![]() |
Mera Dog
Ich glaube wir hatten das Thema schon, oder?
Kann mir jemand (ich schau da niemanden speziell an *g*) den Link schicken, oder mir alternativ seine Meinung über dieses Futter sagen? Ich überlege, ob ich es parallel zum Barfen geben soll... |
Also wir füttern unserem Mera-dog von klein auf.
Hatte zwischendurch mal auf Bosch gewechselt, aber da hat er Schuppen und Durchfall bekommen. Nach dem wir wieder auf Mera Dog gewechselt hatten.....Super Fell und "super" Stuhl.... Also ich würd nix anderes mehr füttern...aber jeder Hund ist anders. |
Vielen Dank!
|
Immer wieder gerne :lach1:
|
Ich kann mich Violett nur anschließen !!!
@WW Hatte dir eine PN geschrieben, kriege sie aber nicht raus. Wir füttern Mera-Dog schon ewig und sind super zufrieden. Da es verschiedene Sorten gibt wirst du für deinen Sir bestimmt das richtige finden. |
Hoi July,
ich nehme das auf Rat einer befreundeten Züchterin vom Niederrhein (Du wirst wissen wen ich meine) und sie hat mir zum Päppeln das Softdiner empfohlen. Da ich weiter Fleisch beifüttern möchte, soll ich dann später auf den Flocken-Mix umsteigen. Klingt plausibel. Ich hoffe ich krieg so wieder was beim Sir auf die Rippen und das Fell erholt sich. Drückt mir mal die Daumen... |
ups, glatt übersehen.
wir haben "rolli" mit viel mühe von eukanuba auf meradog umstellen können. bei eukanuba hatte er häufig verdauungsprobleme,mit meradog war alles bestens. der sattler wird ja gebarft allerdings auch zeitweise mit meradog gefüttert(damit er auch trofu kennt).verdauung bestens,keine blähungen,geringer kotabsatz. zum fleisch verfütter ich zeitweise die "gemüse/getreideflocken" von meradog. bin auch damit voll zufrieden. |
Ich fütter die "Brocken"
|
Wir haben früher auch Mera Dog (Univit ... der reduzierte Proteingehalt reichte für Demona vollkommen) verfüttert und waren damit an sich recht zufrieden hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses. Erst als wir aufgrund einer Allergie auf anderes TroFu umgestiegen sind, haben wir gemerkt, dass Madame auch noch weitaus schönere Haufen machen kann :D und wir nicht mehr Öl zusetzen müssen, um mattloses Fell auf Dauer zu verhindern.
Grüßlies, Grazi |
"Ge Moje" WW,
Softdinner ist prima (bekam mein erster Rüde) , wir füttern Reference. Die "Häufis" sind auch gut und überstehen auch mal einen Tag Regen, ohne sich in Brei zu verwandeln, so daß man sie auch dann noch gut aufsammeln kann. (Wäre es nicht ohne Ende praktisch man könne die Riesen an Katzenklos Größe XXXXXl gewöhnen :) :) ) Bei den Flocken gab´s leider zu viel "Gepupse" und bei zwei Hunden vor dem Sofa........da schmeckt selbst dem Abgebrühtesten das Bier beim Fernsehabend nicht mehr.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.