Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 12:01
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Rüden verträglichkeit

Ja okay meine Freundin ist auch Hundeerfahrener wie ich! Die hat seit 20 Jahren ne Hundepension die wird das schon machen denke ich! Aber mich interessiert ob kastrierte Rüden von haus aus verträglicher sind oder ist das nur ein Mythos!

Ich weiß z.B. das bei 90 % der kastrierten Rüden die bei meiner Freundin sind alles gut läuft aber die hat auch meistens ganz andere Hunde bei sich!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 12:45
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: Rüden verträglichkeit

Bei mir war es so das der Bub AB-Rüde unkastriert,so mit14-16 monaten anfing aufzumucken gegen über anderen Rüden,was aber kein großes Problem darstellte.Bei Rüden die gelassen und ruhig waren wars okay,kam aber einer schon aufgeregt und bellend an war vorsicht geboten und ich nahm meinen raus aus der Situation! Dann aber riss dem Nachbarn die Leine und sein Rüde zack auf Sido der angeleint war und biss diesen kräftig ins Bein (grins und mein Mann in Arm)und seither ist es vorbei!

Wir haben dann sein Aggressionsverhalten auf dem Hundeplatz mit dem Boerboel unseres Hundetrainers mit Maulkorb getestet,ca 5 min liefen die beiden frei auf dem Platz rum als Sido ohne Vorwarnung den anderen angriff! Und ich muß sagen hätten die keinen Maulkorb aufgehabt wär nicht viel übrig geblieben!Zwei Ochsen halt
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 21:44
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Rüden verträglichkeit

Zitat:
Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
Aber mich interessiert ob kastrierte Rüden von haus aus verträglicher sind oder ist das nur ein Mythos!
Hallo!

Das kommt auf die Ursache für die Rüdenunverträglichkeit an. Mein damaliger Oso z.B. hatte nach der Pubertät mit einigen, dominanteren unkastrierten Rüden Probleme. Er hatte aber nie Schwierigkeiten mit Hündinnen, Kastraten oder zurückhaltenden Rüden. Nach seiner Kastration kam es zu einer Besserung. Zum einem wurde er seltener von den entsprechendem Rüdentyp angegangen, zum anderen war aber auch er freundlicher im Kontakt. Er war nach der Kastration nicht mit jeden "gut Freund", aber es kam deutlich seltener zu unfreundlichem Rüdengehabe.

Mit einer solchen Verhaltensänderung nach Kastration kannst Du allerdings erst nach Monaten rechnen. Die Hormone müssen sich ja erst umstellen.

Falls Du aber beispielsweise einen unsicheren und noch sehr jungen Hund kastrierst, kann es durch die Kastration auch zu einer Zunahme der Unsicherheit und somit auch einer Zunahme von Unverträglichkeit kommen.

Somit kann man nicht pauschal sagen, dass jeder Kastrat verträglicher ist.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22