![]() |
Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Hallöchen,
ich möchte uns kurz vorstellen: Wir, das sind Sylvia (Frauchen), July mein Knuddel-Boxermädel und Woody-das bin ICH: 5 1/2Jahre, 39kg und gesundheitlich jetzt schwer gebeutelt. Seit Geburt habe ich einen Herzfehler (Mitralklappeninsuffizienz), mit 5 Monaten wurde ich an der Schulter operiert, mein Rücken war schon lange ein (kleineres) Problem - seit März 08 habe ich chron. Niereninsuffizienz (Stadium III) und habe mich aber dank Ernährung, Medikamenten, Epo-Behandlung und Infusionen ganz toll gehalten ("spektakulär sagen meine Vets). Ich bin bei einem Spezial-Nierenarzt in Wien in Behandlung und vor Ort habe ich einen "Landtierarzt" (ganz tollen Chirurg). Trotz CNI konnte mir im Sommer vergangenen Jahres ein großer Abszess inkl. Milz entfernt werden und ich (und meine Nieren) haben alles verkraftet. Aber vergangenen Woche hat sich die Spondylose schwer bemerkbar gemacht. Frauchen ist in die Uniklinik mit mir, da wir dachten meine Nieren würden nun "kippen". Beim Ultraschall und x-ray kam dann zutage, dass meine Freß- und Bewegungsunlust von der Spondylose kommen. Ganz ganz massiv-und die Ärzte finden es unerklärlich, dass ich mich überhaupt noch bewege und anfassen lasse. Jetzt ist Frauchen am Boden zerstört weil wir ganz schnell eine Schmerztherapie brauchen die mich a) zum Fressen bringt, b) meinen Nieren möglichst wenig schadet und c) die Schmerzen nimmt bis wir klaren Kopfes eine Entscheidung treffen können wie es weiter gehen soll. Wir haben solange gekämpft und uns so tapfer und erfolgreich über Wasser gehalten - jetzt können wir doch nicht einfach aufgeben!!!! Liebe Grüsse aus der schönen Wachau (die Ex-Saarländer) Sylvia, July+Woody |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Oje, oje.:traurig2:
Darf ich mal nachfragen: War der Hund anämisch und hat deshalb EPO bekommen? War der Abszess ein Tumor in der Niere? Bekommt der Hund jetzt permanent EPO? |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Hallo,
ich kann leider nur schreiben wie wir auf das Spondylose Ergebniss reagiert haben: - Schmerzlinderung bis sich die Spondylosen komplett gebildet haben (also verknöchert sind) u.a. mit Traumeel (am Anfang heftigere Schmerzmittel) - zeitgleich waren wir einer Therapeutin die uns erklärt hat, wie wir Verspannungen beim Hund wegmassieren. Parallel gab's dazu ne Magnetfeldtherapie. Unser Hund hat allerdings keine "heftige Spondylose" und bei den Medis mussten wir auch keine Rücksicht auf Nieren nehmen...:traurig2: |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Bei unserem Hund sind die Spondylosen anstatt wie sonst wohl üblich nicht Richtung Bauchraum gewachsen sondern nach oben in's Rückenmark. Wir mussten ihn leider letztenendes erlösen...
|
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
|
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
[QUOTE=Peppi;135506]Hallo,
... (am Anfang heftigere Schmerzmittel) Darf ich mal nachfragen wie deren Namen waren? ... wegmassieren+Magnetfeldtherapie. Da waren wir vor 2 1/2Jahren, ich habe mittlerweile eine entsprechende Magentfeldmatte, habe TT Kurse und Bondage Seminare belegt. Bisher tat das Woody gut und reichte aus. Wir haben sogar Wirbelsäulen/Muskel-Trainingsparcours auf unserem Gelände. Na ja, was tut man nicht für diese "Schweinchen mit Fell". Ich denke seine CNI und die damit verbundenen Kettenreaktionen haben die Spondylose jetzt so akut und so dramatisch verschlechtert. |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Davor habe ich am meisten Angst: erlösen.
Wir haben so hart an allen Fronten gekämpft und jetzt immer gehofft er zeigt uns wenn es ihm reicht. Er hat alles geduldig mitgetragen. Er kommt sogar selbst auf seine "Infusionscouch" zuhause-ohne Druck und Befehl, und wenn ein befreundeter Tierarzt vorbeikommt um ihm die Braunüle für die Infusion zu legen, dann streckt er seine Vorderpfote aus - er will noch nicht aufgeben. Ich habe mich lange damit befasst (eigentlich wegen der CNI) und immer gehofft eines Tages geht er von selbst. Wir wohnen im 2. Stock, allerdings mit Terrassenausgang, Steingarten und angrenzendem eigenem Wald (eingezäunt). Dennoch will ernoch immer 3-4x täglich all diese doofen Stufen gehen und mit July und mir über das Gelände vor dem Haus streunen. Bei jedem Treppenabsatz bleibt mir jetzt fast das Herz stehen. Sylvia mit July und Woody |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
[QUOTE=boxies;135530]
Zitat:
|
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
[QUOTE=Peppi;135533]
Zitat:
Ja bestimmt Rimadyl,Metacam geht auch. gruss Schlaubi;) |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Rhymadil hat unsere auch erst bekommen, hat es aber mit dem Magen nicht vertragen und hat dann Tropfen gekriegt. Wie die hießen weiß ich allerdings nicht mehr....
|
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
|
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Si, Rimadyl war es!
Traumeel geben wir im Moment nicht, derzeit bekommt er Teufelskralle! |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
Also jetzt bin ich ehrlich verwirrt... Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn? (Produktname) Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren? |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Oh! Ich hab garnicht gesehen, dass du in meinem Zitat die Antworten gleich reingeschrieben hast!
Die Niere produziert also kein EPO mehr. |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sylvia mit July und Woody |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
Zitat:
Das ist schon eine stark fortgeschrittene Nierenfunktionseinschränkungen, auch wegen der Anämie - das genaue Stadium wird ja über den GFR definiert. Durch eine entsprechende Diät, Medikamente und EPO-Gaben kann man ja vorübergehend die Erkrankung in das Stadium III zurückdrängen...aber ihr kennt ja die Symptome und Folgeerkrankungen, wie unter anderem alle Folgen einer Anämie, die immer schlechtere Entgiftung der Nieren und auch Nerven- sowie Knochenschmerzen (und mehr) u.a. als Folge des gestörten Knochenstoffwechsels. Wenn ich mir vorstelle, vor dem Hintergrund der Nerven- sowie Knochenschmerzen, dass das Tier jetzt zusätzlich noch unter schwerer Spondylose - und der damit verbundenen Schmerzausstrahlung vom Rücken her leidet, stehen mir ehrlich gesagt die Tränen in den Augen...:traurig2: Ich weiss nicht, ob es ein entsprechend (hoch?)dosiertes Schmerzmitteln gibt, welches ein TA in dieser Phase der NI verantworten kann und welches dem Hund gleichzeitig die Schmerzen erspart. Da hab ich wirklich keine Ahnung und ich würde mich nie so weit aus dem Fenster lehnen, hier darüber zu spekulieren! Vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht oder Tipp von einem anderen Betroffenen! Was sagen denn die Spezialisten dazu - das würde mich sehr interessieren! Ich weiss...genau die Frage nach einer Schmerztherapie hast du ja hier gepostet...vielleicht gibt diese Tatsache ja schon die Antwort. Ich wünsche euch viel Kraft für die Zukunft, von Herzen alles Gute und viel Feingefühl für die richtigen Entscheidungen... |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Woody wieder "zurückkommt" (kontinuierlich wach, neugierig, frech, fresslustig) dann haben wir es für diesmal wieder geschafft - ansonsten wissen wir was zu tun ist (diesen Hochseilakt lernt man schnell) Na ja, wir haben halt nicht nur einen Berg unter dem wir ein Tunnel graben müssen - aber: wir aufgeben?, das steht uns nicht zu, zulange Woody es nicht tut. Und bitte glaub mir ich kenne diesen Hund mittlerweile besser als mich selbst. Danke für Deine Worte Sylvia mit July+Woody |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Hi,
habt ihr wegen der Gelenkprobleme mal Golakupunktur in Betracht gezogen? Hier in dem Forum haben das schon einige machen lassen, wir auch und seitdem geht es unserem Hannibal echt richtig gut! Ich glaube man kann damit sogar was mit dem Immunsystem beeinflussen, bei Spondylose auf jeden Fall! Gib mal über die Suchfunktion "Goldakupunktur" ein, dann kommt einiges. Wir waren hier: www.peter-rosin.de Da gibt es auch interessante Videos, wie das so abläuft. |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Darüber hatten wir auch schon früher nachgedacht. Aufgrund des CNI Stadiums kommt aber jegliche Art der Narkose nicht mehr für ihn in Frage. Früher war die Spondylose noch nicht wirklich ein Problem, und jetzt da sie akut wurde steht uns die CNI im Wege.
Liebe Grüsse Sylvia mit July und Woody |
AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
Thema geteilt (leider) :traurig1:
Fortsetzung hier: http://www.molosserforum.de/regenbog...ohl-woody.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.