![]() |
Dickschädel oder was?
Hallo Foris, ich brauche mal einen Tip wie ich meinem Heinrich die Flausen abgewöhnen kann!:hmm:
Als 1. möchte ich ihn einmal beschreiben: Heini ist jetzt 10 Monate alt ( vielleicht kommt es ja daher ), zu Hause sehr lieb und macht mir da nur Freude!:lach4: Sitz, Platz, bleib und zurück kommen macht er schon recht gut. Beim Spaziergang hat er aber zwei Wesen in sich, Engel und Teufelchen!:p Ich fahre immer mit den Hunden in die Feldmark damit sie ungestört toben und laufen können. Heinrich läuft mit Calle um die Wette und kommt auch sofort zurück wenn ich rufe oder flöte. NUR wenn er einen Stock hat reagiert er überhaupt nicht mehr!:schreck: Ich kann ihn rufen, mit Leckerchen locken, laut rufen, flöten, nichts beachtet er! Im Gegenteil, wenn ich ihn anfassen will um ihm die Leine umzuhängen läuft er schnell weg. Er spielt direkt mit mir und ich habe keine Chance ihn an die Leine zu nehmen!:boese1: Eben bin ich fast verzweifelt, wir gehen zum Auto zurück und in der Ferne hält der Schulbus und die Kinder steigen aus. Ich habe es leider zu spät gesehen und mein Heinrich rannte in Richtun Hauptstraße und Schulbus!:schreck: Ich habe gerufen, bin langsam zu ihm hin gegangen aber wenn ich ca 2 M. von ihm entfernt war ging er weiter. Nichts half und ich hatte Angst wenn ich weiter zu ihm gehe dass er über die Straße zu den Kindern läuft! Also bin ich laut mit Calle sprechend zum Auto gegangen und als ich die Heckklappe geöffnet hatte kam Heinrich endlich zu mir! Ich war total genervt und eigentlich habe ich immer Angst das er sich umdreht und seinen eigenen Weg gehen will!:boese1: Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie verhalte ich mich am besten dabei? In Büchern habe ich schon gelesen dass gerade die EB so ihren eigenen Kopf haben. Kann ich gut mit klar kommen nur wenns gefährlich wird möchte ich die richtigen Entscheidungen treffen! Vielen Dank und ich bin gespannt über Eure Tips!:lach4: |
AW: Dickschädel oder was?
Hi Sylvia.
Probier's mit in die Hocke gehen beim abrufen. Wichtig ist, daß du seine Aufmerksamkeit bekommst wenn du ihn rufst, d.h.: Im richtigen Zeitpunkt abrufen- Blickkontakt! Wenn er es "überhöhrt" geh auf ihn zu, beim nächsten Blick von ihm das gleiche Spiel wieder: In die Hocke gehen, evtl. leicht seitlich zu ihm stehen (also nicht Frontal, nicht offensiv). Und wenn du nahe genug bist, und er dich "ignoriert": Werf die Leine in seine Richtung, dadurch hast du kurz Aufmerksamkeit: Das gleiche Spiel wieder: Hocke, einladen zu kommen. Nur konsequent bleiben, dem Hund nicht den Sieg lassen! Ich weiß, es schaut für Außenstehende lustig aus, aber bei mir hats geholfen. Und dieses Spiel einfach beim Gassi gehen mit einbauen. Dann klappts! Grüße, Andi. |
AW: Dickschädel oder was?
Ich hatte das problem mit Knut auch ne Zeitlang. Ich habe dann einfach versucht die Spaziergänge interessant zu gestalten mich öfter versteckt oder die Richtung gewechselt, er kam dann hinterher und hat eigentlich immer geguckt wo ich bin. Natürlich gabs für ihn auch Situtaionen aus denen er manchmal nicht gleich kam, ich habe in ganz hartnäckigen Situationen was schepperndes (kette) geworfen und gleichzeitig "hier" gerufen, das hat gut funktioniert.
|
AW: Dickschädel oder was?
Ich denke du hast es als erstes richtig gemacht dass du nicht hinter ihm her gerannt bist (das wäre ja ein lustiges Fange-Spiel...) sondern umgedreht und weg gegangen. Und wie du schreibst hat es ja funktioniert.
Ich hätte auch keine Skrupel ihm was klapperndes hinterherzuwerfen. Es soll ja nicht ihn treffen (was wir meisten Frauen ja eh nicht schaffen würden und wenn nur mit äußerst mäßiger Wucht) sondern nur erschrecken und er besinnt sich. Bei Dakota klappt auch wenn sie wenn ich rufe nur stehen bleibt und nur glotzt anstatt zu kommen- dass ich mich hinstelle, eine schleichende Bewegung mache, stehen bleibe und sie fixiere und dann eine plötzliche Bewegung mache, so ganz ruckartig. Dann rennt sie los wie ein Pfeil, ist voll happy und versteht das wohl als Spielaufforderung... Das mach ich übrigens nur unbeobachtet, wenn ich ansonsten nämlich auch energisch genug rufe oder mal stampfe kommt sie dann auch auf jeden Fall -nur halt ganz kleinlaut und nicht so angepeest... |
AW: Dickschädel oder was?
also ich mach das mit dem richtungswechsel bei fast jedem gassi. wenn ich merke das meine hunde an anderen sachen mehr interesse zeigen als an mir.
ich wechsles dann alle 10 schritte oder so die richtung, und wenn sie mir gleich folgen, dann loben. wenn ich das dann mal so 10 min gemacht habe, dann laufen die den rest vom gassi meistens sogar fuß ohne das ich es von ihnen verlange. bei delayla bringt das echt viel. die lässt mich garnicht mehr aus den augen. |
AW: Dickschädel oder was?
@enouk: genau wir treffen nie! ich habe mal nen Stock weg werfen wollen, dabei habe ich mein Armband mitgeworfen, das war aus Glasperlen und danach hin....:35:
|
AW: Dickschädel oder was?
@Gabi - *lach*... Das ging dann wohl in die Hose...
Ja viele verurteilen das mit "und was ist wenn du den Hund triffst"? Naja, es kommt ja drauf an ob ein Handballprofi einen 2 Kilo Schlüsselbund pfeffert oder die Hausfrau ihren 2-Schlüssel-Bund mit Auto- und Haustürschlüssel peinlicherweise mit einer ungeschickten Handbewegung zwei Meter daneben schmeißt. Wirkung hat's ja trotzdem ;-)) |
AW: Dickschädel oder was?
genau Hauptsache laut ists. ich treffe eher mich als de Hund!:lach4::kicher:
|
AW: Dickschädel oder was?
lach.
ich hab meinen mann mal gefragt ob ich mit auf den schieß platz darf und mal ein bischen schießen darf. er meinte nur das ich niemals die scheibe treffe, aber dafür ihn. übrigens durfte ich wirklich nie mit, weil er zuviel angst hat |
AW: Dickschädel oder was?
Ich bin erleichtert das Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht habt!:lach4:
Habe eine Red Bull Dose mit Steinchen gefüllt, die kann ich ja mal mitnehmen, daran hab ich garnicht gedacht. Es ist wirklich komisch, wir machen viele Übungen und Spiele auf unserem Weg und meistens ist Heini schneller dabei als Calle. Nur wenn er etwas anderes sieht ist es als ob ein Schalter bei ihm umgelegt ist und er zeigt keinerlei Reaktion und alle Aufmerksamkeit ist bei seinen Gedanken.:boese1: Ich hab ihm heute Mittag auch die Leine hinterher geworfen, nur landete sie weit neben ihm im Schnee :kicher::kicher:, hat ihn überhaupt nicht berührt! Heute Abend war er mit Calle im Garten. Ich rufe sie, Calle kommt und Heinrich kommt etwas später. In der Schnute hat er ein Zweig meines Lieblingsbusches und strahlt mich an:D! Ihr glaubt es nicht aber Heinrich hat mich aus seinen großen "Kuhaugen" angestrahlt und ich hatte das Gefühl er grinste auch!:schreck: Dann lief er wieder in den Garten, kam zurück und rannte wieder weg. Etwas später, ich habe ihn nicht mehr gerufen, kam er ins Zimmer, das Stöckchen in der Schnute und schaute mich begeistert an!:hmm: Ich hätte brüllen können so lustig war sein Auftritt aber ich habe ihm einfach nur den Stock weggenommen. Heinrich hat nie meine Position in Frage gestellt, ist unheimlich lieb, nur manchmal verxxxxx er mich mächtig!:schreck: |
AW: Dickschädel oder was?
Hihi, ist schon wirklich lustig das alles hier zu lesen:D
Ich glaube das kennt jeder! Grins... Mein erster Rat wäre weglaufen (klar in brenzligen Situationen kann man das wirklich schlecht!). Verstecken wirkt auch prima, aber bei uns eben auch nur soweit bis sie etwas wirklich "wichtiges" gefunden hat, dann guckt sie nämlich nicht was Fraule gerade so treibt (da liegt man schonmal 10min. schlotternd im Schnee). Ruckartig die Richtung ändern, funzt auch ganz gut, aber eben auch nur solange bis sie etwas wichtiges gesehen hat...dann ist das ja wichtiger..lach Du könntest auch mal versuchen ein ganz besonderes Leckerchen zu verteilen für den der kommt (Futtertube mit Katzenfutter oder Joghurt?), und der der viel zu langsam oder irgendwann später kommt, tja, gelitten. Wenn Heinrich dann spitz bekommt das der andere da herumschlabbert (kannst ja ein riesen Tam Tam daraus machen) wird er doch bestimmt auch bald ganz schnell kommen und sehen wollen was da los ist :D Glaube das ist der Vorteil bei 2 Hunden...grins... Probiers mal, und berichte dann ja? |
AW: Dickschädel oder was?
Leckere Dinge habe ich immer dabei!
Manchmal Käse, Frikadellen oder Würstchen, also das finden die Beiden auch ganz toll.:lach4: Heute wollte Heinrich absolut nicht kommen und hatte ein Stöckchen was ihn viel mehr begeisterte. Da habe ich die Dose mit den Steinchen (natürlich verschlossen) in seine Richtung geworfen. Leider hat er gesehen das ICH geworfen habe und obwohl sie weich im Schnee landete und kaum schepperte hat er sich danz doll erschrocken.:schreck: Heinrich hat sich unter einem Busch versteckt und hatte ganz furchtbare Angst:confused: Er ließ sich auch nicht von mir anfassen, hatte total die Panik wenn ich kam. Ich hätte heulen können denn das wollte ich bestimmt nicht bewirken!:sorry: Habe dann den Kasper gespielt und so langsam fasste er wieder Vertrauen zu mir und wir haben dann verstecken gespielt, Schneebälle geworfen usw.!:herz: Ich hätte nie gedacht das Heini so sensibel reagiert und die Dose werde ich bestimmt nicht mehr werfen!:sorry::sorry: Wo bekomme ich Leberwurst in der Tube oder ist es nur eine Tube zum Füllen? Keine Kong Füllung. |
AW: Dickschädel oder was?
Im Campingbedarf gibts solche Plastiktuben . Vorn normal mit Schraubverschluß aber hinten mit einem Clip zu schließen und befüllen .:lach3::lach3:
Gruß Thomas |
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
Habe schon einmal Katzenfutter in einer Plastiktüte in der Jackentasche gehabt und die Bullys damit belohnt. Es war soooo ekelig, das K-Futter und den Schleim von Heini an den Händen!:kicher::kicher: |
AW: Dickschädel oder was?
Guten Morgen,
ich habe mir gerade solche Futtertuben über Amazon.de gekauft. Wenn Du in die Suche Futtertube eingibst, dann findest die auch schnell, hab sie aber auch bei ebay gesehen, aber da waren sie nur günstig, wenn man gleich mal 20 Stück kauft. |
AW: Dickschädel oder was?
Du solltest die Situation mal ganz klar und sachlich analysieren, Vermenschlichungen ausklammern und dann nach einer Lösung suchen.;)
|
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
Bei Vega hingegen darf man so was nicht bringen. Das Mimöschen wird gleich leinenscheu. Ob Discs, Schlüssel, Leinen oder was auch immer: wer mit so was arbeiten möchte, sollte sich vorher ein paar Gedanken über das Nervenkostüm seines Hundes machen. Wobei... Bulldoggen sind in der Beziehung eh hartgesottener. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
Wer eine konditionierte Strafe einführen möchte, kann das nach Martin Pietrallas Bomper-Methode machen. Bei der folgenden Erläuterung hat er allerdings vergessen zu erwähnen, dass der Hund keinesfalls sehen/merken sollte, dass das Wurfobjekt vom Hundehalter geschmissen wird. Die folgende Verknüpfung soll dann so aussehen: Das "Nein" des Halters ist eine Warnung vor etwas Unangenehmen, das scheinbar aus heiterem Himmel über den Hund einbricht. Herrchen/Frauchen bleibt also weiterhin absolut verlässlich und vertrauenswürdig. Der Hund "rettet" sich zu ihm/ihr, bevor was Schlimmes passiert. Hier nun die Erklärung nach Pietralla: Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Dickschädel oder was?
Du hattest eben noch keinen MÄX :D
|
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
sachlich gesehen ist es so: heinrich hat z.b. einen stock und der hat seine ganze aufmerksamkeit. er ist sich wahrscheinlich so sicher dass ich immer auf ihn warte. @ grazi: ich möchte auch keinen hund ohne grund erschrecken! heute habe ich auf unserem spaziergang viel mit ihm gespiel und mich versteckt. :lach4: das hat heinrich viel spass gemacht, calle ein wenig, er ist nicht so sehr fürs spielen, nur wenn heini jetzt mit mir spielt kommt er immer mehr dazu.:ok: das hin und her gehen klappt auch recht gut und wenn heini nicht kommen will gehe ich einfach weiter und spreche laut mit calle oder nur mit mir.:p und er kommt fast immer gleich zu uns! :lach4: ich glaube das ich heini einfach nicht beachten sollte wenn er nicht kommen will, je mehr ich ihn gerufen oder gelockt habe um so sturer wurde er!:D |
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
|
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
Analysephase: 1) richtig 2) Vermenschlichung! Schlussfolgerung: Mein Hund findet einen Stock interessanter als mich. Lösung: Ich mache mich interessanter als einen Stock. ;) |
AW: Dickschädel oder was?
Hmmm, wieso ist "er ist sich wahrscheinlich so sicher dass ich immer auf ihn warte" eine Vermenschlichung?
Hunde sind gute Beobachter und lernen auch aus Erfahrung. Wenn Monsieur aus Erfahrung weiss, dass Frauchen ja doch immer in unmittelbarer Nähe stehen bleibt, braucht er sich ja nicht ständig nach ihr umschauen. Grüßlies, Grazi |
AW: Dickschädel oder was?
Also ich kenne das ganz genauso, beachte ich sie garnicht, klebt sie an mir, bemühe ich mich um sie, ignoriert sie mich..lach...
Sie wissen einfach zu genau, dass wir schon auf sie aufpassen..lach Aber deine Ansätze klingen doch vielversprechend!!! Ich würde versuchen mich etwas mehr mit dem anderen Hund zu beschäftigen, das scheint doch super zu ziehen!? Und ja klar, Futtertuben, das mit Tüten und so weiter, lach..ja eine Riesensauerei... Leberwurst pur ist, denke ich, für die Tuben auch zu zäh, gerade wenn es kalt ist, aber du kannst sie dann mit Joghurt mischen, Jam Jam...unser Katzenfutter wird für die Tube auch noch mit Wasser verdünnt damit es leichter rausflutscht. (Am Anfang hab ich das ohne Wasser gemacht und hatte den wirklich blöden effekt, dass nach heftigem drücken ein Brocken so herausplatzte, das Hundi völlig eingesaut und dazu noch erschrocken war...)...lachen musste ich trotzdem...grins |
AW: Dickschädel oder was?
Zitat:
Ich denke der Hund denkt "Oh geiles Stöckchen". Und nicht "Oh geiles Stöckchen und ich weiss ja aus Erfahrung das Herrchen wartet!" Da fehlt m.E. die Orientierung am "Cheffe". Und deshalb ist für mich die Lösung sich interessanter zu machen - und nicht wegzulaufen...;) |
AW: Dickschädel oder was?
@ Peppi
Auf unseren Spaziergang heute habe ich mich so sehr zum Affen gemacht und im Schneesturm mit den Hunden verstecken gespielt das Heini seinen Stock jedes Mal fallen gelassen hat und zu mir kam! Da hat er nicht gedacht .....geiles Stöckchen sondern.....geile Mama!:D:D |
AW: Dickschädel oder was?
Dann bist Du auf dem richtigen Weg.
Wenn er nicht auf Dich achtet, dann versteck mal leckerchen am Wegesrand. In Mauern, in Gebüschen und Zweigen, Baumstümpfen, etc. Dann rufst Du z.B. voller Euphorie "Was ist denn hiiiiiieeeeee?" Und gehst in die Hocke und suchst da rum wo Du die Sachen versteckt hast. Irgendwann wird Dein Hund neugierig. Und er findet ein Leckerchen. Und das Beste - der Hinweis "Was ist denn hier?" kam vom Frauchen. Und mit der Nase suchen ist toll für die meisten Hunde. Du steigerst in dem Du die Leckerchen irgendwo positionierst wo Dein sie sehen kann - aber nicht dran kommt. Du rufst wieder "was ist denn hier?" und Dein Hund entdeckt die Leckerchen... Mist, die hängen im Baum und ich komm nicht dran! Doch dann kommst Du ins Spiel. Zweig runtergebogen und Hund kommt dran. Tolles Frauchen...:ok: Ich mach das zwischendurch immer mal wieder ... zur Auffrischung! Hier ist ein Frolic im Baumstumpf versteckt. Die Hunde laufen 20 m voraus und ich rufe "Was ist denn hier?" Die sind sofort da! http://i205.photobucket.com/albums/b...Image00046.jpg |
AW: Dickschädel oder was?
Danke Peppi, super Tip! :ok::ok:
|
AW: Dickschädel oder was?
Ist nicht auf meinen Mist gewachsen - hab ich aus jenem Werk:
http://www.amazon.de/Calming-Signals.../dp/3936188130 ... glaub ich zumindest :D |
AW: Dickschädel oder was?
So, nur kurz eine Info zum Stand der Dinge! :)
Der Heinrich ist eine richtige Spielkugel geworden, er springt um mich herum und wartet darauf das was kommt. :D:D Verstecken ist schon schwierig geworden denn wenn er meine Schritte auf dem knirschigen Schnee nicht mehr hört bleibt er sofort stehen und guckt wo ich bin. :lach4: so schnell kann ich garnicht hinter einen Baum springen wie Heini schon bei mir ist. :hmm: Ohne Eure Tips hätte ich wohl nicht erkannt was ihm wirklich fehlt. Ich dachte immer das die Toberei ihm am meisten spaß macht. Aber Heini will immer nur spielen und spielen und spielen und spielen! :ok: |
AW: Dickschädel oder was?
oh das freut mich für euch. macht weiter so
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.