![]() |
|
|
|
|||
![]()
noch etwas, was mir zu dem Thema einfällt und ich ganz gerne mal los werden möchte.
Ich hatte ja, bevor Icymännlein bei mir einzog, immer nur Hündinnen. Alle Leute die ich bezgl. Rüde und Pippi machen befragt hatte, sagten mir: ein Rüde pinkelt sich nie fertig aus, der muß markieren. Den kann man abends nicht nur mal in den Garten lassen, mit einem Rüden muß man abends nochmal eine Runde laufen, weil er mehrmals Pippi muß, weil er sich nicht "auspinkelt" bei einem Mal. Absoluter Quatsch in meinen Augen...alles nur Gewohnheits -u. Erziehungssache. Wenn ich mit meinen Beiden über die Felder streife, haben die Zeit und Gelegenheit zu pinkeln, was das Zeug hält. Wenn ich wieder in die Ortschaft komme, ist Schluß mit lustig. Es wird niergendwo bei Leuten an die Mauer, Häuserwand, Sträucher oder sonst wohin gepinkelt. Und auch mein Rüde weiß das ganz genau und macht das nicht. Und es wäre ein Segen, wenn alle anderen Leute ihrem Hund dies auch nahe bringen würden. Ich finde es wenig prickelnd, daß ewig irgendwelche Hunde an unsere Mauer und unser Tor pinkeln und teilweise auch ka....und verstehe nicht, wo das Problem ist, einem Hund (ja, auch den Rüden) diese Unart erst gar nicht anzugewöhnen bzw. dieses Verhalten von Anfang an zu verbieten. Was bei mir problemlos funktioniert, sollte auch bei allen anderen möglich sein. Und deswegen halte ich es nur für eine dumme Ausrede, daß ein Rüde makieren muß und sich dafür "Nachbars Grundstück" aussucht. |
|
||||
![]()
Abends gehen die Hunde zwischen 21.00 und 22.00 Uhr das letzte Mal raus... und ich muss sie oft regelrecht dazu "zwingen", weil sie eigentlich schon gemütlich in den Betten liegen und schnarchen.
![]() Wenn sie denn wollten, könnten sie morgens schon recht früh raus, weil wir um 4.45 Uhr aufstehen. Wollen sie aber nicht. Meist geht's erst nach dem morgendlichen Füttern (zwischen 6.00 und 7.00 Uhr) kurz zum Pieseln in den Garten. Wenn ich nachts geweckt werden, dann wirklich nur, weil's einem Hund nicht gut geht. Ach ja: was das Pinkelverhalten von Rüden angeht, bin ich froh, dass meinem Simbel offenbar schon von der Vorbesitzerin klar gemacht worden ist, dass man nicht überall hinstrullern darf. Er möchte hin und wieder zwar schon gerne, aber ein ruhiges "Non" reicht und er trabt weiter. Seeeehr angenehm! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|