Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   offene Pfoten (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8955-offene-pfoten.html)

Hola 05.06.2009 09:23

AW: offene pfoten
 
Verätzungen und verbrennungenn würden nicht so sehr Bluten....ich denk schon die ganze nacht darüber nach....wenn das ein mensch versuchen würde dann blieb es doch wahrscheinlich eher bei einer Pfote da sich der Hund hoffentlich gewaltig wehrt. Ausserdem wäre es sehr mutig mitten am tag und in der dirketen Nachbarschaft....
Ich werd da nicht schlau draus, fällt deinem TA nichts dazu ein?
Hat er sowas schon mal gesehen?
Hoffe deiner Maus gehts besser, das geht mir voll an die Nieren. Wenn man wenigstens wüßte wos her kommt dann kann man in zukunft auf sowas achten!

linda 05.06.2009 09:23

AW: offene pfoten
 
also der ta kommt nachher zu mir. gott sei dank. dann muss ich das kalb nicht ins auto heben. ich denke das sie vieleicht irgendwo abgestürzt ist und sich mit allen pfoten festhalten wollte. die nachbarn haben nämlich so ne schmale treppe und rechts und links daneben geht es so ziehmlich den abhang runter. ich denke das es dort war

Hola 05.06.2009 09:25

AW: offene pfoten
 
was ist das für ne treppe Beton? oder irgendwas rauhes?
Aber alle Vier poften? Wie tief ist das ganze den abgehobelt?
Gut das dein TA zu dir kommt, ist echt super!

linda 05.06.2009 09:25

AW: offene pfoten
 
also ich denke nicht das es jemand war. dafür ist meine zicke viel zu zickig fremden gegenüber. sie würde auch niemals zu nem fremden freiwillig gehen. wenn jemand fremdes auf sie zu kommt und ich bin nicht in der nähe dann knurrt sie und haut ab

linda 05.06.2009 09:26

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 135729)
was ist das für ne treppe Beton? oder irgendwas rauhes?
Aber alle Vier poften? Wie tief ist das ganze den abgehobelt?
Gut das dein TA zu dir kommt, ist echt super!

ja also die stufen sind so waschbeton platten und rechts und links kommen dann so betonsteine und dann kommt geröll

Hola 05.06.2009 09:28

AW: offene pfoten
 
na des könnte schon passen. hast die sache mal nach blut untersucht?

linda 05.06.2009 09:29

AW: offene pfoten
 
ja die haut ist schon komplett ab an manchen stellen. es sind auch nicht alle ballen an jeder pfote. an den vorderläufen sind auch die oberen ballen offen. also da wo sie normal garnicht drauf tritt.also muss sie sich wo fest gehalten haben

Andrea 05.06.2009 10:53

AW: offene pfoten
 
Hat sie auch Verletzungen an den Krallen?
Wenn sie gestürzt ist und sich auf der rauhen Fläche versucht hat zu halten, müssten auch die Krallen beschädigt sein, denke ich.

linda 05.06.2009 11:17

AW: offene pfoten
 
also der ta war grad da. also die oberen ballen an den vorderläufen sind von vorne nach hinten abgeschirft. hinten hängen noch die hautfetzen ab. also kann sie nicht irgendwo abgestürzt sein. sonst wären sie von hinten nach vorne abgeschirft. an den krallen hat sie nichts. der ta meint aber auch das sie wo runter gefallen ist. vieleicht ist sie den abhang scon runter gerutscht aber mit dem kopf vorraus. am innen schenkel hat sie auch paar kratzer. der verband bleibt jetzt unten weil die wunden trocknen müssen. nachts und beim pippi machen soll ich den verband wieder drann machen. und immer schon desinfizieren und salbe drauf. er hat mir auch antibiotika gegeben und schmerz mittel.sieht echt ekelig aus. mein armes baby. ich hoffe so sehr das sie bald wieder fit ist. ich musste ihr auch grad nen maulkorb anziehen weil sie den ta beissen wollte. und weg rennen wollte sie jetzt auch.

Grischuna 05.06.2009 11:26

AW: offene pfoten
 
Die Arme Maus.
Gute Besserung an die Kleine.
Ikon ist im Winter mal im Tierfschnee rumgerannt und darunter war noch alter Schnee, der angefroren war.Der ist dann sehr Rau und zum Teil spitzig.
Dabei hat er sich durch das Rennen die Pfoten aufgeschürft.
Das Sie irgendwo runtergerutscht ist klingt ziemlich plausibel.

katinka 05.06.2009 11:43

AW: offene pfoten
 
wenn der hund einen abhang runterrutscht, müssten ja auch spuren von dreck oder staub vorhanden gewesen sein, oder kleine steine in den wunden. naja, wahrscheinlich kannst du es nicht mehr nachvollziehen.
allerdings kann ich es auch nicht nachvollziehen, wieso der hund ausbüxen konnte.
hat er einen jagdtrieb? bei uns kann die tür offenbleiben, sitz ist sitz! ohne diskussionen. ob da kinder rein und raus rennen, oder der postbote kommt. natürlich nur unter aufsicht, da ich keine garantie geben könnte (und das kann man meiner meinung nach nie) falls ein anderer rüde hier an der haustür vorbeilatscht. bei uns sind die auflagen hoch. da kann auch jemand von der stadt kommen und kontrollieren, ob er ausbruchsicher gehalten wird. mir wäre das risiko einfach zu hoch so einen kawenzmann ausbüxen zu lassen, nicht nur ob der verletzungsgefahr für ihn, sondern auch aus rücksicht auf andere. da würde ich verstärkt dran arbeiten, genauso wie bei tierarztbehandlungen. meiner hat nicht zu schnappen.

Gast280210 05.06.2009 11:55

AW: offene pfoten
 
Sorry:sorry::sorry:

Das mit den TA habe ich wirklich überlesen.

Als Cara sich die Kralle halb ausgerissen hatte, war ziemlich schlimm, habe ich mir vom TA einen Schutzschuh besorgt. Sie hat sich nämlich regelmäßig in der Nacht oder wenn ich es nicht gesehen habe, den frischen Verband abgenagt.

Der Schuh hat auch den Vorteil, dass der Verband ganz leicht sein kann und somit trotz allem Luft an die Wunde kommt.

So wie Du es schilderst, muss die Maus wirklich vornüber abgerutscht sein. Fremdeinwirkung, dass sie jemand mit Gewalt mitgezerrt hat und sie sich wehrte ist ja wohl ausgeschlossen - oder?

linda 05.06.2009 12:13

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von katinka (Beitrag 135779)
wenn der hund einen abhang runterrutscht, müssten ja auch spuren von dreck oder staub vorhanden gewesen sein, oder kleine steine in den wunden. naja, wahrscheinlich kannst du es nicht mehr nachvollziehen.
allerdings kann ich es auch nicht nachvollziehen, wieso der hund ausbüxen konnte.
hat er einen jagdtrieb? bei uns kann die tür offenbleiben, sitz ist sitz! ohne diskussionen. ob da kinder rein und raus rennen, oder der postbote kommt. natürlich nur unter aufsicht, da ich keine garantie geben könnte (und das kann man meiner meinung nach nie) falls ein anderer rüde hier an der haustür vorbeilatscht. bei uns sind die auflagen hoch. da kann auch jemand von der stadt kommen und kontrollieren, ob er ausbruchsicher gehalten wird. mir wäre das risiko einfach zu hoch so einen kawenzmann ausbüxen zu lassen, nicht nur ob der verletzungsgefahr für ihn, sondern auch aus rücksicht auf andere. da würde ich verstärkt dran arbeiten, genauso wie bei tierarztbehandlungen. meiner hat nicht zu schnappen.


delayla ist halt so. wenn ne tür offen ist will sie halt spazieren gehen. meine staff hündin würde nicht ohne mich aus dem haus gehen.die bleibt dann auch sitzen. und was den ta anbelangt. wenn der hund so schmerzen hat das er nicht laufen kann und dann noch ein fremder großer mann kommt und sich die schmerzhaften wunden anschauen will.hat sie dann angst. ist ja klar. sie weiss ja nicht das er ihr helfen will. sie denkt das er ihr noch mehr weh tun will. also ist es ganz verständlich das sie beissen will. wehrst du dich nicht wenn dich jemand bedroht? für delayla war das in dem moment ne bedrohung. sie hatte noch nie irgendeine verletztung. sie kennt das nicht das sie behandelt werden muss. sie geht einmal im jahr zum ta und das nur wegen impfung.

linda 05.06.2009 12:15

AW: offene pfoten
 
Zitat:

So wie Du es schilderst, muss die Maus wirklich vornüber abgerutscht sein. Fremdeinwirkung, dass sie jemand mit Gewalt mitgezerrt hat und sie sich wehrte ist ja wohl ausgeschlossen - oder?
ja ich glaube auch nicht das da jemand was damit zu tun hatte. ich glaube einfach nur das sie irgendwo runtergerutscht ist. sie ist halt genauso tollpatschig wie goofy

Hola 05.06.2009 12:18

AW: offene pfoten
 
wenn bei uns die türe auf wäre würde ich auch nicht die hand ins feuer legen das nicht der hund allein gassi geht. erwachsene lassen die türen ja wohl auch nicht auf aber mit kindern kann halt irgendwie alles passieren.
und den Tierarzt beißen ist nicht so selten wie man meint. ich sehe oft bei meinem TA hunde die mit maulkorb kommen und gehen, besser so als tatsächlich gebissen werden. Vorallem hat des Hundi ja echt schmerzen und vorallem beim verbandswechsel, klar das da der TA der böse ist!

linda 05.06.2009 12:23

AW: offene pfoten
 
eben würde ich auch sagen. der hund weiss doch nicht wann er sich wehren darf und wann nicht. sie versteht es ja nicht.wenn sie von nem fremden angegriffen wird darf sie sich ja auch wehren. also der ta ist für sie auch fremd. und in dem moment ist der ta ja der böse

katinka 05.06.2009 12:28

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 135788)
delayla ist halt so. wenn ne tür offen ist will sie halt spazieren gehen. meine staff hündin würde nicht ohne mich aus dem haus gehen.die bleibt dann auch sitzen. und was den ta anbelangt. wenn der hund so schmerzen hat das er nicht laufen kann und dann noch ein fremder großer mann kommt und sich die schmerzhaften wunden anschauen will.hat sie dann angst. ist ja klar. sie weiss ja nicht das er ihr helfen will. sie denkt das er ihr noch mehr weh tun will. also ist es ganz verständlich das sie beissen will. wehrst du dich nicht wenn dich jemand bedroht? für delayla war das in dem moment ne bedrohung. sie hatte noch nie irgendeine verletztung. sie kennt das nicht das sie behandelt werden muss. sie geht einmal im jahr zum ta und das nur wegen impfung.


na dann....wenn ne tür offen ist will sie halt spazieren gehen....meiner geht spazieren, wenn ich es will. da klaffen unsere erziehungsprinzipien wohl weit auseinander. dann können solche vorfälle immer wieder passieren. meine meinung.

linda 05.06.2009 12:30

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von katinka (Beitrag 135800)
na dann....wenn ne tür offen ist will sie halt spazieren gehen....meiner geht spazieren, wenn ich es will. da klaffen unsere erziehungsprinzipien wohl weit auseinander. dann können solche vorfälle immer wieder passieren. meine meinung.

ja wird wohl so sein. du bist besser als ich. oder dein hund ist nicht ganz so ein dickkopf als meiner. weil meine staff hündin geht auch nicht raus. und ich erziehe beide gleich.

Hola 05.06.2009 12:32

AW: offene pfoten
 
tja wie so oft halt. natürlich ist es nicht ungefährlich wenn die tür auf ist, ist sie aber nicht, somit brauch ich das mit meinem Hund nicht üben wenn noch genug andere Baustellen offen sind. Auch wenn hier anscheinend ganz viele nen ÜBERHUND haben, hab ich nicht und wird er vielleicht auch nie sein. Es ist immer noch ein Hund und wenn ne Tür aufsteht geht er raus und wenn irgendwo ein Schnitzel auf dem Boden liegt wird er es wahrscheinlich auch fressen und wenn sie läufig ist würde sie auch poppen. Das sind halt teilweise instinkte und die zu unterbinden ist ganz schön krass!

linda 05.06.2009 12:35

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 135803)
tja wie so oft halt. natürlich ist es nicht ungefährlich wenn die tür auf ist, ist sie aber nicht, somit brauch ich das mit meinem Hund nicht üben wenn noch genug andere Baustellen offen sind. Auch wenn hier anscheinend ganz viele nen ÜBERHUND haben, hab ich nicht und wird er vielleicht auch nie sein. Es ist immer noch ein Hund und wenn ne Tür aufsteht geht er raus und wenn irgendwo ein Schnitzel auf dem Boden liegt wird er es wahrscheinlich auch fressen und wenn sie läufig ist würde sie auch poppen. Das sind halt teilweise instinkte und die zu unterbinden ist ganz schön krass!

genau so seh ich das auch. ja dann hab ich meine hunde wahrscheinlich nicht im griff. lach. sollen doch die leute denken. mir egal. ich weiss wie meine hunde sind und ich weiss wie gut sie hören. dann hat katinka einfach nen gut erzogenen roboter. nicht schlecht

katinka 05.06.2009 12:35

AW: offene pfoten
 
ich bin nicht der typ mensch, der behauptet besser zu sein als andere. so etwas entspricht nicht meinem charakter. ich habe auch zwei hunde und ich erziehe beide nicht gleich, sondern versuche auf die verschiedenen ansprüche einzugehen.

linda 05.06.2009 12:38

AW: offene pfoten
 
ja soll jeder so machen wie er es für richtig hält. delalya ist auch kein einfacher hund. mein mann hat mehr erfahrung mit hunden wie ich. er hat auch 10 jahre länger als ich hunde. er kommt mit delayla garnicht klar. wenn er ihr ein komando gibt dann schaut sie ihn mit dem ***** nicht an.

Hola 05.06.2009 12:42

AW: offene pfoten
 
ja aber du wirst versuchen beiden das gleiche beizubringen und so meinte das Linda wahrscheinlich auch, das jeder Hund etwas anders lernt ist klar.

katinka 05.06.2009 12:42

AW: offene pfoten
 
ich habe weder einen überhund, noch einen roboter und ich unterbinde auch keine instinkte.
und über erziehung zu diskutieren ist müßig, weils eh ein jeder individuell und anders macht.

linda 05.06.2009 12:55

AW: offene pfoten
 
das stimmt. naja vieleicht sollte ich mahr daran arbeiten das sie nicht mehr stiften geht

linda 05.06.2009 14:31

AW: offene pfoten
 
also delayla geht es bischen besser. sie versucht schon wieder aufzustehen. ich hab ihr jetzt die tazen ganz dick eingwickelt so das wenn sie drauf steht es immer noch gut gepolstert ist. sie versucht grad ein bischen zu laufen. ich lass sie jetzt mal in garten um in die sonne zu liegen und das sie auch mal pippi machen kann.

Marion 05.06.2009 15:44

AW: offene pfoten
 
Hallo,

also ich glaube da an der Treppe mit dem Geröll darunter oder daneben, da könnte es passiert sein.
Vielleicht ist sie die Treppe hoch und ist dann nicht die Treppe runter sondern ist ins Geröll gehopst und ist da mit den Pfoten zwischen die Steine usw, gekommen. Dann sind die Ballen von vorne nach hinten abgeschürft und auch mal die Pfote oben drauf. So könnte es gewesen sein.

Und, ja, stimmt: bei Verbrennungen und Verätzungen würde es nicht so bluten.

Ich wünsche gute Besserung für die Maus

Grüßel Marion

linda 05.06.2009 16:24

AW: offene pfoten
 
und danke an alle für die anteilnahme und der lieben worte

Pöllchen 05.06.2009 18:46

AW: offene pfoten
 
Freue mich auch, dass langsam Besserung eintritt!

Apollon hat sich neulich auch den oberen Ballen glatt abgeschnitten. Sah aus, als hätte man es mit einem Messer feinsäuberlich abgetrennt. Hat auch wie S** geblutet und dadurch sah ich es erst. Ich vermute, dass es das hohe Gras war (so'n schilfähnliches Zeug), durch das er wie ein Bekloppter gerannt ist.
Aber an allen vier Pfoten??? Glaube nicht, dass das Gras gewesen sein könnte. Obwohl man das scharfe Zeug unterschätzt...

Na ja, wünsche weiterhin alles Gute :lach3:

linda 05.06.2009 21:12

AW: offene pfoten
 
also delayla läuft wieder. zwar langsam und manchmal knikt sie weg weil der schmerz noch stark ist aber sie läuft ein bischen. aber sie ist mit mir denke ich beleidigt weil ich die wunden immer wieder sauber machen muss und desinfizieren muss und salbe drauf machen muss.

Hola 05.06.2009 21:16

AW: offene pfoten
 
hört sich doch nach dem richtigen weg an! Puhhh, gut so, weiter machen!
Da hat man als Frauchen halt die A...Karte!

linda 05.06.2009 21:18

AW: offene pfoten
 
ja leider hat frauchen die arschkarte. nach jedem sauber machen will sie ne stunde nix mehr von mir wissen. und es ist so ungewohnt weil sie ja sonst so auf mich fixiert ist. jedes mal wenn ich sie nur anschau wedelt nicht nur die rute sondern der ganze hund. und jetzt wenn ich sie anschaue dann schaut sie weg. heul

Hola 05.06.2009 21:37

AW: offene pfoten
 
das wird schon wieder, kenn das auch von meiner Katze aber das gibt sich wieder!

linda 05.06.2009 21:38

AW: offene pfoten
 
ich hoffe es mal. es tut mir so weh das sie nicht kapiert das ich ihr nix böses will.

Hola 05.06.2009 21:41

AW: offene pfoten
 
ja ist schon traurig wenn unsere lieben meinen wir tun oder wollen was böses!
aber die vergessen das hoffentlich immer wieder!

Bibi 05.06.2009 22:24

AW: offene pfoten
 
Hey Linda,
hab es grad erst gelesen, so ein Mist!
Weiterhin gute Besserung. Hier noch ein paar Tipps:
Um die Wundheilung zu beschleunigen kannst du Calendula Kügelchen geben. Klappt bei meinem Hund prima.
Praktisch ist auch wenn der Hund rausgeht erst einen normalen Gummihandschuh über den Verband zu ziehen (vorher auf links drehen damit die Finger drin sind) und dann ne Socke drüber. So muß man ihn nicht gleich wechseln wenn er mal nass wird. Ich habe meinem drinnen immer eine Antirutschsocke angezogen, so geht er nicht an den Verband und es ist nicht so rutschig beim laufen, naja, wir haben Parkett.
Mit Pfotenverletzungen kenne ich mich leider aus:boese4:
Und das du nun immer zusiehst das die Tür zu ist ist ja wohl klar, sowas passiert einem nur einmal...
Also, durchhalten! Das wird wieder!:13:
Wenn die Verbände mal ab sind ist die Pfote oft empfindlicher als sonst, mußt es dann langsam angehen lassen. Vor allem weil leider alle Vier betroffen sind.
Ich hab mir mal auf einen Tipp hier aus dem Forum diese Schutzschuhe besorgt
http://www.sabro.de/pfotenschutz/tof...tenschutz.html
Sind aber nur geeignet wenn kaum Verband drunter ist oder du mußt sie entsprechend größer bestellen. Ich muß auch zusätzlich dann die Daumenkralle abpolstern, sonst gibt es da eine Scheuerstelle.

Bibi 05.06.2009 22:26

AW: offene pfoten
 
Ach ja, wenn du die Verbände wechselt tu es ohne viel aufhebens. Kein Mitleid, unnötige Strenge etc. Versuch nicht aufgeregt zu sein und eben hinterher loben wenn sie artig war- aber das machst du bestimmt sowieso-,
So versuchst du es als ganz normalen Vorgang zu ritualisieren.:lach1:

Marion 05.06.2009 23:13

AW: offene pfoten
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 135993)
ja leider hat frauchen die arschkarte. nach jedem sauber machen will sie ne stunde nix mehr von mir wissen. und es ist so ungewohnt weil sie ja sonst so auf mich fixiert ist. jedes mal wenn ich sie nur anschau wedelt nicht nur die rute sondern der ganze hund. und jetzt wenn ich sie anschaue dann schaut sie weg. heul

Ja, da kann ich verstehen daß dir zum Heulen ist. Aber ich denke, daß es relativ schnell heilen wird und du sie dann nicht mehr "quälen" musst und dann wird sie nach ein paar Tagen dir gegenüber auch wieder so wie vorher sein, ganz bestimmt.

Schön, daß es ihr schon etwas besser geht und ich wünsche weiter gute Heilung

Grüßel Marion

Grazi 06.06.2009 06:02

AW: offene pfoten
 
Uff... habe den Thread gerade erst entdeckt und bin mal wieder baff, was innerhalb kürzester Zeit so alles passieren kann. :schreck:

Ich wünsche deiner Süßen eine gute Besserung und bin mir sicher, dass sie dir die "bösen Behandlungen" nicht auf ewig nachtragen wird. Wirst schon sehen, bald ist sie wieder die Alte und wedelt dich wieder freudig an.... vor allem wenn du sie jetzt maßlos verwöhnst. ;)

Was das Ausbüxen angeht: ich schätze, nach diesem Vorfall nimmst du das in Zukunft nicht mehr so auf die leichte Schulter und wirst hoffentlich dafür sorgen, dass es nicht mehr passiert.

Grüßlies, Grazi

linda 06.06.2009 10:16

AW: offene pfoten
 
das könnt ihr mir glauben. ich schau jetzt immer 3 mal nach ob die türe zu ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22