![]() |
Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Hallole ihr Lieben,
dank meiner TÄ, die mir bei dem ersten Vorstellungsbesuch von Stella ans Herz gelegt hat, nach einer Einlebezeit von ca. einem halben Jahr bitte einen Herzultarschall machen zu lassen, wissen wir es nun: Unser kleines flippiges, vor Energie strotzdens Boxermädel hat nicht nur eine schwere Bauchspeicheldrüseninsuffiziens, sondern auch eine dilatative Kardiomyopathie DCM Meist bleibt diese Krankheit unentdeckt und die Hunde fallen plötzlich im Rennen um oder schlafen im Bettchen friedlich ein. Stella bekommt nun neben reichlich Pancrex Tabletten für die Bauchspeicheldrüse auch noch zweimal täglich Vetmedin 5 mg. Habt ihr Erfahrung mit dieser Krankheit? Beim Abhorchen war absolut nichts ungewöhnliches zu hören. |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Och, das tut mir wirklich leid für eure Stella! Gott sei Dank hat eure TÄ euch zum Ultraschall geraten und die ersten Schritte sind ja dann schon gemacht und ihr wißt Bescheid über die Diagnose und könnt handeln! :lach2:
Kann dir leider nicht weiter helfen, aber ich hoffe, das ihr das alles schnell in den Griff bekommt und die Maus ein schönes und langes Leben mit euch verbringen wird! :lach3: |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Ach, verdammt! Das darf ja wohl nicht wahr sein! :(
Shila war zwar schwer herzkrank, doch sie hatte keine DCM. Von daher kann ich dazu überhaupt nichts schreiben. Ich hoffe aber sehr, dass Stella- dank dieser frühzeitigen Diagnose - trotzdem ein langes und glückliches Leben or sich hat. Ich wünsch' euch alles Gute! :lach3: Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
oh nein! Mit Dcm kenne ich mich nicht aus, aber da Knut auch herzkrank ist, weiß ich dass die richtige medizinische betreuung ganz viel ausmacht. ich kann dir bei herzkrankheiten die uniklinik in Gießen sehr empfehlen, wir sind da super kompetent beraten und sehr zufrieden. bei Knut kanns auch sein, dass er irgendwann einfach umfällt, war auch ganz am boden zerstört als sie mir gesagt haben dass er ne ungünstige Prognose hat und damit sicher nicht alt wird, allerdings ist er dank der Medis im Moment superfit und hat ein maximum an lebensqualität. Drücke euch ganz feste die Daumen und wünsche Stella alles Gute.
|
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Zitat:
aber dieses DCM-Herz ... ist glaube ich unberechenbar. Aber immerhin bekommt si ja nun Vetmedin ... und falls sie doch einfach umfällt oder morgens nicht aufwacht, weiß ich wenigstens was es war. Ws ist ganz verrückt ... gerade wenn der Hund ruhig und entspannt ist, schlägt das Herz sehr unwirksam ... |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Ohje, tut mir sehr leid!
Mein MAN Rüde, hatte DCM!!! Als es festgestellt wurde, war er 2 1/2 Jahre alt und er ist fast 6 Jahre alt geworden! Was willst Du wissen, wie kann ich Dir helfen? |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Zitat:
Stella ist jetzt gut 3 Jahre alt. Und von einer Freundin der BX-Rüde war (glaube ich) noch kein Jahr als es festgestellt wurde. Damals wurde noch kein Herzmedi gegeben, aber sie hat Taurin und L-Carnitin zugefüttert. Der Rüde wurde 7 Jahre. |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Zitat:
Alle halbe Jahre musste er zur kardiologischen Untersuchung. Kann Dir gerne mal per Email seinen Befund vom Kardiologen schicken, falls Du mal vergleichen magst. Ausserdem war in noch in homöopathischer Behandlung! Diese hat ihm super gut geholfen! Wenn ich ehrlich bin, denke ich fast, wenn er dort nicht gewesen wäre, hätte er nicht so lange durchgehalten. Er hatte da auch unter anderem (gerade bei dem Wetter, wo es sehr heiss oder schwül war) noch Cralonin bekommen. Bin gerne bereit Dir alles dazu zu schreiben oder es Dir auch am Telefon zu berichten. Schreib mir einfach und dann gebe ich meine Erfahrungen gerne weiter, in der Hoffnung das auch was für Deinen Hund hilfreich sein könnte. |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Zitat:
Hat man es bei deiner Knutschnase durch sein Verhalten gemerkt? Stella rennt ja wie irre - eine echte Rennmaus. |
AW: Erfahrungen Hund mit dilatativer Kardiomyopathie DCM ???
Zitat:
Ja man hat es bei ihm gemerkt! Er ermüdete sehr schnell! Lange Spaziergänge waren mit ihm nicht mehr möglich! Dennoch hatte er Lebensfreude und Lebensqualität! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.