
Ein Artikel aus der aktuellen, heute mit der Post gekommenen "Leben mit Tieren" (veterinärmedizinische Zeitschrift für Laien) behandelt sehr ausführlich alles rund um die Kastration und bestätigt das, was ich bislang nur von Rüdenbesitzern erzählt bekommen hatte: Zitat:
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Ich selbst dachte ja auch, dass es durch eine Kastration aufhört. Und ich habe ja nur wiedergegeben, was mir die TA sagte. :sorry: wollte keine falschen Auskünfte geben!
Und ich kenne eben auch einen Rüden, der seit einem Jahr kastriert ist und noch immer starken Ausfluss hat, der auch mit Salbe behandelt wird. Evt gibt es da aber auch wieder Unterschiede, so dass man nicht verallgemeinern kann, ob eine Kastration hilfreich ist oder nicht. |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Ich kann gerne mal in meinen Fachbüchern nachgucken, glaube aber schon, dass im Normalfall Schluss mit dem Vorhautkatarrh ist. Bestehender Ausfluss trotz Kastration dürfte die Ausnahme sein.
Muss mich doch jetzt auch in Rüden-Angelegenheiten schlau machen. War bisher ja so gar nicht mein Fall. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Ja, nun bist auch du eine stolze Besitzerin eines Kerls ;)
Wie gesagt, wollte keine falschen Infos hier geben. Evt hab ich die TÄ falsch verstanden oder sie hat sich falsch ausgedrückt, so dass sie das jetzt nur auf den speziellen Fall von Apollon bezog, und nicht allgemein. Bei unserem ersten Hund verschwand der Ausfluss nach der Kastration, der war aber auch nie so gelblich wie der jetzige (der wirklich überall klebt: Wände, Schränke, Türen, Sofa, Bett, Teppich......iiiihhhhhh) Und wenn du in deinem Buch was findest, würde ich mich über eine kurze Aufklärung freuen :lach1: |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Na lecker, dann lieber jedes halbe Jahr ein paar Tropfen Blut wie das gelbe Zeug überall...
Hat das jeder Rüde oder nur die mit "Katarh"? |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
des ist ja wirklich eklig...gut das ich ein mädel hab...
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Stimmt schon, ist echt eklig
ABER: meiner sabbert dafür gar nicht :D ganz ohne Sauerei geht's wohl nicht |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
ja so ein manko hat schon was....
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Zitat:
Jim ist mein dritter Rüde und der einzige der diesen Ausfluß hatte und noch manchmal hat. Die anderen beiden hatten es überhaupt nie. Hallo Grazi, ja, würde mich auch interessieren warum wohl einige Rüden trotz Kastration immer noch, wenn auch nur selten, diesen Ausfluß haben. Grüßel Marion |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Freudiger/Grünbaum/Schimke, "Klinik der Hundekrankheiten":
Präputialkatarrh, S.673 Zitat:
|
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Niemand/Suter, "Praktikum der Hundeklinik":
Präpiutialkatarrh, Balanoposthitis, S. 900 Zitat:
Penis- und Vorhautschleimhaut handelt, mit großen individuellen Unterschieden. @Marion: Leider wird hier nicht explizit auf bestehenden Vorhautkatarrh trotz Kastration eingegangen. Offenbar kommt das in der Praxis so gut wie nie vor. Differentialdiagnostisch kommt eine Balanoposthitis in Frage, also eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut, die verschiedene Ursachen haben kann. Die Penis-Schleimhaut müsste dann aber fleckig-gerötet und schmerzhaft sein. Dies müsste logischerweise auch bei kastrierten Rüden auftreten können. Grüßlies, Grazi |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
Zitat:
ich kann das leider mit dem zwischen schrieben im Zitat nicht so gut, aber es wird wohl so gehen. In dem Zitat von dem Buch "Klinik der Hndekrankheiten" steht, daß der Katarrh in der Regel ! durch eine Kastration verschwindet. Und immer wenn von der Regel gesprochen wird, dann gibt es doch auch Ausnahmen ? Denke ich so.... Ne, so fleckige rote Penishaut usw. hat Jimmy nicht. Vor der Kastration war der Penis ganz schlimm. Jetzt tritt ja nur ganz selten ein ganz bisschen Ausfluß auf, eben meist wenn er läufige Mädchen gerochen hat. Vielleicht werden dann doch so ein bisken die Hormone aktiviert ? Die werden ja nicht nur durch die Hoden gebildet....oder sehe ich das falsch? Und du weisst ja: ich könnte mich so ärgern, daß ich dem Rat der TÄ nachgekommen bin, die mir auch Angst machten, daß so ein Katarrh in die Blase und Nieren hochsteigen kann. Und was habe ich alles angewendet. Danke für deine Auszüge aus den Büchern, ich lerne ja immer gerne dazu :lach1: Grüßel Marion |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
http://www.biokanol.de/shop/product_...products_id=79 das hört sich gut an (wollt ich nur mal mit euch teilen)
:lach3: Edit: der Farbumschlag zeigt die erfolgrecihe Reinigung an. 1x im Monat soll wohl ausreichen. |
AW: Richtig Kastriert oder nicht?
mein hund ist schon ewig kastriert, und der steigt sogar auf....der schnodder hört eigentlich auf, ausser es ist ein vorhaut katarr kann man behandeln
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.