![]() |
Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Hallo,
Moritz unser 4 Jahre alter Boxer ist ein echter Wildfang. Das wichtigste in seinem Leben ist TOBEN - TOBEN - TOBEN. Vor einem Jahr dann der erste Schock, beim Toben hat er sich einen Kreuzbandriss geholt. Eigentlich war dann alles ok, er rannte und tobte wieder durch die Gegend. Nun vor ein paar Wochen ist es passiert, zum 2. Mal ein Kreuzbandriss. Im Moment gehen wir viel schwimmen aber ich merke das ich mich kaum traue ihn laufen zu lassen. Ich bin jetzt am überlegen wie ich seine Muskulatur noch stärken kann (schwimmen gehen wir ja schon) LG Anja |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Hallo Moritz
Schwimmen ist schon mal sehr gut. Weiter kannst du ihn unter zu Beginn leichtem, später steigendem Zug an der Leine kontrolliert bergauf laufen / ziehen lassen. Wenn es dein Boxer akzeptiert kannst du ihm auch ein Geschirr anlegen und machst drei Leinen dran - zwei Lange einen Kurzführer. An die zwei langen Leinen befestigst du einen ausgedienten Autoreifen. Kontrolliert über den Kurzführer läßt du ihn den Reifen ziehen. Angefangen mit einem kleineren Reifen ( Roller / Kleinwagen) kannst du später steigern auf größere. Du kannst ihn auch zu Beginn auf das betroffene Bein stellen in dem du das Gesunde abhebst. Später kannst du ihn unter der Brust anheben und vorsichtig kontrolliert auf die Hinterbeine stellen. wenn er das auch trainiert hat kannst du ihn in dieser Position vorsichtig ein paar Schritte vorwärts gehen lassen, hinterher auch Rückwärts. Kombinieren solltest du das mit Massage der Beine - auch wenn du das gesunde Bein forderst, schafft das Betroffene mit - konsensuelle Reaktion nennt sich das. Als Beispiel: Leg die flach auf den Rücken, die Hände flach neben dem Körper und bewegst das linke Knie Richtung rechter Schulter - du wirst merken du spannst auch das rechte Bein und die Arme mit an - das ist konsensuelle Reaktion. Begleiten würde ich das ganze durch die Gabe von Chondroitin- und Glycosaminsulfat ( gibts unter dem Namen Gelenkkapseln im Discounter, morgens und abends zwei Kapseln geben) und einem Vitamin - E - Komplex ( gibts von der Firma loges in Internetapotheken günstig). Ich weiß nicht ob ich den Namen nenne darf kann ihn dir aber gerne per PN schicken. Generell gilt : ALLES OHNE SCHMERZEN Sobald es weh tut - weniger machen. Wenn sich dein Kleiner in die Dusche stellen läßt kannst du ihm auch die Muskulatur mit Wasser aus dem Duschkopf massieren. Gegen zerkratzen der Duschwanne einfach ein Handtuch unterlegen. Wenn er liegt kannst du ihm das betroffene Bein auch Durch bewegen - denk nur an die richtige Bewegungsrichtung. Immer so bewegen wie der Hund es auch tut, wenn er läuft. Hoffe es hilft dir und deinem Kleinen. Viele Grüße Finni und Zwetschge |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Hallo Anja,
es kommt häufig vor, dass nach dem ersten Kreuzbandriss die nächste Seite nicht lange auf sich warten läßt. War bei meiner Maus genauso. Hast du das erste Bein operieren lassen oder ging es so? Vor einiger Zeit habe ich mal eine kleine Beschreibung für Physiotherapie geschrieben, schau mal hier: http://felix-und-perry.de/html/unter...otherapie.html Dort habe ich ein paar kleine Übungen beschrieben, die die Muskulatur stärken ohne die Gelenke zu belasten. Aber Schwimmen ist schon super!!! Wie sieht es denn in deiner Gegend mit den Möglichkeiten zum Schwimmen aus? Könntest du mit ins Wasser oder hast du Gelegenheit an einen Kanal zu gehen? Hier kannst du schön mit einer Reizangel arbeiten, dann muss der Hund nicht immer wieder aus dem Wasser. Oder du wirfst schwimmende Leckerchen, das klappt auch super. Wenn du noch mehr Ideen brauchst - einfach melden ;-) |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Bei uns ist das zweite 1,5 Monate nach dem ersten auch kaputtgegangen :(. Wir haben auch viel "Sitz" geübt, die Physio sagte, das hilft, und der Hund soll ein sauberes Sitzen immer wieder üben (sie sitzt ja von selbst immer seitlich und nicht gerade). Dann den Hund vorne auf eine Stufe stellen und mit Leckerli nach rechts und links aus dem Gleichgewicht bringen, so dass er ausgleichen und beide Beine hinten belasten muss. Über Stangen treten lassen (zB eine Leiter am Boden) und rückwärts gehen (zB zwischen Couch und Couchtisch, sind alles gute Übungen, die meine Physio mir mitgegeben hat.
|
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
meiner hatte auch die zweite genau punkt 1 jahr nach der ersten op..und das auf der selben seite :sorry:
|
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Ich finde es wichtig, den Hund zu beschäftigen und nicht nur zu bewegen.
Heißt, er sollte viel Kopfarbeit machen, wo er denken muß oder all seine anderen Sinne anstrengt. Dadurch werden sie ausgeglichener und der Tob- Wunsch verringert sich etwas. Ich wünsche gute Besserung. Tanja |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Erstmal tut es mir wirklich leid, aber ich würde irgendwelche Dinge (Schwimmen, Bewegung...) nur in Absprache mit dem TA machen!
Ich bzw meine Hunde, haben 4 Kreuzband OP´s in 2 Jahren gehabt! Die Letzte ist noch nicht lange her. Ich habe Alles mit dem TA abgesprochen und jetzt sind sie wieder fit (okay eine darf noch nicht sooo toben und rennen -ist noch zu früh- aber sie laufen wirklich perfekt). Wünsch Dir alles Gute für Deine Fellnase :lach2: |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Hallo allerseits,
so vieleTipps also erstmal danke. Wie gesagt schwimmen gehen wir im Moment jeden 2. Tag, habe schon mal das "Leckerchenschwimmen" versucht, klappt super Moritz sucht und sucht. Ansonsten bin ich jetzt am überlegen, ob ich mit ihm für eine Weile mal zur Physio gehe. Ich denke ihm tut es vielleicht gut und ich bekomme noch mal Ideen was man so machen kann. Eure Ideen finde ich spitze, doch habe ich immer Angst etwas "falsch" zu machen. Ich hätte gar nicht gedacht dass Kreuzbandrisse doch recht häufig sind. Das einzige was mir manchmal Sorgen macht, ist das er immer so wild ins und aus dem Auto springt. Da ich`s gerade am Rücken habe kann ich ihn auch nicht heben..... So jetzt muss ich aber los, die Hunde drängeln LG Anja |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
Zitat:
@ Physio ist bestimmt optimal @ Wir werden uns eine Rampe für den Einstieg ins Auto besorgen, gibt es im Freßnapf für ca. 35,-- €. Weiterhin gute Besserung für Euch, auch für Deinen Rücken:lach3::lach3: |
AW: Kreuzbandriss, der 2. in einem Jahr
@Hallo Anja,
mich würde auch interessieren was bereits Caro gefragt hat, aber leider keine Antwort darauf kam...."Hast du das erste Bein operieren lassen oder ging es so? Und, ziehst Du für jetzt evtl. eine OP in Betracht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.