![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Wenn ich in der früh lang draußen war und sie sollen Nachmittags alleine sein, würde das auch nicht klappen. Der Spaziergang muss unmittelbar vor dem alleine sein sein :-) Damit sie auch ko sind. Ich habe gerade Cesar Millans Buch gelesen, und fand hier meine "Methode" wieder. Hund auspowern, fressen geben, dann befindet er sich automatisch in einer ganz natürlichen Ruhephase. Ausgepowert, vollgefressen, schlafen. Alles andere ist aufgestaute Energie, Frust laut Cesar Millan und ich kann das nur bestätigen. Ich hab ja nun auch 2, die sich sonst gegenseitig mit Quatsch anstecken. (Z.B die Couch) Zwar hoffe ich sie in Zukunft auch mal so alleine lassen zu können, aber momentan trau ich mich das noch nicht.
|
|
||||
|
Als Aisha noch klein war hat sie auch Spuren wie ein Tornado hinterlassen, selbst wenn man nur kurz weg war, auch wenn sie vorher Gassi war und obwohl ein zweiter Hund dabei war.
Sie hat Schuhe, Bücher, Möbel, Kerzen, Teppich etc etc gefressen... Alles Auspowern draussen, Kauzeug etc haben nicht geholfen, da sie praktisch alles zerlegte, war ein präparieren mit scharfen Sachen unmöglich. Ich bekam den Tip, an ihrem Selbstbewusstsein ("Ich bin auch alleine wer, selbst wenn Frauchen weg ist") zu arbeiten und gleichzeitig ihre Birne ordentlich zu beschäftigen. Wir haben also vor meinem Weggehen immer Kopfarbeit mit ihr gemacht und diese Übungsstunde natürlich mit einem Erfolgserlebnis und dicker Belohnung beendet. Hat praktisch sofort gewirkt.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|