![]() |
Wir lernen Suchen...
Am Sonntag hat unsere Trainerin eine kleine einführung ins sSuchen gegeben.
Da Floor ihre Nase eh schwer vom Boden bekommt, habe ich gedacht probieren wir es mal. Also Gummistiefel an und zum Treffpunkt. DOrt durft ich dann erfahren das ich den einzigen Hund habe der nicht Jagd- oder Hütehund ist. JA SChÖN!!!! Aber das Floortje hat das super gemacht. War leider ohne Partner darum haben wir keine Bilder werden aber bei der nächsten Suchübung nach geholt. Habe aber noch nen paar fragen. Kennt jemand nen gutes Buch oder ne Seite wo das Suchen gut erklärt wird?? Und wie schnell darf man das aufbauen?? |
AW: Wir lernen suchen..
Deine Fragen kann ich zwar nicht beantworten aber warum sollen nur Jagd und Hütehunde sowas können, das wäre ja gelacht wenn unsere Schnuten das nicht könnten!
|
AW: Wir lernen suchen..
Nein so war das auch nicht gemeint ...... Das Floor ist nunmal in der Hundeschule nicht die einzige Sabberbacke und ich hatte gehofft das ich nicht alleine zwischen den ganzen Belgischen und deutschen Schäferhunden stehe. Floor hat als eine der besten abgeschnitten. Ist halt genau ihr Sport. Die bewegung ist nicht zu schnell und am schluß darf sie ihr Kuscheltier haben.
|
AW: Wir lernen suchen..
Viel Erfolg - lass Dich von den Schäferhunden nicht einschüchtern !
Kopf hoch und Nase runter :lach2: |
AW: Wir lernen suchen..
Mh, du meinst wohl eher Fährtenarbeit ?
Sonst finde ich das Suchen nach Geruch sehr gut erklärt von Thomas Baumann der die Zielobjektsuche ( ZOS) macht. Ob es aber darüber ein Buch gibt weiß ich nicht, es war mal sehr gut erklärt in mehreren Folgen der Zeitschrift "der Hund" Na, wie auch immer, ich wünsche euch zusammen viel Spaß beim erschnuppern :lach1: Grüßel Marion |
AW: Wir lernen suchen..
Das Buch finde ich am besten, besonders für Anfänger. Da braucht man keine Vorkenntnisse. Es wird super und einfach erklärt :lach2:
http://www.amazon.de/F%C3%A4hrtenarb...5360283&sr=8-4 Im Fährtenhundforum treiben sich von Dogge bis Rattler jede Hunderasse rum und alle haben mächtig Spaß dabei :) Und falls Du noch direkte Fragen hast zum Fährten, dann frage einfach per PN |
AW: Wir lernen suchen..
Wie sagte meine Trainerin neulich:
Warum sollen nur spezielle Hunde suchen können, eine Nase hat doch jeder Hund im Gesicht. ;O)) Viel Spass dabei!! |
AW: Wir lernen suchen..
Schön wenn es so ihr Talent trifft! Ist bestimmt schön sowas mit seinem Hund zu machen, ich hab leider zu wenig Zeit im Moment noch...
Aber Bilder wären dann schon mal angebracht! |
AW: Wir lernen suchen..
JAA das mit den Bildern wird nach geholt. versprochen.
@Marion Fährtenarbeit. So heißt das also auf Deutsch! Danke |
AW: Wir lernen suchen..
Das oben angesprochene Buch habe ich mir gerade gekauft. wenn ich es geslesen habe, kannst du es gerne haben.
Ich persönlich ziehe der Fährtensuche das Mantrailing vor. Der Unterschied dabei ist, dass bei Fährten nach Bodenverletzungen gesucht wird, beim Trailen aber nach Geruchspartikel, die jedermann und jederhund (katze etc.) verliert und so einzigartig wie seine DNA ist. Beim fährten muss der Hund die Nase immer am Boden haben und darf nur mit der Nase arbeiten. Beim Trailen kann der Hund selbst entscheiden ob er die Nase unten hat, oder in der Luft, also oben nach den Geruchspartikeln sucht und zudem kann und soll er mit all seinen Sinnen arbeiten, also auch Augen und Ohren und er soll auch kombinieren also sein Gehirn einschalten. Fährten kann man überwiegend nur auf weichem Boden also Wiese, Feld und Wald legen, während ein Trail sehr wohl auch durch Stadtgebiet also auf Asphalt geht. Mir gefällt Trailen besser, weil der Hund freier in seinen Entscheidungen ist und er mir sagt, wo es lang geht und ich im Normalfall nicht weiß, wo der Trail hinführt. (Hat was von Abenteuer) Aber das muß jeder für sich entscheiden. Meistens werden in den Hundeschulen Fährtenarbeit angeboten, gute Mantrailer-Trainer gibt es leider noch eher selten. Wenn du googlest wirst du bestimmt fündig, aber in Sachen Mantrailing kannst mal bei http://www.mantrailing-mania.de/ oder http://www.hundezeitung.de/ausbildung/mantrailing.html oder bei http://www.nasenarbeit.de/html/mantrailing.html suchen. Ob fährten, ZOS oder Trailen ist es meiner Meinung nach die beste Auslastung, die ich meinem Hund gönnen kann - egal welcher Rasse. Ich habe mit meinem Wasco (Bordeauxdogge) auch getrailt und er war so gut, dass er einen 1000 Schritte Trail, nach 1 Stunde exakt nachgelaufen ist. :lach2: Viel Spaß dabei |
AW: Wir lernen suchen..
Ich geh mit Odin auch fährten - es macht ihm riesig Spaß und er ist von Anfang an sehr gut dabei.
Falls Du noch Fragen hast, dann her damit;) |
AW: Wir lernen suchen..
Zitat:
Bei uns ist es so das sie einer Spur folgen soll. Das geht auch auf der Strasse. Wäre dann also Mantrailling? Ich bin verwirrt. Werde wohl viel lesen müssen. Helft mal das was Polizeihunde lernen ist das sowas wie Mantrailling oder Fährtenarbeit?? |
AW: Wir lernen suchen..
Zitat:
Gibt es bei euch vor der Arbeit einen Geruchsträger? Soweit ich weiß gibt es den beim Fährten nicht. Wie ist denn das Training aufgebaut? |
AW: Wir lernen suchen..
Spur wird ausgelegt durch eine Person. belohnung unterwegs auch ausgelegt. Startpunkt wird noch von mir angezeigt. Obwohl ich das nicht mehr brauche. Wenn ich mit der in die Richtung der Spur gehe dann sucht sie schon bis sie den Platz findet wo der beginn(Viel Geruch) ist. Am ende ist die Belohnung das Spiel.
So und jetzt alle mit erfahrung:Was ist das?? Oder ist das einfach der aufbau jeder Suche?? |
AW: Wir lernen suchen..
@ Nina
Für mich hört sich das nach "Fährtensuche" an, wie es halt im VDH / SV gemacht wird. Schau dir doch mal diesen Link an, hier wird das Fährten recht einfach erklärt, http://www.hundesportverein-vaterstetten.de/Faehrte.htm Susanne |
AW: Wir lernen suchen..
Zitat:
|
AW: Wir lernen suchen..
Jaa wenn ich mir den Link durchlese dann darf ich jetzt offiziell sagen Dat Floortje sucht nach ner Fährte!!
So also dann werde ich mal anfangen zu lesen und die Trainerin morgen löchern wo es ne Gruppe gibt.. Vielen Dank mein lieben Mitforis für die Hilfe! |
AW: Wir lernen suchen..
@Diva das angebot mit dem Buch nehme ich gerne an!
|
AW: Wir lernen suchen..
Zitat:
|
AW: Wir lernen Suchen...
Also ein Molosser muesste doch eine ganz gute Wahl sein... okay villeicht nicht so motiviert zu lernen wie ein Schaeferhund aber Bluthunde sind doch molossoide Hunde und offensichtlich sehr geeignet. Huetehunde sind doch eingentlich fuer den Job viel exotischer (obwohl der Zoll hier angefangen hat Collies als Drogenhunde zu trainieren).
Polizeihunde machen alles moegliche - je nachdem wofuer sie halt gebraucht werden. Hier in Grossbritainnien gibt es etlich Spezialhunde fuer besondere Suchen (e.g. Leichen, Waffen, sogar Geld!) |
AW: Wir lernen Suchen...
Also momentan liegt das Suchen bei ihr eher in der Menschensuche. Der ist das auch pups egal ob jemand versteckt ist oder sie einer bestimmten Spur folgen muß wenn sie am ende was lekkeres bekomt und ihr spielzeug ist der das Wurscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.