Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hundeverein (https://molosserforum.de/erziehung/10075-hundeverein.html)

Scotti 25.09.2009 13:25

AW: Hundeverein
 
Frisst der Dicke denn evtl Hühnerherzen?
Meiner bekommt die, oder Hühnermägen auf dem Hundeplatz. Ich gebe sie roh, kannst sie aber auch kochen. Wenn ich das Zeug mithabe, dann kleben alle anderen hunde an mir, auch die die sonst nur mit Katzenfutter zu locken sind.

Maike 25.09.2009 13:32

AW: Hundeverein
 
Eine Leinenbefreiung in Reken ist wahrscheinlich völlig unnötig *hehe* ne Dogge rennt hier im Dorf immer seinem Herrchen frei hinterher und unser einziger Ordnungshüter hier im Ort sagt nix dazu :lach2:

Wir lassen unsere zwei auch immer frei und wenn jemand mit Hund kommt werden sie an die Leine genommen.
Ich würd es an deiner Stelle erstmal mit der Schleppleine versuchen das hat bei Basta Wunder gewirkt.
Ich hab auf`m Platz und im Wald geübt und sie hört sehr gut werd im März nächsten Jahres vlt. die BH Prüfung mit ihr machen und man bedenke sie konnte vor einem halben Jahr noch nichts!

Geduld und Konsquenz sind das A&O!

Wünsch dir viel Glück!

Sonnenschein 25.09.2009 14:53

AW: Hundeverein
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 159742)
Was ist denn die gute Hundewurst vom Metzger?
Ich habe auch so Würste bekommen, sollen aus Gewürzen, Rinderfett und Blut bestehen, sind aber auc hKräuter drin. Die konnte mir aber nicht sagen welche, evtl ist es ja die Gleiche?

ganz ehrlich? Was genau drin ist weiß ich nicht, nur, dass es nicht sehr fettig ist, dass sogar Reis dabei ist und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe.

Scotti 25.09.2009 15:59

AW: Hundeverein
 
Hmm, sehr fettig ist meine auch. und sie riecht süßlich.
Naja, er liebt sie und soweit er nur wenig davon bekommt wird das wohl ok sein.
Ist jedenfalls alles nur Rind.

Anke 18.02.2010 18:15

AW: Hundeverein
 
Hallo!

Ich bin zwar noch neu hier aber es gibt in Bochum einen Hundesportverein der sich mit der Rasse auskennt!:D

genesisis 18.02.2010 23:06

AW: Hundeverein
 
Hey,

also ich würde bei dem Kaliber nicht die Empfehlung mit der Schelppleine geben...
Ihr wart wohl noch nicht am anderen Ende der Leine, wenn da 50 oder 60 kg ungebremst reinknallen? Das ist eine unverantwortliche Verletzungsgefahr...

Oskar 18.02.2010 23:22

AW: Hundeverein
 
in iserlohn is eine gute schule

da hab ich die befreiungen mit dem großen gemacht erst üben und dann wenn sie meinen das es ok. is den test

Anke 19.02.2010 08:18

AW: Hundeverein
 
Hallo!

Ich würde auch keine Schleppleine nehmen vorallem nicht bei dem Gewicht, die Erfahrung mußte ich auch schon machen bei einem Neufundländer der ist in die Leine und das Schultergelenk war ausgekugeld.Und das obwohl ich Ausbilder bin und schon 16 Jahre Erfahrung habe.
Mann solte auch Erfahrung haben mit Schleppleinentraining denn das kann auch nach hinten los gehen für den Halter.

Lg.
Anke:lach4:

mia85 19.02.2010 13:25

AW: Hundeverein
 
Zitat:

Zitat von Anke (Beitrag 193560)
Hallo!

Ich würde auch keine Schleppleine nehmen vorallem nicht bei dem Gewicht, die Erfahrung mußte ich auch schon machen bei einem Neufundländer der ist in die Leine und das Schultergelenk war ausgekugeld.Und das obwohl ich Ausbilder bin und schon 16 Jahre Erfahrung habe.
Mann solte auch Erfahrung haben mit Schleppleinentraining denn das kann auch nach hinten los gehen für den Halter.

Lg.
Anke:lach4:

Die Erfahrung durfte ich auch schon machen. Bei mir war es aber keine ausgekugelte Schulter, dafür offene Finger, da ich den Fehler gemacht habe die Leine festzuhalten und mein Dicker ein absolutes Energiebündel und Supersprinter ist. Nicht mitgedacht. Ist auch schon paar Monate her. Hab die Leine sofort gegen eine breitere und kürzere umgetauscht und die befestige ich nur noch am Dummy, nicht mehr am Geschirr oder so. Hilft auch. Dummy ist ja interessant und so kann er nicht mit abhauen. Habe ich aber auch nur 2 mal gemacht. Hab n bissl Panik jetzt vor solchen Leinen und geh entweder mit 2m-Leine oder ohne aufm weitläufigen Feld oder Hundeplatz.

Den Kommentar von Pit fand ich ja krass. Würd meinen Hund auch vor Angreifern verteidigen, aber gleich drauf los treten?! Hat er Deinen denn gebissen oder so? :schreck:

Anke 19.02.2010 21:20

AW: Hundeverein
 
Hallo Mia

Ich kenne Pit nicht!

Ich fand die Aussage auch nicht so toll, da es eigedlich nicht am Hund liegt wenn er sich so verhält sondern meistens am Halter.

Mir ist sowas auch schon pasiert das ein anderer Hund versucht hat meinen zu Beissen, ich habe aber durch meinen Beruf den anderen Hund auf den Rücken gelegt denn wenn du nach eiem Hund tritts kann es nach hinten los gehen.

Mann sagt zwar man sollte nich dazwischen gehen ,aber wenn man mal erlich ist wer tut das jeder versucht seinem Hund da rauß zu hollen.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22