Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterfragen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8789-futterfragen.html)

Hola 14.05.2009 22:05

AW: frage
 
ach ja, meine katzen haben beides, der eine frisst nur nassfutter und hat mit seinen 5 jahren schlechtere zähne als der 6 jährige wo fast nur trofu frisst. werd jett da auch versuchen auf trofu umzustellen, nassfutter ist im sommer echt eklig und nicht so toll für die zähne!

Herbster 14.05.2009 22:14

AW: frage
 
also ich hab jetzt mal 15 kg trockenfutter von josera bestellt

werd das auch gleich für meine katzen bestellen.. kann ja net schlecht sein oder? und die katzen auch gleich mehr auf trofu umstellen.. nassfutter stinkt, da hast du recht..

lg georg nici

Hola 14.05.2009 22:17

AW: frage
 
wenn es für die riesenrassen welpen geeignet ist denk ich spricht nix dagegen. hab mit´r des jodsera auch schon angeschaut, hab jetzt aber royal canin. da gibts bei zooplus was für unsere elefantenbabys für 36 euro für 15kg von royal canin....

Herbster 14.05.2009 22:23

AW: frage
 
ja 38 euro 15 kg, und es steht dort für alle größen..

und hab darüber auch in andren foren gelsen und es hat einen niedrigeren proteingehalt als andre nämlich nur 25% die meisten anderen haben 29 und mehr % ...


lg

Herbster 14.05.2009 22:52

AW: frage
 
namen haben wir jetzt auch entschieden..

Linus wird er heissen.. ich wollte zwar kurt aber die dame hat bekanntlich das sagen *gg*

katinka 14.05.2009 23:20

AW: frage
 
kurt hätt ich auch klasse gefunden:lach2:

Marion 15.05.2009 06:56

AW: frage
 
Halloi,

mein Jim ist ja kein Moosser aber ich schreib mal trotzdem wie ich es bei ihm gemacht habe.
Er bekommt von Anfang an Trockenfutter, ich habe das Royal Canin CC-Club.
Als er noch klein war habe ich das Trockenfutter eingeweicht.
Allerdings sollte man es nicht mit zu heissem Wasser vorweichen,weil dann wohl die Vitamine im Futter kaputt gehen.

Und nicht mehr als 25 % Protein ist richtig.

Grüßel Marion

Herbster 15.05.2009 08:16

AW: frage
 
Zitat:

Zitat von Marion (Beitrag 131828)
Halloi,

mein Jim ist ja kein Moosser aber ich schreib mal trotzdem wie ich es bei ihm gemacht habe.
Er bekommt von Anfang an Trockenfutter, ich habe das Royal Canin CC-Club.
Als er noch klein war habe ich das Trockenfutter eingeweicht.
Allerdings sollte man es nicht mit zu heissem Wasser vorweichen,weil dann wohl die Vitamine im Futter kaputt gehen.

Und nicht mehr als 25 % Protein ist richtig.

Grüßel Marion

zum glück bin ich koch und kenn mich damit aus, aber danke trotzdem für den tip...

ich freu mich schon so.. heut 16 uhr haben wir ihn..

katinka 15.05.2009 09:17

AW: frage
 
wir wünschen euch ganz viel spass mit dem kleinen knuffel

Grischuna 15.05.2009 10:21

AW: frage
 
Wir füttern Belcando und ich Barfe.
Der Vorteil für mich ist das ich bei Urlaub und Reisen mit den Fellnasen kein Frisches Fleisch mitnehmen muss.
Belcando überzeugt mich durch seine Qualität und dadurch das sie keine Aggressive Werbung für das Futter machen.

Die Verdauungszeiten halte ich natürlich ein.
Morgens gibts Trofu und am Abend die gewohnte Portion Barf.
Alle unsere hunde sind so prima Gross geworden und das Fell glänzt, der Output ist überschaubar und immer im Soll.
KEINE Darmegase!!!!!!!
War mir wichtig, sollte es ja auch sein, Bauchweh hat niemand gerne.
Wir füttern bei Atti das Junior und die Jungs bekommen das Premium.
Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied.
Kurt find ich genial..........auch Anton und Knut!!!
Paul und Otto sowie Sigmund!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22