Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8790-sind-hier-an-homa-opatie-hunde-interessierte.html)

patagrande 15.05.2009 11:07

Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Im Moment habe ich zwei Probleme:

Gibt es irgendeine Vorsorge dass sich die Grannen von Graesern bei Murta nicht in die Ohrgänge begeben? oder festsetzen?

Die Farbe der Gehoergänge meines Katers sind innen "am Boden" von grau-eher brauner Farbe und hochglänzend. Er reibt sich teilweise bei jedem Schritt mit der Ohren an Ecken. Weiss jemand was?

Danke erstmal

Hola 15.05.2009 13:40

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
mhhh nicht all zu ausführliche beschreibung aber was man bei ohr sachen immer machen kann ist mit kamille mal spülen...

Jörg 15.05.2009 14:15

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Vorsorge kannst du eigentlich nicht treffen.

Mein Rotti hatte mal eine Graskralle im Ohr,musste unter Narkose entfernt werden.
Dann hab ich jeden Monat mit Kamille mal durchgespült.Du kannst auch mit Wasserstoffperoxid 3% spülen,finde ich aber etwas hart.Nur bei extremen Milbenbefall.Bei meinem Rotti war das rechte Gehörgang verengt.
Vorsorge gibt es nicht...

gruss Jörg

Grischuna 15.05.2009 14:45

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Nehmt besser Calendula als Kamille.
Die Ringelblume hat weniger Reizöle und mehr entzündungshemmende Wirkstoffe.

Vorsorge gibt es wie Jörg schon sagt nicht, ich reinige die Ohren meiner Fellnasen 1 mal in der Woche mit einem Make up Pat.
Das leg ich vorher in den Calendulasud den ich aus Blütenblättern aufgiesse.
Bei Milben auf keinen Fall cortisonhaltige Salben oder Tropfen benutzen,meist reicht eine Salbe vom TA und es ist einfach wichtig
das der Ohrenschmalz vorsichtig und regelmässig entfernt wird.

Gast200912280002 15.05.2009 15:11

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Zitat:

Zitat von patagrande (Beitrag 131855)
Im Moment habe ich zwei Probleme:

Gibt es irgendeine Vorsorge dass sich die Grannen von Graesern bei Murta nicht in die Ohrgänge begeben? oder festsetzen?

Die Farbe der Gehoergänge meines Katers sind innen "am Boden" von grau-eher brauner Farbe und hochglänzend. Er reibt sich teilweise bei jedem Schritt mit der Ohren an Ecken. Weiss jemand was?

Danke erstmal

:schreck:
Bevor du anfängst, zu experimentieren:
Mit dem Kater zum TA!!! Klingt für mich sehr nach Milben, die erstmal behandelt werden sollten, bevor es ans "normale" Saubermachen und Vorbeuge geht.
Dafür gibt es dann schon Mittel, aber wie gesagt- erst später!:boese3:

Tyson 15.05.2009 18:47

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
:lach2: Ich bin der gleichen Meinung wie Kati, LG Manuela

Susanne 15.05.2009 18:52

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Schließe mich ebenfalls Kati an!
Die Homöopathie ist reichhaltig und mit Sicherheit kommt Sie oft ohne die Schulmedizin aus, aber zum einen muß man sich dann mit der Diagnosestellung absolut sicher sein und auf der anderen Seite gibt es natürlich auch vieles wo es ohne die Schulmedizin eben nicht weiter geht!
Susanne

patagrande 16.05.2009 01:46

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
Lieben Dank erstmal;da habe ich ein nettes Plätzchen gefunden.
Mit dem Rufus zum TA ist zum Glück kein Problem,die feuchte Wärme der letzten Tage war wohl das Sahnehäubchen. Murta hat gerade eine Blutuntersuchung wegen
Leismanosis hinter sich . Was soll ich sagen ,fitter als ich es je war.

Der Frage nach den Grannen werde ich weiter nachgehen . Vielleicht fällt mir was dazu ein. Techniker fragen immer erst , könnte ja sein...
Michael

Tyson 16.05.2009 11:31

AW: Sind hier an Homöopatie/Hunde Interessierte?
 
:lach3: Hi Michael, wenn Du so am Nachgehen und forschen bist, häng ich mich dran und bitte Dich, find mal was gegen Grasmilben, lach, LG Manuela :lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22