Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9130-brauche-tips-zur-fa-tterung-unvertra-glichkeit.html)

Anny&Co 25.06.2009 11:24

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Clyde (Beitrag 139732)
Prinzipiell war das auch mein erster Gedanke.
Der Blutwert für Rind und Ente ist auch noch im grenzwertigem Bereich.
Huhn, Mais, Reis + Ei geht halt gar nicht. Nur sagt der Tierarzt, das Rinder in der Regel mit Mais großgezogen werden und daher von Rind auch abzuraten ist :boese5:

Hallo Clyde,

ich sehe dein Problem im Moment auch nicht so wirklich. Warum lässt du dann nicht einfach diese Dinge weg? Es gibt doch - gerade wenn du barfst - genügend Alternativen.
An Gemüse habe ich persönlich auch noch niemals Mais gefüttert? Wozu?

Ich persönlich würde niemals vom barfen wieder auf Fefu umsteigen.
Ich denke gerade beim Barfen hast du die absolute Kontrolle, was du da genau fütterst und kannst im Falle von Unverträglichkeiten auch wesentlich besser reagieren, nämlich einfach weglassen. Bei Fefu ist das doch dann schon wesentlich schwieriger sich dort durch alles Durchzukämpfen...
Sollte dein Hund weitere Unverträglichkeiten entwickeln kannst du zudem durch Ausschluss beim Barfen ziemlich schnell herausfinden was der Kern des Übels ist...

Und die Preise für Pferd, Fisch, Strauß etc. sind doch auch nicht wesentlich anders als bei Rind und Huhn.

LG
Tina

Grischuna 25.06.2009 11:25

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
?
In der Natur wird sehr Abwechslungsreich gefressen und unsere Hunde sind degenerierte Naturen, die haben Erberkrankungen und die Umwelt des Hundes ist belasteter als die der Wilden Tiere, die leben ja nicht in Städten und in der Nähe der Industrie!

Mela 25.06.2009 11:41

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
deswegen..in der Natur gibt es genug und verschiedenes zu fressen...:lach2:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Anny&Co 25.06.2009 12:13

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 139776)
Probiere es einfach mal mit normalem Futter , in der Natur wird auch nicht ausgewählt....

deswegen..in der Natur gibt es genug und verschiedenes zu fressen...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Jetzt versteh ich garnix mehr.. :sorry:

Was verstehst du denn unter "normalem" Futter?

LG
Tina

Peppi 25.06.2009 12:24

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Anny&Co (Beitrag 139796)
Jetzt versteh ich garnix mehr.. :sorry:

Was verstehst du denn unter "normalem" Futter?

LG
Tina

Was soll bei so einer Formulierung schon als Antwort kommen...:lach3:

Gast20091091001 25.06.2009 12:29

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Ich verstehe den ganzen Thread nicht!:sorry:

Die Unverträglichkeiten sind bekannt.
Was muss man denn dann noch.......:42:.......also ehrlich!

Anny&Co 25.06.2009 14:26

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 139811)
Ich verstehe den ganzen Thread nicht!:sorry:

Die Unverträglichkeiten sind bekannt.
Was muss man denn dann noch.......:42:.......also ehrlich!

Hallo,

naja.. ich "interpretiere" den Thread für mich dahingehend, dass seit einem halben Jahr (ist ja noch nicht lang) gebarft wird und nun ist Hundi krank und TE verunsichert ob das Barfen denn nun wirklich so gut war....

Nun wird ein FeFu gesucht um nicht weitere "Fehler" zu begehen.

Ich weiss, reine persönliche Interpretation. Liegt aber sicherlich daran, dass die wenigsten Tierärzte (meine Erfahrung) aufs Barfen positiv reagieren.

Ich erinnere mich da noch an die Litanei meines (Ex)Tierarztes, als ich ihm sagte, dass ich barfe. Anny war ein sehr mäkeliger, energieloser Welpe. Sie hatte keine Lust zu Fressen, schlief übernatürlich viel, pausenlose Durchfälle, so dass sie mit 15 Wochen nur knapp 10 kg auf die Waage brachte. Ich habe mich dann nächtelang durch Internet und Literatur übers Barfen gelesen und dann von heute auf morgen umgestellt. Mehr oder weniger von heute auf morgen wurde Anny dann auch ein völlig anderer Hund. Dies wurde auch vom TA anerkennend zur Kenntnis genommen, bis ich ihm erzählte dass ich barfe. Da war ich auf einmal verantwortungslos, ernährte meinen Hund einseitig und kann die Nährstoffversorgung nicht sicher stellen und die "tolle Figur" die er erwähnt hatte, sei sicher nicht aufs Barfen zurückzuführen. Als ich sagte, aber der Erfolg gibt mir doch wohl Recht, meinte er nur, Zufall !!!

Lächerlich - eigentlich - denn trotz allem war ich erst mal geplättet und ein wenig verunsichert. Und das obwohl Anny keine gesundheitlichen Probleme hatte.

Der TA in diesem Fall hat ja auch ein FeFu empfohlen.
Ob nun jemand barft oder FeFu füttert ist sicherlich persönliches Gusto.

Aber sich wegen einer Unverträglichkeit vom Barfen abzuwenden ist einfach nicht notwendig und schon garnicht wenn die Unverträglichkeit bekannt ist.

Kann natürlich sein, dass ich dies für mich falsch interpretiert habe .. in diesem Fall.. :sorry:

:lach3:
Tina

Clyde 25.06.2009 22:12

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Anny&Co (Beitrag 139837)
Hallo,

naja.. ich "interpretiere" den Thread für mich dahingehend, dass seit einem halben Jahr (ist ja noch nicht lang) gebarft wird und nun ist Hundi krank und TE verunsichert ob das Barfen denn nun wirklich so gut war....

Nun wird ein FeFu gesucht um nicht weitere "Fehler" zu begehen.

Ich weiss, reine persönliche Interpretation. Liegt aber sicherlich daran, dass die wenigsten Tierärzte (meine Erfahrung) aufs Barfen positiv reagieren.

Ich erinnere mich da noch an die Litanei meines (Ex)Tierarztes, als ich ihm sagte, dass ich barfe. Anny war ein sehr mäkeliger, energieloser Welpe. Sie hatte keine Lust zu Fressen, schlief übernatürlich viel, pausenlose Durchfälle, so dass sie mit 15 Wochen nur knapp 10 kg auf die Waage brachte. Ich habe mich dann nächtelang durch Internet und Literatur übers Barfen gelesen und dann von heute auf morgen umgestellt. Mehr oder weniger von heute auf morgen wurde Anny dann auch ein völlig anderer Hund. Dies wurde auch vom TA anerkennend zur Kenntnis genommen, bis ich ihm erzählte dass ich barfe. Da war ich auf einmal verantwortungslos, ernährte meinen Hund einseitig und kann die Nährstoffversorgung nicht sicher stellen und die "tolle Figur" die er erwähnt hatte, sei sicher nicht aufs Barfen zurückzuführen. Als ich sagte, aber der Erfolg gibt mir doch wohl Recht, meinte er nur, Zufall !!!

Lächerlich - eigentlich - denn trotz allem war ich erst mal geplättet und ein wenig verunsichert. Und das obwohl Anny keine gesundheitlichen Probleme hatte.

Der TA in diesem Fall hat ja auch ein FeFu empfohlen.
Ob nun jemand barft oder FeFu füttert ist sicherlich persönliches Gusto.

Aber sich wegen einer Unverträglichkeit vom Barfen abzuwenden ist einfach nicht notwendig und schon garnicht wenn die Unverträglichkeit bekannt ist.

Kann natürlich sein, dass ich dies für mich falsch interpretiert habe .. in diesem Fall.. :sorry:

:lach3:
Tina

....Du hast mich verstanden :lach1:
Das Buch natural dog food hab ich.
Ich habe auch Clyde gebarft.
Ich weiß auch, das mein TA nicht viel vom barfen hält.
Ich habe einfach Sorge meinem Hund zu schaden und wollte eigentlich nur alternative Trockenfutter-Tips für Allergiker...
Die Schnute von Bruce sieht nämlich nicht wirklich schön durch die allergische Reaktion aus:traurig2:
Aber das scheinen einige ja wohl nicht verstanden zu haben...
Habe ich mich so wirr ausgedrückt?

baanicwu 26.06.2009 00:38

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
Zitat:

Zitat von Clyde (Beitrag 139954)
Habe ich mich so wirr ausgedrückt?

Nein, ich denke nicht.
Aber bei der Ernährung eines Hundes fragt man 5 Leute und bekommt 6 verschiedene Antworten.
Bei B.A.R.F. komplett, teilbarf oder FeFu streiten sich immer die Geister.

Wir füttern morgens FeFu Josera SensiPlus und abends gibt es Pansen.

Damit kamen und kommen bisher alle Hunde zurecht (obwohl Ben auch eine Allergie haben soll, er aber bei Reis, Kartoffeln und Fisch sehr träge wurde und nicht glücklich wirkte).
Probiere aus, was für deinen Hund das beste ist!
Wenn du etwas neues ausprbierst, am besten 4 Wochen testen, ob und was passiert und immer ein Futtertagebuch führen (täglich).

Ronja 26.06.2009 02:18

AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...
 
@Hallo Clyde,

da meine Ronja früher immer wieder Durchfall hatte, habe ich sie auch über die Bioresonanz austesten lassen.
Es wurden Unverträglichkeiten bei Reis, Eier und Milchprodukte fest gestellt.
Ich füttere heute ein entsprechendes Futter und dazu getreidefrei, sie hat seitdem nie mehr Durchfall gehabt.
Getreide in Trofus können auch Auslöser für Allergien sein.
Ich kann Dir die Bioresonanz sehr empfehlen, nehme am besten gleich entsprechend ausgesuchte Futterproben mit, diese können mit der Bioresonanz auch ausgetestet werden.
Jetzt nach langer Zeit zeigt die Bioresonanz auch keine Unverträglichkeit mehr bei Reis usw. an, dass liegt aber daran weil ich es nicht mehr gebe.
Sobald ich aber wieder damit anfangen würde, würde sie wieder reagieren.
Ab und an mal ein wenig Reis, Ei usw. würden nicht schaden, aber es sollte nicht im Hauptfutter vorhanden sein.
Ich lasse meine auch mal den Rest vom Yogurt oder Quark ausschlecken, das schadet ihr nicht.
In fast jedem Trofu ist Reis drin, dass ist ein Problem. Dann achte aber darauf das solche Dinge nicht gerade an den ersten Stellen auf der Zutatenliste stehen, sondern ziemlich weit hinten.
Wenn Du aber eh barfst, würde ich weiter barfen und anderes Fleisch geben.
Ist vielleicht doch einfacher als ein passendes Trofu zu finden, bei den Unverträglichkeiten von Deinem Hund.
Ja es gibt das Orijen Futter mit Fisch, hat aber einen sehr hohen Proteingehalt, muss man halt versuchen, soll aber ein sehr gutes Futter sein.
Eine Unverträglichkeit muss auch nicht für immer sein.
Wie wurde die Unverträglichkeit bei Deinem TA getestet? Übers Blut?
Mein Vater hat bei seinem Boxer auch übers Blut einen Test machen lassen, einige Unverträglichkeiten kamen dabei raus. Nun hat er von einem anderen TA erfahren, dass bei Unverträglichkeiten ein Bluttest totaler quatsch wäre.
Naja jeder sagt was anderes, ich kenne mich da mit Bluttest nicht aus.
Vielleicht ist ja die Bioresonanz auch was für Euch, probiers mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22