Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Motten im Trockenfutter :( (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8866-motten-im-trockenfutter.html)

chakadia2 23.05.2009 22:09

Motten im Trockenfutter :(
 
Ekelige Entdeckung heute... Motten in Max Futter. Alles aussortiert und gereinigt. Komischerweise war in carlssons Futter nichts, obwohl das schon langer in der verschlossenen Tonne war. War zum Glück leer. Gab es auch mit entsorgt. und dabei Bestelle ich es immer bei einen Speziellen Händler. 5 kg 17 Euro. Also auch kein billigfutter. ihm schon auf den ab gesprochen. Nun sind die motten um ganzen Haus. Fallen sind aufgestellt. Damit die nicht auf andere Lebensmittel gehen. Echt ekelig besonders die Maden...
Werd mir jetzt anderes Futter Sprich ne andere Marke organisieren müssen. :boese5: ärgerlich!

chakadia2 23.05.2009 22:27

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Hab mal gegoogelt. Doerrobstmotte ist das. Geht auch auf Kleidung, wenn essen weg ist. Kann sich durch schraubschluesse nagen. Fantastisch! Hab ich jetzt neue mitbewohner? Habt ihr Tips zur Vernichtung?

Nena 23.05.2009 22:40

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Einfrieren !:lach2: Gut, die im Haus rumschwirren musste erst fangen (nee, Quatsch), aber pack mal das Trofu für ein/zwei Tage in den Gefrierschrank...

Marion 24.05.2009 02:25

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Hallo,

bei mir haben eine Zeit lang Wacholderspäne , die ich in Leinensäckchen getan habe, geholfen.
Aber nur eine Zeit lang, denn obwohl ich die Späne erneuert habe, sind sie plötzlich wieder da.
Ist schon nervig und auch teuer wenn man andauernd alle Vorräte entsorgen muß.

Wenn jemand ein bessseres Mittel weiß ?

Grüßel Marion

Eniv.d.Molosser Design 24.05.2009 07:16

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Gegen Lebensmittelmotten kann auch der beste Händler nichts machen genauso sind sie unabhängig von der Futtersorte.
Wenn man die Viecher erst einmal hat hat man lange Freude an ihnen. Da helfen eigentlich nur Mottenfallen, Mottenfallen und nochmals Mottenfallen und Lorbeer.
Für das Trockenfutter (was wir ab und an für das Wohni brauchen) haben wir ne wasserdichte Tonne aus dem Outdoorbereich. Ansonsten vor dem Einlagern ab in den Tiefkühler besonders bei Flocken die sind meiner Meinung nach verseuchter alsTrofu.

Selbst wenn man noch so vorsichtig ist kann man sich vor den Motten die einfach draußen rumfliegen und sich eine neue Heimat suchen nicht schützen denn erstens sind sie genügsam und zweitens fressen sie wirklich alles.

Grischuna 24.05.2009 08:11

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Aus genau diesem Grund und nur aus diesem hab ich Glasbehälter für all meine Lebensmittel angeschafft.
Seit dem Tag gehts.
wir wohnen in einem 200 Jahre altem Haus, da sind Motten auch Hausbewohner.
Allerdings hält es sich im Rahmen und ich hab seit 1 Jahr keine Motten mehr gesichtet.
Dazu kommt ja noch das wir Frisch füttern, die Leckerli sind auch in Glasbehältern untergebracht.
Motten sind wie Kellerasseln und anderes Getier echt nervig.
Ausser das Futter bei minus 18 Grad schock zu frosten fällt mir auch nichts ein was dagegen hilft.

Rocky 24.05.2009 08:50

Einfrieren ist tatsächlich eine der .....
 
.... besten Methoden Motten abzuhalten!

Im Betrieb haben wir alles trockene wie Morcheln, Steinpilze und Dörrbohnen bei minus 20° gelagert - defintiv zu kalt für die Mottis :lach2: Zuhause hatte ich einen grossen, sehr gut abschliessenden Lebensmittelkessel in welchem sich das Trofu sehr gut hielt. Das ich nicht jeden Tag in die Garagae wandern musste, hatte ich in der Küche einen kleineren Behälter mit dem selben Prinzip.

Solche Behälter kriegst du problemlos in Baumärkten (nicht immer Lebensmittelecht!) oder noch besser im Fachmarkt der Gastronomie. Frag mal im Biergarten um die Ecke, vielleicht besorgt man es dir.

Freundlicher Gruss
Beat

Marion 24.05.2009 09:22

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Hallo,

hier ist jetzt zweimal von Mottenfallen geschrieben worden, hab ich noch nie gehört.
Was sind Mottenfallen ?
Und gibt es gute und weniger gute ?

Grüßel Marion

Rocky 24.05.2009 09:36

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Mottenfallen funktionieren mit Pheremonen, also Sexuallockstoffen und damit nicht ganz wie die Mäusefallen.

Die Locken dann die armen verwirrten Männchen an und der Klebstoff besorgt ihnen den Rest. Es gibt sie in jeder Apotheke zu kaufen.

Freundlicher Gruss
Beat

Sabimopa 24.05.2009 09:37

AW: Motten im Trockenfutter :(
 
Das passiert einfach. Hatte ich auch schon, den Sack habe ich zum Händler zurückgebracht und habe sofort einen neue bekommen. Das hatte nichts mit der Lagerung zu tun, ich hatte es bei einem ganz frisch gekauften Sack, der noch über 1 Jahr haltbar war. Bei Hundekuchen hatte ich das auch schon desöffteren, besonders wenn ich gleich die 10 kg Kartons aus dem Großhandel nehme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22