![]() |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
So in der Art habe ich mir das auch erklärt. Naja, dann bleibt der Verband halt dran.
Zumindest ist keine Entzündung im Bein, die Wunde sieht gut aus und das Wundwasserproblem hatten wir schon bei allen anderen Ops vorher auch. Dagegen bekommt sie was homöopathisches. Und heute frisst sie auch wieder - endlich! Ihr Diätfutter vom TA verweigerte sie total, jetzt habe ich Wellness von Animals Nature bestellt und siehe da, heute morgen und nachmittag hat sie das erste Mal wieder nach Futter verlangt (gestern gab es das neue Futter zum ersten Mal). Es scheint bergauf zu gehen... |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
'Ich hatte bei meiner Katze nen exterenne Fixateur, wir hatten immer Probleme mit dem Verband wegs druckstellen. Also mußten wir uns was einfallen lassen. Wir haben nen alten Socken genommen, den Fuß abgeschnitten, und als schlauch drüber gestülpt. Oberhalb des Fixateurs haben wir mit Leukoplast den Socken nur so fest umwickelt das er nicht übder den Fixateur rutschen kann. So kann luft an die Wunden, es gibt keine druckstellen vom verband und das Tier kann nicht lecken.
Kannst dir ja mal überlegen wenn das mit dem Wundwasser weniger ist. Drück euch weiterhin die daumen! |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Zitat:
|
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Was du wieder denkst tz tz tz....aber jetzt ist sein Bein steif und er eiert in der gegend rum aber sonst ist er recht fröhlich!
|
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Das rechte Bild ist von der ersten Version - noch mit Gummibändern. |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Schick, das sieht echt professionell aus - ich krieg es gerade mal hin Topflappen zu häkeln und dann hört es auch schon auf...
Ich wünsche euch noch einen guten Heilungsverlauf und dass das ganze bald überstanden ist - und zwar endgültig!! |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Ach, ich bin da etwa genauso begabt, aber das ist wirklich einfach. Zumal ich jetzt textilkleber entdeckt habe, da braucht man nicht mal mehr zu nähen ;)
Momentan sieht es gut aus, Sunny gehts heute recht gut. Hoffentlich wars das jetzt mit den Katastrophen... Aber ich bin guter Hoffnung |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Ich hab das erst jetzt gelesen.
Drück euch ganz doll die Daumen, das jetzt alles ohne weitere Pannen verheilt. |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Hallo Caro,
prima, daß es deiner Maus besser geht, sie Appetit hat und wieder fröhlicher wird :) Und mit den Verbänden bzw. Lutschschützern, ja, da muß man sich manchmal ganz schön was einfallen lassen. Ich bin ja nicht so eine gute Näherin, aber bisher hab ich´s auch immer irgendwie fertig bekommen. Naja, schön sah es manchmal nicht aus, aber Hauptsache es erfüllt seinen Zweck ;) Ihr kriegt das zusammen hin und jetzt wird alles gut :lach2: Grüßel Marion |
AW: Knie Endoprothese - nun ist es geschafft
Uff... da macht ihr aber was mit. :(
Ich drücke ganz dolle die Daumen und hoffe, dass nun alles komplikationslos verläuft! Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.