Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   tta / tplo (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9186-tta-tplo.html)

83picco 28.06.2009 21:03

tta / tplo
 
hallo erstmal :lach2:
hab ne olde english bulldog
so nun verletzte der kleine sich beim hundesport auf nem tunier (rutschete auf der treppe am und ist unglücklich gefallen)
band gerissen , warscheins wird er am mittwoch operiert nun die frage der artzt dr waller sagte er wolle die TPLO methode anwenden ,wie ich jetzt erfuhr gibt es noch die TTA methode welche erfahungen hattet ihr? der arzt sagte ich kann mit 1200 bis 1500 rechnen mit der TPLO ....... was würde denn die TTA methode so kosten ?
die op ist für mittwoch angesetzt :traurig3:
vielen dank im vorraus schon mal gruss sven

linda 28.06.2009 21:26

AW: tta / tplo
 
hallo und herzlich willkommen hier im forum. das mit deinem hund ist ja wohl echt ********. ich drück die daumen das alles gut geht bei der op.

CaroundSunny 29.06.2009 07:46

AW: tta / tplo
 
Hallo Sven,

zuerst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen.

Meine Hündin wurde auf der rechten Seite mittels TTA (10/2005) operiert und auf der linken mittels TTO (08/2006). Leider wurden zwischen Juni und August 2008 dann noch 2 weitere Ops nötig, da der Meniskus gerissen ist. Bei der 2. OP 2008 stellte sich dann außerdem noch heraus, dass sich eine Schraube gelockert hatte und das Knie wieder instabil war. Seitdem hat sich Sunnys Situation leider nicht verbessert und nun haben wir eine Knie Endoprothese vor uns (nächste Woche).

Die TTA ist eine weniger invasive Methode als die TPLO, da der Knochenschnitt nicht im tragenden Teil der Tibia erfolgt, sondern "nur" an der Crista Tibia.

Wenn die TTA anständig durchgeführt wird ist es eine gute Möglichkeit das Knie wieder funktionstüchtig zu machen. Bei meiner Maus war das scheinbar nicht so, denn der Cage (Abstandshalter) ist zu dicht unter dem Tibiaplateau placiert worden und es sind noch ein paar andere Dinge nicht beachtet worden.

Schau mal hier: http://www.molosserforum.de/ernaehru...nen-rat-4.html
da habe ich mal eine Beschreibung der verschiedenen Methoden eingestellt.

Kannst mich auch gerne anrufen, wenn du fragen hast - Telnummer gibts per PN ;-)

83picco 29.06.2009 22:53

AW: tta / tplo
 
ist es denn normal das sie 1200 bis 1500 für die op wollen? find es echt heftig aber was soll mann machen

Gast280210 01.07.2009 12:28

AW: tta / tplo
 
Zitat:

Zitat von 83picco (Beitrag 140660)
ist es denn normal das sie 1200 bis 1500 für die op wollen? find es echt heftig aber was soll mann machen

Ja, und dabei wird es wohl auch nicht bleiben. Du solltest auch die Kosten für Medis, Nachsorge und Physio mit einbeziehen sowie sonstige Zusätze an Aufbaustoffen.

Djego 02.07.2009 07:44

AW: tta / tplo
 
Hallo,

hatte eine TTO bei Djego machen lassen und ist eigentlich gut verlaufen.

Das ganze hat so um die 1300 Euro gekostet allerdings hab ich das Geld wieder zurück bekommen weil Djego ne OP-Versicherung hat (Gott sei Dank).

Sabine 02.07.2009 11:04

AW: tta / tplo
 
Leon (BX leider verstorben) wurde damals mittels TPLO-Methode operiert.
Kosten inkl. aller Vor-und Nachuntersuchungen ca 2500 Euro.Leon wurde in der Klinik von Dr.Kasper und Gudtbrot in Nürnberg operiert.
Die Ärzte sind super dort!
Leon war relativ schnell wieder fit (leider...denn nach Behandlungsplan mußte er 8 Wochen mega geschont werden)
Nach der Heilung ist er wieder gelaufen wie eine kleine Gazelle.

Schade,das ein Stümper von Tierarzt dann später diesen tollen Hund aus dem Leben nahm....verfluche noch heute den Tag als dieser Mensch das Licht der Welt erblickte....

Lola 02.07.2009 18:13

AW: tta / tplo
 
Ich habe für die TPLO 1200 euro bezahlt.
Möchte aber auch gleich dazu schreiben das ich nicht zufrieden bin mit der Op.
Würde es kein zweites mal mehr machen lassen.

83picco 06.07.2009 23:44

AW: tta / tplo
 
so hatten am mittwoch die TPLO op der feste verband hielt 4 tage , jetzt hat er keinen mehr da sich wasser im bein ablagerte nach der op und heut bekom er ne entwässerungs spritze (und morgen muss ich schaffe,lass aber den balkon auf falls er es net halten kann) unser hausarzt sagte 1 tag ist wieder alles ok.... das schonen klppt auch ganz gut er liegt auf seinem platz bis ich im erlaub aufzustehen ,zum pinkeln eben wo er von oben auf die wiese getragen wird ,und von unten nach oben auf seinen platz :-)
hab den kragen mal ausprobiert das er net schleckt wenn ich net aufpassen kann nur fängt er nach ner halben stunde stunde an zu piensen aus protest :-( dabei ist es nur gut gemeint....
der arme 30 kg zwerg kann einem schon leid tun....
wollen zum muskelaufbau ne wasser therapie machen da er eh schwimm verrückt ist können wir das ja zu unserem vorteil nutzen ....

83picco 06.07.2009 23:45

AW: tta / tplo
 
sa notaufnahme röntchen 235 euro
op 1360 euro
mal gucken was noch kommt bit 2000 bin ich locker dabei :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22