Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Agility mit Dogge (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9865-agility-mit-dogge.html)

Diva 04.09.2009 11:25

AW: Agility mit Dogge
 
Zitat:

Zitat von baanicwu (Beitrag 155425)
Bau die Pylonen beliebig auf, gehe mit langer Leine den Parcours lang und versuche, dass der Hund nur auf Schnalz-, Lockgeräusche dir hinterherläuft (oder sonst Leckerli). Versuche dies so lange, bis das die Leine nicht gebraucht wird und dann ohne und im besten Fall gehst du vor und der Hund läuft nur auf Sichtzeichen von dir den Weg selber.
Mache nicht zu viele Übungen auf einmal und lege immer Spielpausen ein.

Versuche den Hund ins Platz zu legen, gehe weiter und rufe ihn, um es zu erschweren stelle dich mit dem Rücken zum Hund und rufe ihn, ohne irgendwelche Bewegungen zu machen. Bei dieser Übung habe ich Australian Shepard scheitern gesehen.

Sonst einfach Unterordnungsübungen wie bei der BH oder BGVP.

Aha, coole Idee, das werde ich dann wohl so ausprobieren. Merci für den Tipp :lach2:

Diva 07.09.2009 08:10

AW: Agility mit Dogge
 
Also habe am Freitag die Pylonen abgeholt und noch Stangen dazu. Dann habe ich jeweils 5 Pylonen rechts und links so hingestellt, dass es eine Gasse bildet. Diva mit Wiener gelockt und ganz langsam durch die Pylonen geführt. für Wiener tut die alles. Das haben wir 2 mal so gemacht, dann gabs die Wiener erst wenn sie den Parcour gegangen ist am Schluß. Das haben wir auch 3 mal gemacht. Beim dritten mal war sie schon ganz gut. Sonst ist sie mal stehengeblieben und hat gewartet ob nicht doch ein Wienerle kommt. Ich habe dabei immer "Slalom" gesagt, in der Hoffnung, dass sie versteht was ich meine. Zum Schluß habe ich Gasse gerufen und wir sind schnell wie der Wind durch die Gasse gelaufen. Das hat ihr am meisten Spaß gemacht. Das habe ich auch 2 mal gemacht und dann habe ich sie noch über die am Boden liegenden Stangen geführt, aber das war überhaupt kein Problem. Für die Stangen muß ich mir noch was einfallen lassen, dass sie höher liegen als das Gras. Vielleicht nehme ich ein Brett als Unterlage, dann muß ich mir nur noch eine Befestigungsmöglichkeit ausdenken (oder meinen Mann bitten) damit die Dinger nicht runterfallen, wenn sie daneben tritt.
Wir werden weiter am Slalom arbeiten und noch einen "Tunnel" mit einbauen. Nur 2 Stühle aufgestellt und Decke drüber. Mal sehen was Madam dazu sagt.
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich denke es regt die Konzentrationsfähigkeit und Denkfähigkeit an.
Ist auf jeden Fall empfehlenswert. :lach2:

Peppi 07.09.2009 09:29

AW: Agility mit Dogge
 
http://www.clicker.de/include.php?pa...e&contentid=15

Das ist eine Slalom-Übungsanleitung mit Clicker.:lach3:

Diva 08.09.2009 08:05

AW: Agility mit Dogge
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 155977)
http://www.clicker.de/include.php?pa...e&contentid=15

Das ist eine Slalom-Übungsanleitung mit Clicker.:lach3:

Sehr interessant, vielen Dank, aber für Clickertraining bin ICH ungeeignet, denn ich neige zu viel zu reden, kann meinen Mund einfach nicht halten. Das liegt aber an mir. Diva wurde mal von einer Trainerin geclickert und die war total begeistert von ihr. Mein Mittel der Wahl ist locken und im richtigen Moment bestätigen.

Habe gestern noch mal drei mal mit ihr den Slalom geübt. Dieses mal gings nicht ganz so gut. Lag aber wohl daran, dass meine Mama und mein Mann zugeschaut haben. Wir haben dann die restlichen Wiener wieder bei uns im Garten versteckt und das ist ihre große Leidenschaft: SUCHEN. Eines haben wir oben in das Loch der Pylonen reinfallen lassen und es hat schon ein paar Sekunden mehr gebraucht, bis sie das Problem lösen konnte. Aber schließlich hat sie dann doch die Pylone umgeworfen und siehe da, Leckerli gefunden.

Beim Suche ist sie oft so aufgeregt und schnell, dass ich sie erst mal bremsen muss, bevor sie richtig anfangen kann zu suchen und dann findet sie auch alle versteckten Stücke.

Nichts desto trotz werden wir so oft es geht weiterüben mit dem Slalom und ich denke es wird der Groschen schon noch fallen. Wir wollen ja nicht auf einen Wettkampf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22