Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.06.2009, 12:13
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: ist das ein gutes Trofu???????

Weiß dann jemand wieviel Proteine für einen junghund erforderlich sind???????
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.06.2009, 14:36
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: ist das ein gutes Trofu???????

Hi.
Wir füttern Marengo und sind seit Jahren zufrieden.
Marengo empfiehlt in den ersten 6-8 Monaten bis zu dem Zeitpunkt, wo der größte Teil des Höhenwachstums abgeschlossen ist, einen Rohproteingehalt zwischen 24-28 %.
Da die Natur nun einmal gerade in den ersten 6 Monaten ein enormes Hönenwachstum vorsieht, braucht der stark wachsende Organismus mehr Eiweiss als der eines erwachsenen Hundes.
Bei mehr als 30 % besteht die Gefahr des künstlich beschleunigten Wachstums und der damit verbundenen Ausbildung von fehlstrukturiertem Knochengewebe.
Wir füttern morgens 250 g Frischfleisch mit Gemüseflocken, mittags und abends je ca. 150 gr. Marengo Junior Trockenfutter.
Bassd!
LG,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.06.2009, 16:29
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: ist das ein gutes Trofu???????

Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Bei mehr als 30 % besteht die Gefahr des künstlich beschleunigten Wachstums und der damit verbundenen Ausbildung von fehlstrukturiertem Knochengewebe.
Hallo,
Gibt es für "Bei mehr als 30 % [Protein] besteht die Gefahr des künstlich beschleunigten Wachstums" irgendwelche Belege oder Studien?
Ich dachte, hauptausschlaggebend für das Wachstum ist (neben der genetischen Veranlagung), die Energiezufuhr.
Und Energie leifern vor allem Fette...Proteine zwar auch, aber die spielen eher eine untergeodnete Rolle als Energielieferant.
Ein heranwachsender Hund braucht Proteine mit hoher Verdaulichkeit in ausreichender Menge...und zwar zur Neubildung von Gewebe, dem Aufbau des Immunsystems, zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen und für eine kräftige Muskulatur...

Einen "ungewollten Wachstumschub" bekommt man doch, wenn man dem Junghund zuviel Energie verabreicht - also ist es doch hauptsächlich der Fettanteil, den man (hierbei: Zu schnelles Wachstum) beachten muss!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22